Seite 6 von 8

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 12.01.2025, 15:45
von nanograinger
Axo hat geschrieben: 11.01.2025, 19:41
nanograinger hat geschrieben: 11.01.2025, 19:32 Du spekulierst, und behältst deine Spekulation für dich. Das ist alles.
Natürlich tue ich das. Das Problem ist nur: meine Spekulation hat für die bisher geschilderten Details eine schlüssige Erklärung. Das erhebt sie in den Bereich einer hohen Wahrscheinlichkeit.
Ich könnte ein Dutzend Szenarien entwerfen, die für die "bisher geschilderten Details eine schlüssige Erklärung" ergeben. Deren jeweilige "Wahrscheinlichkeit" kann nicht beurteilt werden, da die Datengrundlage (nämlich durch Ben geplante Zyklen und deren Umsetzung nach Feedback von CM und anderen) nicht ausreichend ist.

Parsimonie (Ockhams Skalpell) hilft bei der Beurteilung von Szenarien auch nicht, denn das würde voraussetzen, dass bereits alle (wesentlichen) Elemente des Zyklus bekannt sind. Das wiederum halte ich für sehr unwahrscheinlich, wenn ich die bisherigen Zyklen der Serie zum Vergleich nehme (selbst, wenn ich nur die 50er Zyklen anschaue)
Axo hat geschrieben: 11.01.2025, 19:41 Und da ich anderen Leuten nicht den Spaß verderben möchte, behalte ich diese Spekulation für mich, da sie mit der realen Auflösung deckungsgleich sein könnte.
Kannst Du das verstehen?
Ich verstehe, dass du von deiner "Erleuchtung" so überzeugt bist, dass du glaubst, du wüsstest bereits alles Wesentliche über den Zyklus. Wie oben dargelegt, bezweifle ich sehr, dass dies überhaupt möglich ist.

Zur Motivation deiner Postings hier und wie sie auf mich wirken, schreibe ich lieber nichts.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 12.01.2025, 17:09
von Gershwin
Gucky_Fan hat geschrieben: 12.01.2025, 15:08 Wie alt ist denn Sichu und wiealt können Ator werden?
Lt. Perrypedia geboren 1433 NGZ, 493 Jahre zwischen zwei Zyklen in „Suspension“ verbracht, zur Handlungszeit 2250 NGZ also rund 323 Jahre alt. Wie alt Ator so werden können: keine Ahnung.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 12.01.2025, 17:35
von RBB
Ich weiß leider nicht, wie der Zyklus zu Ende geht. Ja, man könnte sich vielleicht mit einiger Fantasie das eine oder andere Szenario ausdenken, wohin das wohl führen mag, aber da halte ich mich raus. In über 50 Jahren habe ich mit meinen Spekulationen glaube ich ein- oder zweimal richtig gelegen, ansonsten war ich sowas von daneben...
Da lass ich es lieber gleich bleiben und freue mich auf den Fortgang der Handlung.
:-D

Auch hier hat mir das TiBi nicht gefallen. Gucky ist völlig unmöglich und der Rest passt auch nicht so ganz, um es mal vorsichtig auszudrücken. Der Roman selber war für mich das totale Gegenteil: Er hat mich von vorne bis hinten fasziniert und hatte nur den einen Fehler, dass er zu früh zu Ende war. Ich hätte noch 100 Seiten mehr verkraftet.

Es gibt ein paar erste Erklärungen (Leun, Restauraten) und siehe, unser einsamster aller Helden ist nicht allein. Da bin ich ja jetzt besonders neugierig, wie dieses Thema weiter behandelt wird. Es könnte in der Tat ein erster Schritt sein, Gucky eine Weile aus der Handlung herauszunehmen.

Und Sichu?
Josiep hat geschrieben: 09.01.2025, 22:21 Sichu und Shrell müssen sich jetzt anfreunden als Soldatin und Wissenschaffende dürfte Sichu sicher auf Shrells Augenhöhe sein und gut 2 Meter groß.
Ob wir diese zwei Figuren am Ende des Zyklus wieder in der Milchstraße sehen, befürchte nein.
Sehe ich auch so. Gut, nach Shrell wird nun wirklich niemand Sehnsucht verspüren. Aber Sichu? MS hat im Report sicherlich nicht umsonst gesagt, dass man sich durchaus Sorgen über sie machen kann.

