Atlantis 4 - Der Raumschiffsfriedhof von Olaf Brill
Personen
Perry Rhodan
Sichu Dorksteiger
Caysey
Gilthenk, Mekkhur und Glongg
ca. 8006 v. Chr
Perry Rhodan hat mit der schrottreifen LT-IV, die er in BEST HOPE umbenannt hat, eine Nottransition vorgenommen und dabei Koordinaten verwendet, die sich noch in den Speichern des Schiffes befanden. Als die Transition beendet ist, fallen erstmal zahlreiche Systeme aus, darunter die künstliche Schwerkraft; für Caysey eine ganz neue Erfahrung. Außerdem zeigt sich, dass die Behandlung durch die Venusrobben doch mehr Schaden angerichtet hat, als gedacht, der Robbenschleim hat bei ihr zu zahlreichen Verätzungen geführt, die der Behandlung bedürfen. Perry und Sichu gelingt es, die Systeme wieder hochzufahren und sich zu orientieren, man befindet sich nahe des Systems der Sonne Grxlira, in welchem jene Raumschlacht stattgefunden hat, bei der die LOK TAI vernichtet wurde, und bei der auch die TOSOMA mit Atlan an Bord zerstört worden sein soll. Allerdings stoßen sie dabei auch auf einen interessanten Logbucheintrag des früheren Kommandanten Ildo da Remdor, der von einer mutmaßlichen Verschwörung spricht, davon dass die Raumschlacht eine Falle und die TOSOMA nicht zerstört worden sei. Am Lagrange-Punkt L4 des Systems wurden die noch einigermaßen erhaltenen Wracks der Raumschlacht versammelt. Perry beschließt, dorthin zu fliegen, um nach Informationen über Atlan zu suchen und notwendige Ersatzteile, Nahrungsmittel und medizinische Vorräte zu beschaffen.
Dir Urheber dieser Raumschiffversammlung befinden sich noch im System, es sind die drei unithischen Schrottsammler Glongg, Gilthenk und Mekkhur. Sie leben davon, die Wracks auszuschlachten, und die verwertbaren Teile zu verkaufen, gelegentlich auch die geborgenen Gefallenen der Arkoniden an deren Familien zu übergeben. Doch dieses Schlachtfeld erweist sich als wenig ergiebig, da die beteiligten Schiffe auf beiden Seiten ein ungewöhnlich hohes Alter aufweisen. Als die BEST HOPE im System auftaucht, wittert Glongg die Gelegenheit, doch noch gute Beute zu machen, und beschließt, das Schiff zu kapern, wovon Gilthenk weniger begeistert ist. Mekkhur dagegen ist einverstanden, da seine Familie durch Arkoniden umkam, und er sein Hradith darin sieht, sie zu rächen.
Perry und Sichu machen sich in flugfähigen Raumanzügen auf den Weg, Perry zu einem Maakhraumer, wo er eine Positronik mit Informationen über Atlan zu finden hofft, Sichu zu einem Arkonidenschiff wegen der Ersatzteile. Caysey bleibt mit dem Roboter RCO an Bord, überdies übergibt Perry ihr das Talagon. Die Unither teilen sich ebenfalls auf: Mekkhur verfolgt Perry Rhodan, Gilthenk dringt in die BEST HOPE ein, wo die Unither eine Quelle starker Hyperstrahlung angemessen haben, die zusätzlich ihr Interesse weckt, und Glongg bleibt an Bord des Unitherschiffes ETZTHONK und koordiniert die Operation. Perry gelingt es tatsächlich, eine Positronik zu finden und zu reaktivieren, und er erhält einen Hinweis auf den Planeten Galkorrax, wo offenbar arkonidische Kriegsgefangene festgehalten werden.
Dann kommt es zur Konfrontation mit Mekkhur, der Perry für einen Arkoniden hält. Der unerfahrene Mekkhur gibt dabei wichtige Informationen preis. Als Perry gerade plant, wie er Mekkhur überwältigen und die Unither austricksen will, erscheint eine Flotte der Maakhs im System.
Sichu Dorksteiger gerät derweil auf dem Rückweg vom Arkonidenraumer zur BEST HOPE in einen Strahlungsschauer, der ihre Anzugsysteme und den mitgenommenen Roboter lahmgelegt hat. Es gelingt ihr trotzdem, heil zur BEST HOPE zu gelangen, wo sie allerdings schon von Gilthenk erwartet wird.
Die Ankunft der Maakhs veranlasst Glongg, seine Pläne aufzugeben und stattdessen die Flucht zu ergreifen. Mekkhur macht sich aus dem Staub, Perry fällt zu spät ein, dass es klug gewesen wäre, sich Mekkhurs Raumfahrzeugs zu bemächtigen. Stattdessen sucht er nach einem maahkschen Beiboot, findet einen Einmannjäger und kehrt damit zur BEST HOPE zurück. Dort erwartet ihn eine böse Überraschung: die Zentrale wurde verwüstet und Caysey trägt das Talagon nicht mehr. Sie berichtet, dass der Unither es verlangt habe. Zu weiteren Erklärungen bleibt keine Zeit.
Perry, Sichu und Caysey werden Zeugen, wie die Maahks die ETZTHONK zerstören, sie versuchen zu fliehen, doch die Antriebssysteme der BEST HOPE geben endgültig den Geist auf. Zu ihrer Überraschung, machen die Maahks mit ihnen nicht ebenfalls kurzen Prozess sondern holen das Schiff an Bord einer größeren Maahkeinheit. Perry und Sichu nutzen, die Zeit, die ihnen bleibt, und tarnen sich mit Hilfe der Medo-Utensilien als Arkoniden. Die Maahks bringen die drei an Bord ihres Schiffes und stecken sie in Einzelzellen. Grek 1 kommt zu Perry, um ihn zu befragen, und zu Rhodans großer Überraschung, fragt er nach dem Talagon! Perry gibt an, das Talagon sei mit der ETZTHONK vernichtet worden. Er wird zusammen mit seinen Gefährten nach Galkorrax gebracht, in eine mit Sauerstoff gefüllte Kuppel. Dort treten ihnen weitere Maakhs und drei Arkoniden in Schutzanzügen entgegen. Der größte Arkonide nimmt seinen Helm ab - es ist Atlan, in Begleitung eines älteren Arkoniden (Tarts?) und Rowenas. Atlan mustert die Gefangenen, Rowena sagt ihm, das seien die Diebe des Talagons, und es seien keine Arkoniden. Atlan wendet sich an den Größten der Maahks - Geektor - und befiehlt ihre Hinrichtung.
Spoiler - Atlantis 4 - Der Raumschiffsfriedhof
- fenny
- Beiträge: 203
- Registriert: 24.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Spoiler - Atlantis 4 - Der Raumschiffsfriedhof
Ich bekomme die Romane frühestens Freitag, häufig aber erst am Sonntag, und kann sie dann erst Sonntag oder Montag lesen, und vorher auch keinen Spoiler schreiben. Wenn das jemand anders machen möchte, der den Roman schon am Mittwoch bekommt, ist mir das aber auch recht.
Der Roman startet als mäßig spannendes, aber atmosphärisch und abwechslungsreich beschriebenes Weltraumabenteuer und endet mit einem absoluten Knaller, der zahlreiche Fragen aufwirft, und einem die nächsten zwei Wochen seeehr lang vorkommen läßt, bis es endlich weitergeht.
Was hat es mit dieser Schlacht im Grxlira-System wirklich auf sich? Warum macht Atlan gemeinsame Sache mit zumindest einer Gruppe von Maahks? Offenbar haben die sich ja sogar seinem Befehl unterstellt. Alles scheint irgendwie mit dem Talagon zusammenzuhängen. Nun, ich glaube nicht, dass das Talagon vernichtet worden ist. Denkbar wären vier Möglichkeiten:
1. Caysey hat gesagt, der Rüsselmann habe das Talagon haben wollen, sie hat nicht gesagt, dass sie es ihm auch gegeben hat. Vielleicht hat sie es irgendwo an Bord der BEST HOPE versteckt.
2. Möglicherweise hat Glongg mit der ETZTHONK die Flucht ergriffen, ehe Gilthenk es mit dem Talagon zurück an Bord geschafft hat.
3. Vielleicht konnten die Unither mit ihren Beibooten von Bord fliehen, ehe die ETZTHONK zerstört wurde.
4. Vielleicht wurde die ETZTHONK zerstört, aber das Talagon hat die Explosion überstanden und treibt nun zwischen den Trümmern im Weltall.
In Band 1 hatte ich vermutet, Rowena sei vielleicht mit Atlan verwandt, vielleicht eine Cousine von ihm, da ihr Nachname bisher nicht genannt worden ist. Hier scheint sie aber doch eher eine Untergebene zu sein. Nun da wird es wohl im nächsten Band einige Antworten geben, langsam wird es auch Zeit, dass mal Butter bei die Fische kommt.
