One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 7903
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute poste was von Nick Cave & the Bad Seeds.
Die Band gibt es mittleweile auch schon mehr als 40 jahre - in unterschiedlichen Besetzungen.
Es gibt jede Menge Songs von Nick Cave & the Bad Seeds, die mir gefallen.
Heute bring ich mal The Weeping Song aus dem Album The Boatman's Call.
Das Album kam 1997 raus, ist der Nachfolger des Albums "Murder Ballads", welches mE immer noch das erfolgreichste Album von Nick Cave & the Bad Seeds.
Die Band gibt es mittleweile auch schon mehr als 40 jahre - in unterschiedlichen Besetzungen.
Es gibt jede Menge Songs von Nick Cave & the Bad Seeds, die mir gefallen.
Heute bring ich mal The Weeping Song aus dem Album The Boatman's Call.
Das Album kam 1997 raus, ist der Nachfolger des Albums "Murder Ballads", welches mE immer noch das erfolgreichste Album von Nick Cave & the Bad Seeds.
- Axo
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.06.2024, 14:11
- Wohnort: Tief im Süden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute mal etwas ziemlich Modernes. Meist poste ich hier ja Bands, die ich aus meiner "wilden" Musikzeit in den 90ern kenne. Aber ab und zu ist mir natürlich auch eine Band zugelaufen, die erst später das Licht der Welt erblickte. So auch "London Grammar", ein Indie-Trio, das sich erst 2009 gegründet hat und deren Werk noch sehr übersichtlich ist (wenn ich die erst kürzlich erschienene Scheibe dazuzähle, dann sind es gerade mal vier ausgewachsene Alben). Die Alben sind auch relativ unterschiedlich, aber eigentlich alle interessant (zum neuesten Album kann ich noch nichts sagen).
Die Band macht Pop-Musik, wobei das Wort "Pop" durchaus unterschiedlich interpretiert wird. Ich habe mal eine Aufnahme 'rausgesucht, die mit dem landläufigen Pop nicht so viel zu tun hat, sondern eher an Jazz-Anklänge erinnert. Wie gesagt, ihre Musik ist sehr vielfältig. Aus ihrem 2017 erschienen Album "Truth is a Beautiful Thing" möchte ich den Song "Rooting for You" vorstellen. In einer quasi-Live-Aufnahme bei Youtube.
Die Band macht Pop-Musik, wobei das Wort "Pop" durchaus unterschiedlich interpretiert wird. Ich habe mal eine Aufnahme 'rausgesucht, die mit dem landläufigen Pop nicht so viel zu tun hat, sondern eher an Jazz-Anklänge erinnert. Wie gesagt, ihre Musik ist sehr vielfältig. Aus ihrem 2017 erschienen Album "Truth is a Beautiful Thing" möchte ich den Song "Rooting for You" vorstellen. In einer quasi-Live-Aufnahme bei Youtube.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
- Richard
- Beiträge: 7903
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibt es bei mir wieder David Bowie - diesmal ein Song aus seinem "Covers" Album Pin Ups, das ursprünglich 1973 erschien.
Hier also der Song Friday on my mind. Im Original ist der Song von den Easybeats. Das ist eine Aussiband, bei der der ältere Bruder von Angus und Malcolm Young Gitarrist war (mit Namen George).
Hier also der Song Friday on my mind. Im Original ist der Song von den Easybeats. Das ist eine Aussiband, bei der der ältere Bruder von Angus und Malcolm Young Gitarrist war (mit Namen George).
- Axo
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.06.2024, 14:11
- Wohnort: Tief im Süden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibt es bei mir reinen Pop. Naja, wer mich kennt, der weiß ... so ganz reiner Pop ist es auch wieder nicht. Da ist immer ein Kniff dabei.
Die Band, die ich heute vorstellen möchte, ein Trio aus Amerika, spielt Power-Pop, und sie spielt ihn mit einem Augenzwinkern. Es handelt sich um "Jukebox The Ghost", eine Band, die schon seit 2006 existiert, von der ich aber nicht viele Alben habe. Über die Gesamtentwicklung der Band kann ich also nichts sagen, aber aus dem Album, das bei mir im Schrank steht ("Off to the Races") möchte ich einen Song vorstellen, der zumindest das Album gut beschreibt: "Everybody's Lonely".