Zusammenfassend: Der neue Zyklus hat etwas, was ich bei PR lange vermisst habe. So darf es weitergehen.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 12.01.2025, 17:57
von Oceanlover
Während ich das Titelbild - allein schon wegen der Guckydarstellung - als nicht so prickelnd einstufe, muss ich sagen, der Zweiteiler hatte was! :-)

Mein Lieblingszitat des Romans ist von Gucky an Shrell:
Falls das ein Flirtversuch oder eine Anwerbung sein soll - schwarz ist nicht meine Farbe, hautenge Anzüge machen mich dick, und du bist die Letzte, der ich folgen würde.
:-))

Nachdem jetzt der zweite Band vorliegt und von mir mit Vergnügen gelesen wurde, bewerte ich beide Romane mit gut. Michelle hat uns mit der geschilderten Handlung als Leser auf die ELDA-RON mitgenommen. Gucky und Sichu sind dabei zwei sympathische Protagonisten, weswegen es sich allein schon lohnt, die Romane zu lesen. Da Michelle mehr Platz zur Verfügung hatte, konnte sie sich mehr Zeit für die Einführung nehmen. Besonders interessant fand ich, dass wir dadurch in die Psyche des Wurmwesens Alcot eintauchen konnten. Ich fand seine Geschichte tragisch.

Die im ersten Band geschilderten Träume haben ihren Sinn, besonders bei Gucky, wie die nächsten Romane erwarten lassen. Es scheint so eine Art Vorahnung gewesen zu sein.

Und ja, um Sichu müssen wir uns Sorgen machen.

Wie zu erwarten, startete der Höhepunkt der Handlung jetzt im zweiten Band mit einem gekonnt spannend geschriebenen Finale.

Sehr schön im Report auch das Foto von Michelle Stern bei der Arbeit am Strand von Onna, Okinawa. Dort würde ich mich auch sehr wohlfühlen! :yes: Die teils persönlichen Informationen im Report fand ich auch sehr bemerkenswert! :yes: Danke.

Fazit: ein prima Heft.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 14.01.2025, 00:42
von spacemanspiff
Toller Roman. Die Geschichte entwickelt sich weiter, es passieren Dinge, die mit der Zyklushandlung in Zusammenhang stehen, zumindest empfinde ich es so. Alcot wurde mir sehr nahe gebracht mit seiner Zerrissenheit. Auch das Titelbild gefällt mir sehr, trotz des deutlich missglückten Mausbibers. Es ist ein starkes SF-Titelbild und erinnert mich ein bisschen an Terra Astra- Tibis. Es bleibt spannend.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 14.01.2025, 11:32
von spacemanspiff
Nachtrag: Die Innenillu ist grottenschlecht. Aber die stand ja nicht zur Abstimmung. Wenn ich ab und an in alten PR-Heften blättere, muss ich sagen: Früher war nicht alles besser. Aber die Innenillus schon.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 14.01.2025, 15:21
von Kytoma
In den Zeiten von Johnny Bruck gab es viele schöne Innenillus. Nicht wenige davon gefielen mir besser als die Titelbilder.

Ziemlich genau vor 60 Jahren tauchte Gecko zum erstenmal auf. Wenn mich die Erinnerung nicht trügt, war ich damals nicht unbedingt begeistert von ihm und seiner frechen Mausbiberschar. Diesmal habe ich den Auftritt genossen, wie überhaupt der Doppelband bestes Lesefutter war. Fast schade, daß jetzt der Schauplatz in die Milchstraße wechselt.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 14.01.2025, 16:58
von spacemanspiff
Die Romane 189 bis 191 habe ich sehr genossen, ich weiß nicht mehr in welcher der zahlreichen Auflagen. Michelle Stern hat es geschafft, dass ich auf die Bühne (bei uns Schwaben der Dachboden, der Speicher….) ging und ein bisschen durch die alten Heftle geschmökert habe.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 14.01.2025, 18:38
von Miras-Etrin
Kytoma hat geschrieben: 14.01.2025, 15:21 In den Zeiten von Johnny Bruck gab es viele schöne Innenillus. Nicht wenige davon gefielen mir besser als die Titelbilder.
.
Sehe ich genauso. Mein Avatar ist auch ein Innenillu aus dem MdI-Zyklus.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 15.01.2025, 15:21
von Dieter Bohn
Kytoma hat geschrieben: 14.01.2025, 15:21 In den Zeiten von Johnny Bruck gab es viele schöne Innenillus. Nicht wenige davon gefielen mir besser als die Titelbilder.
... und wie viele schöne(re) es von Gucky gab:
https://www.perrypedia.de/wiki/Galerie_Gucky

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 15.01.2025, 16:35
von Julian
Dieter Bohn hat geschrieben: 15.01.2025, 15:21
Kytoma hat geschrieben: 14.01.2025, 15:21 In den Zeiten von Johnny Bruck gab es viele schöne Innenillus. Nicht wenige davon gefielen mir besser als die Titelbilder.
... und wie viele schöne(re) es von Gucky gab:
https://www.perrypedia.de/wiki/Galerie_Gucky
Wirklich toll und immer auch ein bisschen heiter.

Der Gucky bleibt den meisten im Gedächtnis. Selbst die nicht mehr die Serie verfolgen.

Wie wohl die beiden Romane auf einen Neueinsteiger wirken?

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 15.01.2025, 18:08
von Gucky_Fan
Ich bin immer ein Fan des Papenbrock- Guckys :-) der hängt auch an der Wand

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 15.01.2025, 18:17
von PHOENIX
Julian hat geschrieben: 15.01.2025, 16:35
Wie wohl die beiden Romane auf einen Neueinsteiger wirken?
Schwierig zu beantworten! Wahrscheinlich mit den verschachtelten Traum- und Pararealsequenzen unserer beiden Helden und des Kheti Alcot für PR-Beginner höchst verwirrend.

Ich weiß, dass es Ilt-Nostalgiker gibt, die halt Irgendetwas mit mehr oder weniger lustigen Ilts aus alter Zeit gerne lesen.

Bei mir zieht so Etwas überhaupt nicht, da für erfahrene Leser von vornherein klar ist, dass wir uns hier nicht im Entferntesten in der aktuellen PR-Realität befinden.

Den Träumen kommt vielleicht (?) etwas Prognostisches für den weiteren Zyklusverlauf zu, insbesondere denen Sichus zu ihrem Grab.
Bezüglich Guckys weisen diese Pararealismen - wie etwas später dann konkret der Besuch auf Canephor - auf eine kommende relevante Rolle der Yuits und anderer Iltseitzweige hin. Die Einsamkeit unseres Mausbibers ohne Artgenossen blitzt zum wiederholten Male in der Serie auf. Vielleicht wird das Mausbiberblatt diesmal endlich einmal ernsthaft ausgespielt.
Eigentlich gab es solche Ankündigungen zu den Yllits und Post-Yllits schon in den ersten Vorankündigungen zum Chaotarchenzyklus: Aus dem noch laufenden Mythoszyklus heraus.
Aber danach kam NICHTS mehr zum Thema.

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 15.01.2025, 20:02
von Miras-Etrin
Julian hat geschrieben: 15.01.2025, 16:35
Dieter Bohn hat geschrieben: 15.01.2025, 15:21
Kytoma hat geschrieben: 14.01.2025, 15:21 In den Zeiten von Johnny Bruck gab es viele schöne Innenillus. Nicht wenige davon gefielen mir besser als die Titelbilder.

Der Gucky bleibt den meisten im Gedächtnis. Selbst die nicht mehr die Serie verfolgen.

Wie wohl die beiden Romane auf einen Neueinsteiger wirken?
Das möchte ich auch mal wissen. Jedenfalls würden die Bilder dieser Hefte ein eher häßliches Bild von Gucky asozieren, Schade.

Ein Lob aber für Deine tolle Zusammenstellung aus der Perrypedia! Die ist wirklich genial, da sieht man, wie der Mausbiber gezeichnet wird! :yes: :yes:

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Verfasst: 16.01.2025, 17:18
von Obernörgler
Dieser Roman hat mir deutlich besser gefallen, als sein Vorgänger.
Wir haben viel Neues erfahren, dass neugierig auf weitere Informationen/Erkenntnisse macht.
So darf es gerne weitergehen. :yes: