Seite 6 von 11

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 31.05.2025, 21:34
von Richard
Tell Sackett hat geschrieben: 31.05.2025, 19:56
Richard hat geschrieben: 31.05.2025, 19:45 "Schräge Mutanten" hatten wir doch auch schon in PR. Bei Trim Marath wussten lange nur, dass er ein besonders hohes PSI Potential hat. Aber welche Gabe ... das hat lang gedauert.
(...)
Trim Marath war doch keine schräge Figur.
...
Nein, aber eine Figur/ein Mutant, der seine Gaben zu beginn nicht kannte.

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 31.05.2025, 21:45
von Josiep
z.B. könnte ja die Besatzung eines terranischen Raumers in eine Anomalie geraten und nachdem eigentlich alles überstanden ist, merkwürdige Eigenheiten an sich feststellen.

Finde das eine gute Idee, würde zu Fanta4 passen und daraus einen Film machen.

Die ersten beiden Fanta4 Filme mit Michal Chikris ( Ding) waren okay , der neure Kacke.

Wie kommt man an neue Leser genau so mit einen Film oder Serie, wie soll ich Perry Rhodn finden wen ich nicht weiß das es Perry Rhodan gibt.

Ich finde Nicht :nein: Perry Rhodan Hefte im Zeitschriftenhandel, wo es ev. auch Schulbedarf gibt,

nicht wen ich si-fi-Heft eingebe :no: und warum soll ich das tun wen ich ein Buch haben möchte?

Werbung am Bahnhof :zzz:

Werbung irgend wo wo nicht schon Perry Rhodan drin ist :muede: gibts auch nicht.

Denke Phönix hat recht und es ist ein Abgesang der Serie und wir werden das Ende noch erleben, ca. Band 3499. :wehe:

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 31.05.2025, 22:28
von Gershwin
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 13:44 Der See der PR-Kunden trocknet sukzessive aus wie der Aralsee oder Baikalsee,
Der Baikalsee ist mit 1642 Meter Tiefe der älteste und auch der wasserreichste Süßwassersee der Erde. Bis zum Austrocknen wird es wohl noch etwas dauern ;)

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 31.05.2025, 22:44
von Eric Manoli
Gershwin hat geschrieben: 31.05.2025, 22:28
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 13:44 Der See der PR-Kunden trocknet sukzessive aus wie der Aralsee oder Baikalsee,
Der Baikalsee ist mit 1642 Meter Tiefe der älteste und auch der wasserreichste Süßwassersee der Erde. Bis zum Austrocknen wird es wohl noch etwas dauern ;)
:-D

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 31.05.2025, 22:46
von PHOENIX
Gershwin hat geschrieben: 31.05.2025, 22:28
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 13:44 Der See der PR-Kunden trocknet sukzessive aus wie der Aralsee oder Baikalsee,
Der Baikalsee ist mit 1642 Meter Tiefe der älteste und auch der wasserreichste Süßwassersee der Erde. Bis zum Austrocknen wird es wohl noch etwas dauern ;)
Ja, bei Perry Rhodan wird es auch noch etwas dauern, aber nicht entfernt so lange wie beim Baikalsee!

Einfach mal nach Satellitenphotos vom Baikal im Zeitverlauf googeln!

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 31.05.2025, 22:52
von Gershwin
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 22:46 Ja, bei Perry Rhodan wird es auch noch etwas dauern, aber nicht entfernt so lange wie beim Baikalsee!

Einfach mal nach Satellitenphotos vom Baikal im Zeitverlauf googeln!
Ich glaub’, du meinst den (auch erwähnten) Aralsee. Da ist die Wassernot in der Tat deutlich akuter.

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 31.05.2025, 22:59
von PHOENIX
Gershwin hat geschrieben: 31.05.2025, 22:52
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 22:46 Ja, bei Perry Rhodan wird es auch noch etwas dauern, aber nicht entfernt so lange wie beim Baikalsee!

Einfach mal nach Satellitenphotos vom Baikal im Zeitverlauf googeln!
Ich glaub’, du meinst den (auch erwähnten) Aralsee. Da ist die Wassernot in der Tat deutlich akuter.
Das stimmt, aber selbst der Aral braucht mutmaßlich noch etwas länger als die Serie!

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 01:24
von Tennessee
Tell Sackett hat geschrieben: 31.05.2025, 19:18
[...](...)
Am problematischsten war aber die "Betonbindung". Die galt ja im Allgemeinen als lebenslang und wurde auch nur von dem Bernard persönlich durchgeführt. Aber sobald der mit dem Eimer und dem Säckchen ankam, flüchteten die Leute. Es gibt das Gerücht, dass sich tatsächlich ein paar Fans zu dieser Bindung hatten verführen lassen... sie wurden nie wieder gesehen, aber haben brav jedes Jahr ein Abonnement abgeschlossen.
Sie bilden die jeweiligen Verankerungen der Grundpfeiler des alten Verlagsgebäudes in Rastatt... :unsure:
*grinst wie eine satte Katze*

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 11:44
von Tell Sackett
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 16:01
Nun, ich gebe Dir einen Tipp:
Etwas jünger als der Bundeskanzler! Aber nicht sehr.
Adenauer, oder der amtierende...?

