Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 17.02.2025, 15:59
von Miras-Etrin
Ich glaube, der Tötungsbefehl gegen Perry kam vom Oberkommando der Sternspitze, aber nicht von Bull
Oder es war ein Fake einer dritten Partei .
Irgendjemand arbeitet dort gegen Bull.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
GECP hat geschrieben: ↑16.02.2025, 20:32
Wie sie wieder zurückkommen, erfahren wir im nächsten Heft (oder auch nicht).
Selbiges habe ich mir auch gedacht! Selten dämliche Idee, die Alles auf eine Karte setzt.
Seit wann haben SERUNS keine Antigraftirebwerke mehr? Das ist ein Nicht-Problem, zurück kommen sie irgendwie
Natürlich ist es ein Nichtproblem, da sie in jedem Fall zurückkommen müssen, sonst wäre die Serie ja am Ende.
Im Roman steht aber explizit auch, dass wegen der turbulenten atmosphärischen Verhältnisse die Leistungskraft der Anzüge für einen Wiederaufstieg nicht suffizient ist.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 17.02.2025, 18:59
von Julian
Bully ist der Befreier, für ihn arbeitet die Sternspitze.
Das System 3x5 ist halt wieder so ein Appetithappen für den Leser.
Physitron wie am Anfang der Serie ist eine Zelldusche mit der bisher wohl die Hiesigen gesegnet waren.
Shrel ist halt langlebig, sonst würde die wohl kaum solche langzeitlichen Pläne schmieden.
Und sie soll die Anführer der Restauraten sein.
Aber wer hätte noch von einem Physitron etwas gehabt?
Vielleicht ist Bully sein ZA doch gestört?
Vielleicht hat der kosmokratische Zellaktivator den Rhodan verliehen bekam etwas mit seiner Hieroglyphe zu tun. Schließlich wurde von kosmokratischer Seite nach dem Träger gesucht.
Und weil Wanderer sich nicht sicher war, damals, gab es erstmal nur Zellduschen.
Zwei Spezialisten wie Atlan und Perry als Empfänger auf dem gleichen Planeten namens Erde...ein bisschen zuviel Zufall der auch ES zu denken gab.
Es wäre in der Agolei schon möglich das die Hiesigen irgendwie doch recht haben...aber das führt zu weit.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 17.02.2025, 19:28
von PHOENIX
Julian hat geschrieben: ↑17.02.2025, 18:59
Es wäre in der Agolei schon möglich das die Hiesigen irgendwie doch recht haben...aber das führt zu weit.
Nun, es gibt unter den Leun "Hiesige" und "Restauraten".
Die Differenz dieser Gruppen ist so prinzipiell, dass sie schon vor Bull einen Bürgerkrieg führten, der durch den "Befreier/Usurpator" zugunsten der "Hiesigen" entschieden wurde.
Nach Maßgabe des Romans sind die "Restauraten" Agolei-Isolationisten, gleichwohl die Leun nicht aus der Agolei stammen, sondern via "Nest"-Planeten zugewandert sind.
Isolationismus in der Agolei ist ja nun per se nichts Schlimmes!
Ist der Begriff der "Restauration" wirklich nur auf eine Wiederherstellung der Isolation gemünzt und was wollen die "Hiesigen", also die Gegenfraktion der Isolationsablehner?
Ich habe nicht den Eindruck, dass die "Hiesigen" bisher groß aus der Agolei ausgebrochen und überregional aktiv geworden sind.
Wenn man mich ohne Vorkenntnisse nach der Bedeutung der Begriffe gefragt hätte, hätte ich - genau umgekehrt zur jetzigen Klassifizierung - den "Hiesigen" das Etikett der "Remainer" angeheftet und den "Restauraten" die Plakette des Wiederherstellungsversuchs von etwas früherem Großen.
Also der Versuch der Restauration von etwas Zerbrochenem.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 18.02.2025, 08:49
von Aarn Munro
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑15.02.2025, 19:59
Das wäre zu einfach und ein bisschen billig für diese mysteriöse Bezeichnung.
Die Bezeichnung kommt aus alten amerikanischen Filmen. Dort fängt jede vom Schauspieler ausgesprochene oder als Bild gezeigte Telefonnummer mit 555 an.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 18.02.2025, 09:05
von Miras-Etrin
Und was soll mir das jetzt sagen?
Hat man in der Agolei 77Sunset-strip geschaut?
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 18.02.2025, 11:18
von Julian
https://de.wikipedia.org/wiki/Restauratordaraus zitiert: Der Restaurator beschäftigt sich mit der Konservierung und Restaurierung sowie der wissenschaftlich-technologischen Erfassung von Kunst- und Kulturgut.
Nach den verschiedenen Ausbildungsrichtungen wird allgemein unterschieden in materialkundlich (z. B. für Papier, Wandmalerei oder Textilien) oder nach Kunstgattungen (z. B. für ethnologische oder kunsthandwerkliche Objekte) spezialisierte Restauratoren.
Die Ethnologie (abgeleitet von altgriechisch ἔθνος éthnos, deutsch ‚Volk, Volksstamm‘, und -logie ,Lehre‘; früher Völkerkunde, heute auch Sozial- und Kulturanthropologie) ist eine empirische und vergleichende Sozial- und Kulturwissenschaft, die die Vielfalt menschlicher Lebensweisen aus einer sowohl gegenwartsbezogenen als auch historisch verankerten Perspektive erforscht.
Durch das enge Eintauchen in die Lebens- und Handlungswelten der von ihr untersuchten Gruppen und Menschen mittels der Methode der Feldforschung zielt die Ethnologie darauf ab, deren spezifische Weltverständnisse zu entschlüsseln und – oft im Vergleich zu anderen kulturellen Zusammenhängen und sozialen Kollektiven – zu erklären. Die Ethnologie ist dabei in der Regel weniger auf die Überprüfung von Theorien und Konzepten, sondern vor allem auf die Generierung von Theorien und die damit verbundene Erklärung von Bedeutungszusammenhängen ausgerichtet.
Da zumindest meine Vermutung sich auch die Autoren von gewissen Deutungen im Bereich Wortschatz beeinflussen lassen, wäre es doch auch eine Möglichkeit hier einen gewissen Zusammenhang von Restaurator zu sehen.
Die Wyconder sind als technisch-hochbegabte den Leun verwandt als Gattung wie eben der "Shrell". Aber auch eher auf Isolation getrimmt - Die Hiesigen sind auch eher für Isolation. Bei den Leun ist es halt mit ihren unterschiedlichen Gattungen als Völker ein jeweils ideologischer Zusammenhalt ob man als Hiesiger sich für die Isolation entscheidet.
Jedenfalls steckt in der Agolei mehr als man auf den ersten Blick vermuten kann. Ursupator Bully wird als Anführer der Hiesigen gefeiert. Die Restauratoren wurden von ihm besiegt. Also muss eine gewisse Gefahr auch vorhanden sein die ihn dazu veranlasste den Hiesigen zu helfen.
Warum aber die Restauratoren einen anderen Weg wählten ist mir dann befremdlich.
Vielleicht ist die Lösung ähnlich wie bei den Menschen des Atomzeitalter. Die einen sind für die Technik weiterhin, die Anderen lehnen es ab.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 18.02.2025, 11:28
von Gerhard
Das Erste, was mir bei der Erwähnung Restauratoren einfiel, war die Restauration beim Wiener Kongress von 1815, also die Zeit zurückzudrehen auf den politischen Zustand vor 1789.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 18.02.2025, 13:24
von PHOENIX
Julian hat geschrieben: ↑18.02.2025, 11:18
Die Hiesigen sind auch eher für Isolation. Bei den Leun ist es halt mit ihren unterschiedlichen Gattungen als Völker ein jeweils ideologischer Zusammenhalt ob man als Hiesiger sich für die Isolation entscheidet.
Im Roman steht es doch genau anders herum:
Die Restauraten sind die Isolationisten, die Hiesigen nicht.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 18.02.2025, 21:29
von FrankH
War bei 77 sunset strip nicht auch ein Cookie dabei?
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 19.02.2025, 10:00
von spacemanspiff
Und sofort machts pling! im Ohr und die Titelmusik der Serie ist da
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 19.02.2025, 10:12
von Miras-Etrin
Ist ja super, da habe ich Euch eine Freude gemacht - Schnipp Schnipp!
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Julian hat geschrieben: ↑18.02.2025, 11:18
Die Hiesigen sind auch eher für Isolation. Bei den Leun ist es halt mit ihren unterschiedlichen Gattungen als Völker ein jeweils ideologischer Zusammenhalt ob man als Hiesiger sich für die Isolation entscheidet.
Im Roman steht es doch genau anders herum:
Die Restauraten sind die Isolationisten, die Hiesigen nicht.
Mea Culpa
Das wäre die Zusammenfassung an wirklich für mich interessanten Informationen aus diesem Roman.
Das letztendlich eine Gefahr besteht die halt unterschiedlich gesehen wird ist auch nur eine Vermutung von mir, somit...Und wenn es allerdings nur einen Konflikt darstellt zwischen Isolationsdenken und anderen Anschauungen? ja, dann würde ich mal behaupten ist das halt so hinzunehmen als Leser, aber für mich nicht plausibel genug warum ein Reginald Bull da eingreift.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 19.02.2025, 12:14
von PHOENIX
Julian hat geschrieben: ↑19.02.2025, 11:05
Das letztendlich eine Gefahr besteht die halt unterschiedlich gesehen wird ist auch nur eine Vermutung von mir, somit...Und wenn es allerdings nur einen Konflikt darstellt zwischen Isolationsdenken und anderen Anschauungen? ja, dann würde ich mal behaupten ist das halt so hinzunehmen als Leser, aber für mich nicht plausibel genug warum ein Reginald Bull da eingreift.
Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass es lediglich um einen letztlich lokalen Konflikt zwischen leunschen Isolationisten und "weltoffenen" Hiesigen geht.
Restauration der Isolation in der Agolei als Ziel und Grund eines Bruderkriegs? Seltsam.
Und warum sollte ein echter oder unechter Bull da eingreifen?
Nein, da geht es um Anderes. Möglicherweise um
ein (missbrauchtes?) Relikt der Alten Architekten, die wiederum vormals im Auftrag höherer Mächte handelten.
Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich
Verfasst: 19.02.2025, 14:11
von GECP
PHOENIX hat geschrieben: ↑19.02.2025, 12:14
Nein, da geht es um Anderes. Möglicherweise um
ein (missbrauchtes?) Relikt der Alten Architekten, die wiederum vormals im Auftrag höherer Mächte handelten.
Wollten BCH nicht von den hohen Mächten wegkommen?