Die Band, die ich heute vorstellen möchte, ein Trio aus Amerika, spielt Power-Pop, und sie spielt ihn mit einem Augenzwinkern. Es handelt sich um "Jukebox The Ghost", eine Band, die schon seit 2006 existiert, von der ich aber nicht viele Alben habe. Über die Gesamtentwicklung der Band kann ich also nichts sagen, aber aus dem Album, das bei mir im Schrank steht ("Off to the Races") möchte ich einen Song vorstellen, der zumindest das Album gut beschreibt: "Everybody's Lonely".
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
- Oceanlover
- Beiträge: 774
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibts von mir eine interessante Maschine.
Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Richard
- Beiträge: 7903
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Aus gegebenen / wetterbedingtem Anlass: The Rain Song von Led Zeppelin.
Das ist der zweite Song von ihrem 1973 erschienen Album "Hauses Of The Holy". Dieses Album war das erste von LZ, das tatsaechlich einen "richtigen" offiziellen Namen hatte (die ersten vier LZ Album waren: Led Zeppelin, Led Zeppelin II, Led Zeppelin III und Led Zeppelin IV).
Auf mich wirkt das Album so, als ob sie hier bereits ein wenig "erwachsener" wurden als sie es noch in den ersten 4 Alben waren.
Das ist der zweite Song von ihrem 1973 erschienen Album "Hauses Of The Holy". Dieses Album war das erste von LZ, das tatsaechlich einen "richtigen" offiziellen Namen hatte (die ersten vier LZ Album waren: Led Zeppelin, Led Zeppelin II, Led Zeppelin III und Led Zeppelin IV).
Auf mich wirkt das Album so, als ob sie hier bereits ein wenig "erwachsener" wurden als sie es noch in den ersten 4 Alben waren.
- Richard
- Beiträge: 7903
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Cream war vermutlich die erste richtige Supergroup bzw. das erste richtige Powertrio. Mitglieder waren Jack Bruce, Ginger Baker und Eric Clapton.
Ursprünglich wollten Ginger Bakerund Eric Clapton eine Band gründen und Eric brachte Jack Bruce als Bassist ins Spiel. Was Eric nicht wusste, war, dass die beiden sich auch schon kannten und sie bereits in einer Band spielten. Allerdings war das Verhältnis der beiden nicht sonderlich gut. Aber dennoch waren beide einverstanden und so entstand Cream.
Ihr erstes Album "Fresh Cream" ist zwar auch ganz ok aber das Album Disraeli Gears sagt mir deutlich mehr zu.
Einerseits: Ich finde die Songs auf dem Album deutlich spannender. Andererseits: Die Album Art von Disreli Gear ist um Welten besser als das vergleichsweise fade Albumcover von Fresh Cream mit einem Bild der Band am Cover.
Und aus dem Album folgt jetzt Tales of brave Ulysses.
Cream war von 1966 bis 1968 aktiv. 2005 kam es zu einer Serie von Reunionkonzerten - aber dabei blieb es obwohl es anscheindend finanziell recht gute Angebote fuer weitere Konzerte gegeben haette. Mittlerweile lebt nur mehr Eric Clapton; Jack Bruce starb 2014 und GInger Baker 2019.
Ursprünglich wollten Ginger Bakerund Eric Clapton eine Band gründen und Eric brachte Jack Bruce als Bassist ins Spiel. Was Eric nicht wusste, war, dass die beiden sich auch schon kannten und sie bereits in einer Band spielten. Allerdings war das Verhältnis der beiden nicht sonderlich gut. Aber dennoch waren beide einverstanden und so entstand Cream.
Ihr erstes Album "Fresh Cream" ist zwar auch ganz ok aber das Album Disraeli Gears sagt mir deutlich mehr zu.
Einerseits: Ich finde die Songs auf dem Album deutlich spannender. Andererseits: Die Album Art von Disreli Gear ist um Welten besser als das vergleichsweise fade Albumcover von Fresh Cream mit einem Bild der Band am Cover.
Und aus dem Album folgt jetzt Tales of brave Ulysses.
Cream war von 1966 bis 1968 aktiv. 2005 kam es zu einer Serie von Reunionkonzerten - aber dabei blieb es obwohl es anscheindend finanziell recht gute Angebote fuer weitere Konzerte gegeben haette. Mittlerweile lebt nur mehr Eric Clapton; Jack Bruce starb 2014 und GInger Baker 2019.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
- Perryoldie
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.06.2024, 16:16
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: One Music Link per person per day
Hier hab' ich einen genialen Live-Mitschnitt von Pearl Jam Live mit Neil Young.
Das sind schon tolle Musiker.
Das Video kann leider nicht hier eingebettet werden, wurde gesperrt, Rockin in the free world
Das sind schon tolle Musiker.

Das Video kann leider nicht hier eingebettet werden, wurde gesperrt, Rockin in the free world
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ParaMag für den Beitrag:
- Perryoldie
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
- Perryoldie
- Beiträge: 3356
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 851 Mal
- Danksagung erhalten: 619 Mal
Re: One Music Link per person per day
Zur Zeit habe ich kaum welche (also Zeit
), um mich aktiv in den Musikthreads zu beteiligen, aber das wird schon wieder. 


'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Richard
- Beiträge: 7903
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Hier mal passend zum Dienstag Ruby Tuesday von den Rolling Stones.
Ich habe jetzt nicht so sonderlich viele Stones Alben aber beim Album "Flowers" ist der Song mit dabei. Das Flowers Album war eigentlich kein reguläres Album der Stones: es enthielt 9 Songs, die teilweise auf Alben oder auf Singles schon veröffentlicht wurden und drei neue Songs. Ursprünglich war das Album für den US Markt vorgesehen. Der Song wurde auch ein paar Mal gecovered; u.a. von der inzwischen verstorbenen Melanie (Safka-Schekeryk).
Ich habe jetzt nicht so sonderlich viele Stones Alben aber beim Album "Flowers" ist der Song mit dabei. Das Flowers Album war eigentlich kein reguläres Album der Stones: es enthielt 9 Songs, die teilweise auf Alben oder auf Singles schon veröffentlicht wurden und drei neue Songs. Ursprünglich war das Album für den US Markt vorgesehen. Der Song wurde auch ein paar Mal gecovered; u.a. von der inzwischen verstorbenen Melanie (Safka-Schekeryk).
- Richard
- Beiträge: 7903
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Der Song zum Tag ist heute Wednesday Morning, 3 A.M. von Simon & Garfunkel. Der Song erschien erstmals auf dem gleichnamigen Album im Jahr 1964 (ist also schon 60 Jahre ). Dieses Album war bei der ursprüngiichen Veröffentlichung nicht sonderlich erfolgreich, das nächste Album - Sounds of Silents - hingegen brachte den kommerziellen Durchbruch für das Duo.
- Tell Sackett
- Beiträge: 8241
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
Re: One Music Link per person per day
The John Dunbar Theme (Radio Promo Mix)...
Ich wusste gar nicht, dass es so eine Fassung gab
Irgendwie gruselig.
Ich wusste gar nicht, dass es so eine Fassung gab

- Oceanlover
- Beiträge: 774
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute sind bei mir Jungs aus Kalifornien dran. Guter Rock! Ein Titel aus dem gleichnamigen Album von 2013, der mir gut gefällt.

Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Richard
- Beiträge: 7903
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Der Song zum Tag ist heute von David Bowie: Thursday's Child.
Das ist der Opener des im September 1999 erschienen Albums "Hours...". Sprich der Song/das Album ist jetzt 25 Jahre alt.
Auf dem Titelbild des ALbums ist zu sehen, wie Bowie sich selbst am Totenbett betrachtet. Eine Interpretation ist hier wohl, dass er den "Industrial" David Bowie vom letzten ALbum hinter sich lässt und sich wieder anderen Musikrichtungen zuwendet.
Das ist der Opener des im September 1999 erschienen Albums "Hours...". Sprich der Song/das Album ist jetzt 25 Jahre alt.
Auf dem Titelbild des ALbums ist zu sehen, wie Bowie sich selbst am Totenbett betrachtet. Eine Interpretation ist hier wohl, dass er den "Industrial" David Bowie vom letzten ALbum hinter sich lässt und sich wieder anderen Musikrichtungen zuwendet.
- Oceanlover
- Beiträge: 774
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: One Music Link per person per day
Jetzt kommen die ersten Live-Videos. Ich denke, Chester hätte das so gewollt.
Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover