Androiden 8 - Falle für die Posmi - von Lucy Guth

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Antworten
Benutzeravatar
fenny
Beiträge: 203
Registriert: 24.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Androiden 8 - Falle für die Posmi - von Lucy Guth

Beitrag von fenny »

Androiden 8 - Falle für die Posmi - Lucy Guth
Cover

Personen:

Aurelia Bina
Junia und Lilja Ryksdottir
Dan Takahashi
Perry Rhodan

Spoiler
4.- 8. August 2084 NGZ

Junia Ryksdottir, die zusammen mit ihrer komatösen Schwester Lilja im TIPI lebt, erhält Besuch von Kor Chappal. Dieser hat von Homunk neue Gliedmaßen für Lilja mitgebracht. Lilja erwacht aus dem Koma und wird vollständig wieder hergestellt, lediglich ihr Gesicht bleibt von dem Unfall gezeichnet. Sie tritt ihren Posten auf der MUNGO PARK an, den Junia stellvertretend für sie ausgeübt hatte. Junia will in ihr altes Leben als Künstlerin zurückkehren, doch das erweist sich als schwierig.

Das fremde Asteroiden-Raumschiff oder dessen Insassen fordern die Auslieferung von Nagmum Kane, Aurelia Bina wäre bereit dazu, aber Perry Rhodan lehnt ab. Kane gilt als Volksheld, da es ihm gelungen ist, die Androgyn-Roboter von einigen Planeten der Föderation Normon zu vertreiben.
Aurelia würde gerne weiter gegen Kane und den Journalisten und Robotergegner Albus Foreman ermitteln, erhält aber den Auftrag, Informationen über die neuen Gegner zu beschaffen, die von Foreman "Molochiden" getauft wurden. Statt ihrer soll sich ein anderer TLD-Agent um Nagmum Kane kümmern, die Positronik KENNON schlägt drei Personen zur Auswahl vor, von denen Aurelia eine auswählen darf. Gegen den ausdrücklichen Befehl ihres Vorgesetzten Dan Takahashi schleicht sich Aurelia bei Foreman ein und stiehlt Daten, ehe sie zum Planeten Symphosis aufbricht, wo sie sich mit dem dortigen Virgil trifft. Von ihm erfährt sie, dass die Androgyn-Roboter die Planeten der Föderation Normon von sich aus aufgegeben haben, weil die Pflanzen dort mit einem Virus verseucht sind, das sich langfristig tödlich für die Bewohner auswirkt. Bina besucht einige der Planeten und nimmt Proben. Dabei wird sie verfolgt von drei Raumjägern. Sie kann diese ausschalten und erkennt in einem der Verfolger Justin Meadows, einen der drei TLD-Agenten, die KENNON ihr vorgeschlagen hatte, um gegen Kane zu ermitteln.
Zurück im Tekener-Tower wird Aurelia beschuldigt, Meadows getötet zu haben, tatsächlich hatte sich dieser das Leben genommen. Sie wird von Takahashi ihres Postens entbunden und soll inhaftiert werden. Es gelingt Bina zu entkommen und zu KENNON vorzudringen, da mit der Positronik offenbar etwas nicht stimmt. Bei oder in KENNON enthüllt sich ihr VINGUARD...

Beginnt etwas verhalten, entwickelt sich dann aber zur spannenden Agentengeschichte. Die Fliege in Takahashis Büro ist höchstverdächtig, in alten USO-Zeiten waren das immer Spionsonden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fenny für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal
Kontaktdaten:

Re: Androiden 8 - Falle für die Posmi - von Lucy Guth

Beitrag von Markhor de Lapal »

Ich kann mit diesem Roman leider gar nichts anfangen. Das Titelbild ist noch das beste an diesem Heft. Die Ebene mit Prinzessin Popelnase und Fürstin Furzkopf war schon merkwürdig. Heilung in Minuten, dann Sauftour durch Terrania, Abflug mit der MUNGO PARK und versuchtes Künstlercomeback, das gnadenlos scheitert.
Die KI im Tekener-Tower kam überraschend, der TLD-Chef ist ein Volldrottel. Ich hoffe, er steht unter fremden Einfluss, sonst kapier ich diese Figur überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 197
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Kontaktdaten:

Re: Androiden 8 - Falle für die Posmi - von Lucy Guth

Beitrag von Raketenheft Leser »

Meine Gedanken zu Band 8 der Perry Rhodan Miniserie "Androiden". Geschrieben wurde er von Lucy Guth und trägt den Titel "Eine Falle für die Posmi".
Sehr schön geschriebener Roman, der bei mir einige offene Fragen hinterlässt.
Ich bin aber gespannt, wie es weitergeht.

https://youtu.be/w9DacYqEQ1c
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 707
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Androiden 8 - Falle für die Posmi - von Lucy Guth

Beitrag von Axo »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 26.06.2024, 19:51 Die KI im Tekener-Tower kam überraschend, der TLD-Chef ist ein Volldrottel. Ich hoffe, er steht unter fremden Einfluss, sonst kapier ich diese Figur überhaupt nicht.
Nun, meine Vermutung geht dahin, dass Herr Kane ein breit verzweigtes Netzwerk unterhält, in dem der TLD-Chef ein durchaus passables Rädchen darstellt. Und am Ende der Mini-Serie wird die besagte Posmi den TLD-Chef, nachdem dieser enttarnt wurde, beerben. Das würde passen. Aber vielleicht kommt es auch ganz anders. :-))
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Axo für den Beitrag:
Markhor de Lapal
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal
Kontaktdaten:

Re: Androiden 8 - Falle für die Posmi - von Lucy Guth

Beitrag von Markhor de Lapal »

Axo hat geschrieben: 27.06.2024, 16:11
Markhor de Lapal hat geschrieben: 26.06.2024, 19:51 Die KI im Tekener-Tower kam überraschend, der TLD-Chef ist ein Volldrottel. Ich hoffe, er steht unter fremden Einfluss, sonst kapier ich diese Figur überhaupt nicht.
Nun, meine Vermutung geht dahin, dass Herr Kane ein breit verzweigtes Netzwerk unterhält, in dem der TLD-Chef ein durchaus passables Rädchen darstellt. Und am Ende der Mini-Serie wird die besagte Posmi den TLD-Chef, nachdem dieser enttarnt wurde, beerben. Das würde passen. Aber vielleicht kommt es auch ganz anders. :-))
Ja, das ist eine interessante Überlegung. Wie Aurelia Bina ihren Chef Takahashi beerbt, ist in der EA nicht thematisiert worden oder ich habs überlesen. Aber wenn Takahashi nach 20 Jahren TLD-Chef nur einfach so die Seiten wechselt, wäre das zu langweilig für mich. Wie schon von mir geschrieben, sind mir manche Emotionen und so manches Figurenhandeln einfach zu platt in der Miniserie. Vielleicht stirbt Takahashi auch nur den Heldentod. Allerdings wäre er dazu bislang zu wenig präsent in den Geschichten, als dass es sich lohnen würde, ihm einen solchen Abgang zu schreiben.
Antworten