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 11:50
von PHOENIX
Tell Sackett hat geschrieben: 01.06.2025, 11:44
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 16:01
Nun, ich gebe Dir einen Tipp:
Etwas jünger als der Bundeskanzler! Aber nicht sehr.
Adenauer, oder der amtierende...?
Der jetzt amtierende! :-D :preif:
Also nicht Scholz, Merkel oder Schröder! :-))

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 11:53
von Tell Sackett
PHOENIX hat geschrieben: 01.06.2025, 11:50
Tell Sackett hat geschrieben: 01.06.2025, 11:44
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 16:01
Nun, ich gebe Dir einen Tipp:
Etwas jünger als der Bundeskanzler! Aber nicht sehr.
Adenauer, oder der amtierende...?
Der jetzt amtierende! :-D :preif:
Also nicht Scholz, Merkel oder Schröder! :-))
Das beruhigt... :-)

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 12:22
von PHOENIX
Tell Sackett hat geschrieben: 01.06.2025, 11:53
PHOENIX hat geschrieben: 01.06.2025, 11:50
Tell Sackett hat geschrieben: 01.06.2025, 11:44
PHOENIX hat geschrieben: 31.05.2025, 16:01
Nun, ich gebe Dir einen Tipp:
Etwas jünger als der Bundeskanzler! Aber nicht sehr.
Adenauer, oder der amtierende...?
Der jetzt amtierende! :-D :preif:
Also nicht Scholz, Merkel oder Schröder! :-))
Das beruhigt... :-)
Danke! Es mag allerdings Manche hier im Forum geben, die dieses mein "kanzlernahes Lebensalter" noch nicht beruhigt und die unter Berücksichtigung der Lebenserwartungsstatistik bei mir eine Schippe von 10 oder 15 Jahre mehr drauf viel lieber gesehen hätten. :devil: :-D

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 12:36
von Tell Sackett
PHOENIX hat geschrieben: 01.06.2025, 12:22
(...) bei mir eine Schippe von 10 oder 15 Jahre mehr drauf viel lieber gesehen hätten. :devil: :-D
Nun, zumindest stehen die Chancen ganz gut, dass du den aktuellen Zyklus wenigstens physisch überleben wirst. ;)
Man braucht ja Planungssicherheit...
Wirtschaftlich das A und O...sagt immerhin der Kanzler in deinem Alter... :-)

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 13:04
von Eric Manoli
Tell Sackett hat geschrieben: 01.06.2025, 12:36
PHOENIX hat geschrieben: 01.06.2025, 12:22
(...) bei mir eine Schippe von 10 oder 15 Jahre mehr drauf viel lieber gesehen hätten. :devil: :-D
Nun, zumindest stehen die Chancen ganz gut, dass du den aktuellen Zyklus wenigstens physisch überleben wirst. ;)
Man braucht ja Planungssicherheit...
Wirtschaftlich das A und O...sagt immerhin der Kanzler in deinem Alter... :-)
:-D

Re: Die PR Leserschaft im Wandel der Zeiten

Verfasst: 01.06.2025, 13:10
von PHOENIX
Tell Sackett hat geschrieben: 01.06.2025, 12:36
PHOENIX hat geschrieben: 01.06.2025, 12:22
(...) bei mir eine Schippe von 10 oder 15 Jahre mehr drauf viel lieber gesehen hätten. :devil: :-D
Nun, zumindest stehen die Chancen ganz gut, dass du den aktuellen Zyklus wenigstens physisch überleben wirst. ;)
Man braucht ja Planungssicherheit...
Wirtschaftlich das A und O...sagt immerhin der Kanzler in deinem Alter... :-)
Der Kanzler ist mir ja altersbezogen einige Monate voraus, das mag eine gewisse Rolle spielen bei der "Planungssicherheit".
:-D

Aber wir alle hier spazieren im Lebensalter gleichmäßig hoch und lassen Niemanden dauerhaft in seinen 50ern oder 60ern zurück.

Und irgendwann strudelt halt Jede(r) durch den berühmten Abfluss der Badewanne.
Den wasserspiegelerhaltenden Zufluss für die Kundschaft der
PR-Serie und ihrer Ableger sehe ich nicht.

Vielleicht haben irgendwelche Leute Zahlen, die diese pessimistische, vermutlich aber doch eher realitätsnahe Sicht widerlegen, … ich fürchte leider nein!