Plural. Ich fand das damals auch toll. So ein richtiger Sense of Wonder und Sense of Aufbruch.brotaufstrich hat geschrieben: ↑08.07.2024, 23:17 Ehrlich gesagt, bin ich skeptisch, was sich da bewegen soll, um mich umzustimmen.
Abgesehen, vom Thema Fragmentierung tue ich mich in der Regel erst einmal schwer, um in einen Zyklus hineinzukommen.
Und dann ist da das zum Prinzip erhobene Schema, dass die Autoren 55 Seiten füllen dürfen und sich dafür eine plausible Geschichte einfallen lassen sollen, um dann ab Seite 56 oder 57 einen Haken zum Zyklus zu schlagen, um den Leser mit einem spannenden Bonbon zum nächsten Heft zu locken. Und im nächsten Heft kommt Lucy, und zieht mir, Charlie Brown, den Ball wieder weg.
Mir ist schon klar, dass Autoren die Last von 3300 Heften = Geschichten tragen und doch möglichst Hefthistorie einhalten müssen = was für ein Kraftakt für aktuelle und kommende Autoren oder Paratron ist blau und Haluterkampfanzüge sind rot (oder umgekehrt?!). Auf jeden Fall Schreibökonomie für Autoren.
Okay, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt - ich gehöre zu denen (Plural?!), die richtig Fan von den Betschiden gewesen sind. Mein Tempo, meine Breite.![]()
Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan
- Uniqueorn
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.06.2024, 18:46
- Wohnort: The Little Apple
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Uniqueorn für den Beitrag:
- brotaufstrich
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
(Voltaire)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Wechsel der Exposé-Verantwortlichen bei Perry Rhodan
Nett, dass du das noch einmal klarstellst, denn die von mir gewählten Zitate, die Sache mit dem Klappentext und insbesondere die von dir genutzte rhetorische Figur im zweiten Zität ließen diesen Schluss ja schon zu.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑08.07.2024, 17:56 @Bertron Wohnaz
Es geht (mir) nicht darum, dass Detailinformationen verraten werden.
Ja und wenn man wirklich gut ist, dann wird bei Erscheinen des Bandes 3300 auch schon eine Rohfassung des Bandes 3349 vorliegen, damit alle Verantwortlichen wissen, wie die Sache enden soll. Das würde disziplinieren, ermöglichte auch Rückwärtsplanung, nur, selbst dann, wenn man so detailliert plante, wäre es doch sehr sinnvoll für den Chefautor, wenn er darüber nichts erzählte, weil er ja nicht die Spannung nehmen will und weil Pläne ja nun einmal...Die Grobplanung, wohin die Reise geht und welches Thema der Zyklus zum Inhalt haben wird, steht schon länger fest. Auch die ersten Exposés liegen vor.
"Ja, mach nur einen Plan
sei ein großes Licht
Und mach dann noch ´nen zweiten Plan
gehen tun sie beide nicht."
(Bertolt Brecht)
Man könnte auch Clausewitz anführen, der sinngemäß meinte, dass mit Beginn des Krieges jeder Plan nur noch Makulatur sein.
Deshalb habe ich sehr viel Verständnis für die Macher, wenn sie sich so wenig wie möglich in die Karten sehen lassen. Verstehe auch die "Aufregung" nicht, die immer wieder auftaucht, wenn die Verantwortlichen das machen, was sie nach Lage der Dinge machen müssen.
Warten wir es ab. Wie gesagt, das mit den Plänen ist ja so eine Sache, und jede Aussage über eine offene Zukunft ist letztendlich eine Prognose..Wir sind weit über das hinaus, was du als Prognose bezeichnest.
Die jetzt welche Informationen enthalten sollen?Und nochmal: Es geht nicht um Detailinformationen. Mein Diskurs zielt in die Richtung, dem Leser Appetit zu machen auf das Kommende. Nenn es, wie Du willst. Teaser. Trailer, Klappentext ...
Marketing ist ein eigentümlich Ding, kostet sogar Geld; und noch ist es doch weitem zu früh, da in die Vollen zu gehen. Das lohnt sich doch erst nach der Sommerpause.Diese "Werbung" wird m.E. noch zu wenig genutzt. Wobei Bens Youtube-Videos schon ein wenig in die Richtung gehen.
I
Ja. Und je weniger der Leser zu wissen meint, desto geringer die Wahrscheinlichkeit. So war mein Argument gegen allzu frühzeitige Informationen. Aber du willst ja gar keine Detailinformationen.Ich denke auch nicht, dass "Lesererwartungen" enttäuscht werden. Sicher, kann passieren. Ist aber wie mit jedem anderem Produkt auch. Und die Spannung mindern sollen Appetizer nicht. Im Gegenteil, wenn sie gut gemacht sind, bewirken sie das Gegenteil.
Ja aber genau das ist doch nur allzu verständlich; und ich denke mal, dass das immer mit einer klammheimlichen Freude gemacht haben und auch in Zukunt machen werden.Bitte den Diskussionsbeitrag von mir auch in dem Kontext betrachten. Die "Verlautbarungen" auf Cons sind eben schon seit längerem ein Running-Gag. Nämlich dergestalt, dass nichts gesagt wird.