Re: PR 3302 - Das Geschenk der Leun von Oliver Fröhlich
Verfasst: 06.12.2024, 14:43
Wenn es nach manchem Altleser ginge, müsste der Romantext wahrscheinlich in Karolingischen Minuskeln gesetzt werden.
Politik Forum und Perry Rhodan Fan-Forum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Das sieht man bereits an der Leseprobe zu 3304.
Sehe ich identisch!Tennessee hat geschrieben: ↑11.12.2024, 20:09 Und das ganze Thema der "Gefühllosigkeit" Zhobotters ... Das halte ich für Mumpitz, wie es der Roman zwischenzeitlich auch schon andiskutiert. Im Moment ist diese Figur für mich eine reine Kopfgeburt und trägt nur Dank Fröhlichs wirklich guter Erzählweise …
Dann solltest Du dich bei Robert Feldhoff beschweren. Der hat das nämlich eingeführt. Mit den Dualen.PHOENIX hat geschrieben: ↑11.12.2024, 20:41Sehe ich identisch!Tennessee hat geschrieben: ↑11.12.2024, 20:09 Und das ganze Thema der "Gefühllosigkeit" Zhobotters ... Das halte ich für Mumpitz, wie es der Roman zwischenzeitlich auch schon andiskutiert. Im Moment ist diese Figur für mich eine reine Kopfgeburt und trägt nur Dank Fröhlichs wirklich guter Erzählweise …
Keine medizin-kybernetische Zukunftstechnologie wird es je möglich machen, ein in der Vertikalachse mehr oder minder scharf gespaltenes Wesen mittels Nanomaschinensupply vital zu komplettieren.
...
Da BCH ja angekündigt hat, einen Fokus auf die Handlungsträger und deren Zusammenspiel zu legen, gehe ich mal davon aus, dass für die Interaktion der Helden eine Bedeutung haben wird und mehr ist als Lokalkolorit.Richard hat geschrieben: ↑11.12.2024, 20:55 Wir hatten beispielsweise mit Waringer und Kalup schon "normale" Chefiwssenschafter. Auch Sato Ambush und Myles Kantor habe ich als "normal" in Erinnerung (der "Takvorianismus" von Myles wurde durch den ZAC offensichtlich geheilt bzw. hörten wir danach nichts mehr davon). Hamiller kam mE nur als Hauptpositronik der BASIS so schräg rüber und es wurde (meiner Erinnerung nach) nie 100%ig geklärt, ob sich tatsächlich Payne Hamiller in die Hamiller Tube versetzt hat order nicht.
Diese "Zweiteilung" Zhobotter halte ich allerdings fuer einen aktuell nicht notwendige "Gag" seitens des Expokraten. Vielleicht werden diese Nanomaschinen noch mal eine deutlich groessere Rolle spielen. Aber ich hätte es für ausreichend gehalten, wenn man Zhobotter zb. mit einen Arm oder ein Bein aus solchen Nanorobotern eingeführt hätte.
Na ja, zwischen den Dualen und Ara Two-Face gibt es schon ein paar kleine Unterschiede. Bei den Dualen wurde - meistens in mehreren Versuchen - aus Klonen der Originalkörper und mit überlegener Kolonnentechnik ein neues Lebewesen geschaffen, wobei insbesondere die beiden Köpfe erhalten blieben. Zhobotter wurde durch einen Unfall in der Mitte durchgesägt und war wahrscheinlich schon mausetot bevor auch nur ein Arzt "Nanobots" sagen konnte.
Äh, woher weißt Du das? Steht das in irgendwelchen Leseproben.GECP hat geschrieben: ↑11.12.2024, 21:15Na ja, zwischen den Dualen und Ara Two-Face gibt es schon ein paar kleine Unterschiede. Bei den Dualen wurde - meistens in mehreren Versuchen - aus Klonen der Originalkörper und mit überlegener Kolonnentechnik ein neues Lebewesen geschaffen, wobei insbesondere die beiden Köpfe erhalten blieben. Zhobotter wurde durch einen Unfall in der Mitte durchgesägt und war wahrscheinlich schon mausetot bevor auch nur ein Arzt "Nanobots" sagen konnte.
Der Unterschied zwischen einem Unfall und einer geplanten Operation ist dir aber schon klar?
Und woher weißt Du, dass die Nanotisierung von Zhobotter das Ergebnis eines Unfalls war und nicht das Ergebnis einer Operation um ihm nach einem Unfall das Leben zu retten. Kannst Du mir die Textstelle nennen, in der das im Detail beschrieben wird?
Na am besten noch 'ne Tafel Lindt-Vollmilch dazu, dann bist Du im Dubai-Modus und es klappt auch bei Dir mit ähnlichen vorweihnachtlichen Formulierungen!
Ich musste leider nach einem Glas die Segel streichen. Der Likör ist zwar lecker - aber so was von süß.
Das ist Dubai-Schokolade auch! Pappsüß!hz3cdv hat geschrieben: ↑11.12.2024, 22:15Ich musste leider nach einem Glas die Segel streichen. Der Likör ist zwar lecker - aber so was von süß.![]()
Die Nanobots sind eine experimentelle Behandlung, OK. Aber der Unfall ist wohl eher ungeplant passiert (wobei mich immer noch interessiert, wie ein Unfall aussehen soll, bei der ein Ara genau in der Mitte durchgesägt wird und von der einen Hälfte nichts mehr übrig bleibt). Aber vielleicht wurde er auch nur verstrahlt und die eine Hälfte ist nach und nach zerbröselt. Wenn es BCH glücklich macht, von mir aus.