Irgendwie glaube ich ja auch, dass am Ende der Geschichte Atlans Gedächtnis gelöscht oder zumindest blockiert wird, was diese Ereignisse angeht, vielleicht auf dem Zellaktivatorschiff.
Ein paar kleine Seltsamkeiten sind mir aufgefallen, die trüben aber den großartigen Gesamteindruck in keiner Weise.
Es gibt keinen wirklich plausiblen Grund dafür, dass Perry das Talagon an Caysey übergibt.
Auch dass Perry plötzlich daran zweifelt, dass Atlan noch lebt, und fürchtet, bereits die Geschichte verändert zu haben, wirkt irgendwie seltsam, da er und Sichu bisher ja nicht viel getan haben.
Dass Atlan gleich die Hinrichtung der drei Fremden anordnet, wirkt auch ziemlich radikal und ein wenig untypisch, allerdings wissen wir nicht, was Rowena ihm über sie erzählt hat.
Auf jeden Fall ist hat die Miniserie auf dem Weg zu meiner neuen Lieblingsminiserie zu werden.
Der Roman startet als mäßig spannendes, aber atmosphärisch und abwechslungsreich beschriebenes Weltraumabenteuer und endet mit einem absoluten Knaller, der zahlreiche Fragen aufwirft, und einem die nächsten zwei Wochen seeehr lang vorkommen läßt, bis es endlich weitergeht.
Was hat es mit dieser Schlacht im Grxlira-System wirklich auf sich? Warum macht Atlan gemeinsame Sache mit zumindest einer Gruppe von Maahks? Offenbar haben die sich ja sogar seinem Befehl unterstellt. Alles scheint irgendwie mit dem Talagon zusammenzuhängen. Nun, ich glaube nicht, dass das Talagon vernichtet worden ist. Denkbar wären vier Möglichkeiten:
1. Caysey hat gesagt, der Rüsselmann habe das Talagon haben wollen, sie hat nicht gesagt, dass sie es ihm auch gegeben hat. Vielleicht hat sie es irgendwo an Bord der BEST HOPE versteckt.
2. Möglicherweise hat Glongg mit der ETZTHONK die Flucht ergriffen, ehe Gilthenk es mit dem Talagon zurück an Bord geschafft hat.
3. Vielleicht konnten die Unither mit ihren Beibooten von Bord fliehen, ehe die ETZTHONK zerstört wurde.
4. Vielleicht wurde die ETZTHONK zerstört, aber das Talagon hat die Explosion überstanden und treibt nun zwischen den Trümmern im Weltall.
In Band 1 hatte ich vermutet, Rowena sei vielleicht mit Atlan verwandt, vielleicht eine Cousine von ihm, da ihr Nachname bisher nicht genannt worden ist. Hier scheint sie aber doch eher eine Untergebene zu sein. Nun da wird es wohl im nächsten Band einige Antworten geben, langsam wird es auch Zeit, dass mal Butter bei die Fische kommt.
Irgendwie glaube ich ja auch, dass am Ende der Geschichte Atlans Gedächtnis gelöscht oder zumindest blockiert wird, was diese Ereignisse angeht, vielleicht auf dem Zellaktivatorschiff.
Ein paar kleine Seltsamkeiten sind mir aufgefallen, die trüben aber den großartigen Gesamteindruck in keiner Weise.
Es gibt keinen wirklich plausiblen Grund dafür, dass Perry das Talagon an Caysey übergibt.
Auch dass Perry plötzlich daran zweifelt, dass Atlan noch lebt, und fürchtet, bereits die Geschichte verändert zu haben, wirkt irgendwie seltsam, da er und Sichu bisher ja nicht viel getan haben.
Dass Atlan gleich die Hinrichtung der drei Fremden anordnet, wirkt auch ziemlich radikal und ein wenig untypisch, allerdings wissen wir nicht, was Rowena ihm über sie erzählt hat.
Auf jeden Fall ist hat die Miniserie auf dem Weg zu meiner neuen Lieblingsminiserie zu werden.
- Darmok
- Beiträge: 6000
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 768 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
Re: Spoiler - Atlantis 4 - Der Raumschiffsfriedhof
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Graf Maunzy
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9603
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
- Kontaktdaten: