Seite 1 von 3
Klassische Musik
Verfasst: 10.11.2023, 11:39
von Laurin
Eine Rubrik für Klassik fehlte uns ja bisher ... ich fange mal mit diesem schönen Bach-Stück an (und bitte schaut mal unten auf die Frage dazu):
Folgende Frage: Ich benutze ja einen Premium-Familienaccount für YT mit, habe also keine Werbung. Wie ist das jetzt bei denen von euch, die kein Premium haben - seht ihr die hier eingebundenen YT-Videos mit oder ohne Werbung. Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit Einbindungen via 'iframe' den ganzen YT-Schlamassel umgehen kann ... stimmt das?
Re: Klassische Musik
Verfasst: 10.11.2023, 12:52
von Eisrose
Laurin hat geschrieben: ↑10.11.2023, 11:39
Wie ist das jetzt bei denen von euch, die kein Premium haben - seht ihr die hier eingebundenen YT-Videos mit oder ohne Werbung. Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit Einbindungen via 'iframe' den ganzen YT-Schlamassel umgehen kann ... stimmt das?
Sieht bei mir so aus, als wenn das stimmt. Wenn ich das Video in YouTube öffne kommt Werbung, hier eingebunden nicht.
Re: Klassische Musik
Verfasst: 10.11.2023, 12:52
von giffi marauder
Laurin hat geschrieben: ↑10.11.2023, 11:39
Eine Rubrik für Klassik fehlte uns ja bisher ... ich fange mal mit diesem schönen Bach-Stück an (und bitte schaut mal unten auf die Frage dazu):
https://www.youtube.com/watch?v=MhKaVPP0Y7g [Video-Tag entfernt, Laurin]
Folgende Frage: Ich benutze ja einen Premium-Familienaccount für YT mit, habe also keine Werbung. Wie ist das jetzt bei denen von euch, die kein Premium haben - seht ihr die hier eingebundenen YT-Videos mit oder ohne Werbung. Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit Einbindungen via 'iframe' den ganzen YT-Schlamassel umgehen kann ... stimmt das?
Also ich seh hier immer nur eine große leere Fläche, wenn der video-tag benutzt wird.
Also kopier ich mir den Link und geh dort hin.
Dann natürlich mit Werbung.
Re: Klassische Musik
Verfasst: 10.11.2023, 12:54
von Eisrose
giffi marauder hat geschrieben: ↑10.11.2023, 12:52
Also kopier ich mir den Link und geh dort hin.
Und ich dachte, Du siehst prinzipiell keine keine Videos.

Re: Klassische Musik
Verfasst: 10.11.2023, 13:56
von Laurin
Giffi,
ich vermute du hast irgendwas abgeschaltet was der Browser braucht um den Video-Tag aufzulösen, Javaskript oder irgend sowas.

Re: Klassische Musik
Verfasst: 10.11.2023, 13:57
von Laurin
Eisrose hat geschrieben: ↑10.11.2023, 12:52
Laurin hat geschrieben: ↑10.11.2023, 11:39
Wie ist das jetzt bei denen von euch, die kein Premium haben - seht ihr die hier eingebundenen YT-Videos mit oder ohne Werbung. Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit Einbindungen via 'iframe' den ganzen YT-Schlamassel umgehen kann ... stimmt das?
Sieht bei mir so aus, als wenn das stimmt. Wenn ich das Video in YouTube öffne kommt Werbung, hier eingebunden nicht.
Das ist doch mal interessant.

Klassik am Akkordeon
Verfasst: 19.11.2023, 02:59
von Laurin
Ich bin ja ein großer Fan von klassischer Musik am Akkordeon - das entwickelt z.T. eine Klanggewalt die man überhaupt nicht vermutet, da wir Akkordeon eher mit leichter Volksmusik bzw. französischen Chansons assoziieren. Das wäre z.B. so ein Stück:
SERGEI TELESHEV J. S. Bach Toccata and Fugue in D minor on Accordion
Meine Begeisterung dafür fing an, als ich vor ein paar Jahren eine Gruppe 3 ukrainischer Accordionistas auf der Frankfurter Zeil gesehen habe, die auf ihren großen russischen Akkordeons eine unglaubliche Virtuosität und Klanggewalt in klassischen Stücken, von Bach bis Mozart, entwickelt haben - absolut überwältigend. Ich habe denen auch gleich eine CD abgekauft, und habe auch irgendwo noch Handy-Clips davon - aber technisch leider nicht wirklich gut aufgenommen.
Hier noch ein paar ähnliche Stücke:
J.S.BACH - FANTASIA and FUGA (a-moll) plays by @RomanDotsenko (das ist einer der drei o.g.)
Vytenis Danielius - J.S.Bach Toccata and Fugue in D minor on Accordion
MARIA TELESHEVA - J.S Bach - Prelude in C Minor BWV 847
Und hier noch etwas mit Orchester - die Optik leider total vermurkst, aber die Musik absolut fantastisch:
Vytenis Danielius ir Šv. Kristoforo orkestras - Opale concerto 3 movements(R. Galliano)
Re: Klassische Musik
Verfasst: 02.01.2024, 04:13
von Laurin
Re: Klassische Musik
Verfasst: 12.01.2024, 18:22
von Laurin
Re: Klassische Musik
Verfasst: 23.06.2024, 13:35
von Xarddam
Hallo,
ich bin neu hier; habe über das (bald geschlossene) PR Forum hieher gefunden.
Neben einigen Interessen (auch Perry Rhodan ... klar) höre ich seit Jahren auch gern Klassische Musik.
Beethoven - Violinkozert. Das höre ich immer wieder mal gerne, und dann am liebsten mit einer meiner Lieblingsgeigerinnen Patricia Kopatchinskaja.
Und besonders gut ist diese Liveaufnahme mit dem HR Sinfonieorchester unter Phillipe Herreweghe
Viel Spaß !
Re: Klassische Musik
Verfasst: 23.06.2024, 16:10
von Merkosh
Man kann hier Videos einbetten? Cool, das ging im Verlagsforum nicht. Gleich mal mit meinem Lieblings Bach Violinenkonzert ausprobieren
Re: Klassische Musik
Verfasst: 23.06.2024, 16:29
von kad
Xarddam hat geschrieben: ↑23.06.2024, 13:35
Beethoven - Violinkozert. Das höre ich immer wieder mal gerne, und dann am liebsten mit einer meiner Lieblingsgeigerinnen Patricia Kopatchinskaja.
Zum Glück tritt P.K. relativ oft in der Schweiz auf (sie wohnt da). Da kann ich ihr Spiel oft in Konzerten geniessen. Ihr Ideenreichtum bei Interpretationen finde unglaublich.
Re: Klassische Musik
Verfasst: 23.06.2024, 16:35
von Markhor de Lapal
Anfang Mai war ich im Urlaub. Zunächst Nordzypern und danach Republik Zypern. In Bellapais habe ich ein Konzert von Studentinnen und Studenten der School of Fine Arts aus Nicosia besucht. Das fand in einem Saal eines Klosters aus dem 13. Jahrhundert statt. Es wurden Stücke von Beethoven, Mozart, Händel u.a. vorgetragen. Ich bin sonst nicht der große Klassik-Fan, Felix Mendelsohn-Bartholdy ausgenommen. Aber das war ein tolles Ambiente.
Re: Klassische Musik
Verfasst: 02.07.2024, 22:47
von kad
Merkosh hat geschrieben: ↑23.06.2024, 16:10
Man kann hier Videos einbetten? Cool, das ging im Verlagsforum nicht. Gleich mal mit meinem Lieblings Bach Violinenkonzert ausprobieren
Sehr schön. Was ich mir immer wieder anhöre ist
Bach Double Violin Concerto - Yehudi Menuhin And David Oistrakh.
Re: Klassische Musik
Verfasst: 03.07.2024, 17:36
von Merkosh
kad hat geschrieben: ↑02.07.2024, 22:47
Sehr schön. Was ich mir immer wieder anhöre ist
Bach Double Violin Concerto - Yehudi Menuhin And David Oistrakh.
Ja, tolle Performance, das habe ich in verschiedenen Versionen auch in meiner Playlist
Vielleicht kennts ja der eine oder andere noch nicht, Höfs@hisbest: German Brass - JS Bach - Concerto after Vivaldi in D major, BWV 972, aus der Thomaskirche in Leipzig, mit dem Grabmal des J.S. Bach (ob er tatsächlich dort liegt, darüber streiten die Gelehrten).