Re: Der Reiz von PR
Verfasst: 28.07.2024, 20:11
Sowas auf die Art geschah mE auch gegen Ende des Neuroversums Zyklus und auch ein wenig bei PR Action wie ich finde.
Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Wenn ich BCH richtig interpretiere, dann dürfte der sehr viel Aufmerksamkeit auf die Figurenentwicklung legen. Man könnte also erwarten, dass es in der Zukunft durchaus das ein oder andere Detail zu "alten" (und sicher auch neuen) Handlungsträgern geben wird.
Bei einer Silikat-Intelligenz hat man eine ganz andere Kommunikations-Zeitspanne, weil sie einen viel langsameren Stoffwechsel hat (was bei PR in allen Völkern sowieso nicht berücksichtigt wird, alle denken und handeln gleichschnell) und haben dadurch auch langsamere Denkprozesse. Man muss sich also Im Roman auch damit mehr Zeit nehmen, denn auch der Translator oder Symboltransformer oder Telepath kann das nicht so schnell anpassen.Carrasco hat geschrieben: ↑21.07.2024, 22:52Sorry, aber wollen wir SF lesen oder Heimatromane? Natürlich würde ich lieber von einer Silikatintelligenz lesen als vom x-ten mehr oder weniger humanoiden Volk.
Natürlich wäre es schwieriger, darüber zu schreiben. Aber als SF-Autor sollte man derartige Herausforderungen eigentlich lieben, oder?
Mir kommt bei der hundertsten Schilderung der ach so menschlichen Problemchen des neuesten Fremdvolks inzwischen oft nur noch das große Gähnen.
Wie? Aus nach gut 12 Heften. Das wäre zwar seine gewohnte Schlagzahl, aber doch irgendwie unbefriedigend...
Natürlich! Es ist die Hoffnung auf Besserung unter neuer Expokratie!Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑29.07.2024, 19:20Bei aller Kritik ist aber bei Dir doch noch immer etwas Reizvolles an PR zu entdecken, sonst wärst Du nicht mehr dabei!
Ich denke, die Kritik ist das Reizvolle.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑29.07.2024, 19:20Bei aller Kritik ist aber bei Dir doch noch immer etwas Reizvolles an PR zu entdecken, sonst wärst Du nicht mehr dabei!
Natürlich. Deutschland, das Land der Bundestrainer, Virologen, Expokraten.....Eric Manoli hat geschrieben: ↑29.07.2024, 20:53Ich denke, die Kritik ist das Reizvolle.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑29.07.2024, 19:20Bei aller Kritik ist aber bei Dir doch noch immer etwas Reizvolles an PR zu entdecken, sonst wärst Du nicht mehr dabei!![]()