Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
7
13%
- gut
11
21%
- es geht so
3
6%
- weniger gut
1
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
2
4%
- gut
9
17%
- es geht so
3
6%
- weniger gut
1
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
3
6%
- gut
7
13%
- es geht so
3
6%
- weniger gut
2
4%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1988
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 10.08.2025, 06:49
Allerdings stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage,

Als Erklärung könnte angeführt werden, dass sich mit technischen Mitteln ….
Das sind Überlegungen zu Details, auf die in den Romanen vermutlich nie eingegangen werden wird.

Die Grundkonstruktion ist sehr einfach:
Ein Teil der Yuits eignet sich BN-Ovoide und Steuerhände von den Ennu Malor an. Ob da die Idee eines Geistwesen-Buildings prinzipiell schon köchelte oder bei den Experimenten erst aufkam, ist unklar. Später überzeugten diese Yuits andere lokale Völker, in das Projekt einzutreten, was offenbar innerhalb relativ kurzer Zeit ohne ganz entscheidende Brüche gelang.
Dann brauchte man technische Großinstrumentarien, denn das BN-Medium und Schattenhände alleine waren nicht suffizient.
Das machten oder steuerten die Vorfahren der Wükos/Wyconder.
Mit Technik auf Algorrian-Niveau.

Wer waren diese Vorfahren und warum war Nichts von Hohen Mächten bekannt oder das Wissen verlorengegangen?

Vielleicht gibt es auf solche Dinge noch eine Antwort, vielleicht auch nicht.
Bei Details erwarte ich Garnichts!
Ad Astra!
Ennerhahl
Beiträge: 173
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von Ennerhahl »

Wieder ein paar Seiten weiter...
Namen sind ja bekanntlich Schall und Rauch, aber rein phonetisch klingt Derrelor doch etwas wie Aelor... :gruebel:
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8781
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von Richard »

Ich hatte nicht das Gefühl, dass das Mentatron an Bord der ELDA-RON mehr oder minder 1:1 wie eine verkleinerte Version der Gigant-Mentatrone funktionierte und daher bin ich mir nicht sicher ob alles, was wir dort erlebt haben, auch 1:1 für für die übrigen Mentatrone gilt.

Und ad Derrelor: der entstand eindeutig nachdem LEUN sich als SI manifestierte und somit koennen die Yuit ihm nicht das Brennende Nichts geklaut haben (ausser es war mal wieder eine Zeitreise im Spiel).
Ennerhahl
Beiträge: 173
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von Ennerhahl »

Richard hat geschrieben: 10.08.2025, 14:09 Und ad Derrelor: der entstand eindeutig nachdem LEUN sich als SI manifestierte und somit koennen die Yuit ihm nicht das Brennende Nichts geklaut haben (ausser es war mal wieder eine Zeitreise im Spiel).
Aber vielleicht war Derrelor ein Artgenosse von Aelor?
Kann natürlich auch Zufall sein - man weiß es nicht ;)
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Lakardon
Beiträge: 524
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von Lakardon »

Derrelor war offenbar - ähnlich wie Delorian - der Chronist der Superintelligenz. Ausserdem anscheinend so eine Art Verbindungsoffizier zu den Chaosmächten, denn er sprach wohl nicht ohne Grund einen Traicom-Dialekt.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8781
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von Richard »

Ja, stimmt wohl wenngleich ich es interessant finde, dass hier wieder mal ein wenig Bezug auf TRAITOR genommen wird.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1988
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 10.08.2025, 17:15 Ja, stimmt wohl wenngleich ich es interessant finde, dass hier wieder mal ein wenig Bezug auf TRAITOR genommen wird.
Nun, man muss immer vorsichtig sein, was pures Namedropping ist oder auch nicht.

KNF kündigt ja aktuell an, dass im Kai Hirdt-Roman PR 3343 "Fremde Freunde", der in der Agolei spielen wird, deutliche Grundlagen für den nächsten "Elysion"-Subzyklus "PEGASOS" gelegt werden. Also hat dieses kommende Thema auch mit der Agolei, LEUN, den Leun oder dem Zentral-BN zu tun
und nicht nur mit der Lokalen Gruppe bzw. San/Elysion.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8781
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von Richard »

Also ich glaube nicht, dass wir aktuell mehr zu TRAITOR hören werden aber der Bezug zu TRAITOR ist Traicom. Auf FENERIK ist meiner Erinnerung nach Traicom zwar bekannt aber nicht die Hauptsprache.
Benutzeravatar
Starfox
Beiträge: 96
Registriert: 22.06.2024, 14:59
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von Starfox »

Ok, 38 Wochen lang hab ich darauf gewartet: Auf die Story von Shrell und Bull. Ja, hat mir gefallen! Dass Anzus Zeit abläuft, das hat mir weniger gefallen. Aber das hatte sich ja schon abgezeichnet.
Lieblingsszene: Anzu glaubt nicht dass Bully den Korridor für Shrell schaltet.
PHOENIX hat geschrieben: 08.08.2025, 12:36 Das glaubt doch eh Niemand, dass Bull wirklich tot ist!
Deinen Optimismus möcht ich haben! Nagut, überzeugt vom seinem Ableben bin ich jetzt auch nicht. (Sein Ende wäre etwas schäbig, oder?) Aber ich bezweifle schon, dass Bull am Ende einfach mit nach Terra zurückfliegt. Und zwar weil er seit seinen Abflug mit dem Neutroporter (den ich ... bescheiden fand) nicht mehr in seine alte Rolle passt. Sein Ableben wäre eine Möglichkeit das aufzulösen. Aber zum Glück gibt's auch noch andere Möglichkeiten!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1988
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 10.08.2025, 17:39 Also ich glaube nicht, dass wir aktuell mehr zu TRAITOR hören werden aber der Bezug zu TRAITOR ist Traicom. Auf FENERIK ist meiner Erinnerung nach Traicom zwar bekannt aber nicht die Hauptsprache.
Natürlich ist Traicom die Sprache TRAITORs, aber ich würde dem keine große Bedeutung beimessen! Ich glaube kaum, dass sich der Autor da tiefschürfender und detaillierter eingearbeitet hat. Eher ging es schlicht und einfach und diffus um einen chaotarchischen Marker. Man kann sich da persönlich viel hypothetisch nachkonstruieren. Vielleicht ist Traicom auch nur so eine hintergründige Lingua franca der chaotischen Seite, die lokal nicht zwingend genutzt wird, aber doch allgemein bekannt ist.

Aber so tief graben nur Foristen, nicht die Macher.
Wenn ich nur an die ausufernden Diskussionen zu Thez und Scherung denke und die x-fachen Modelle, die Foristen im GF entwickelten. Letztlich war es ganz banal, aber WV schrieb es erst in PR 3285 als Y-Modell fest und dass Thezoide in verschiedenen Universen vorkämen.

Besser sich nicht in solche Details eingraben!
Ad Astra!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1988
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Perry Rhodan 3338: Der Usurpator von Oliver Fröhlich

Beitrag von PHOENIX »

Starfox hat geschrieben: 10.08.2025, 18:48
PHOENIX hat geschrieben: 08.08.2025, 12:36 Das glaubt doch eh Niemand, dass Bull wirklich tot ist!
Deinen Optimismus möcht ich haben!
Der "Optimismus" beruht einfach darauf, dass das tödliche Wegschreiben Bulls bei der reiferen PR-Leserschaft nicht gut ankäme, zumal wenn man den alten Freund Perrys etwa durch Cameron Rioz ersetzen würde.

Über der ganzen Serie steht als oberstes GESETZ der wirtschaftliche Erfolg und der erlaubt bei der altersbezogenen Zusammensetzung der Leserschaft keinen Tod Bulls.

Wenn danach nur 10% der Kunden abspringen, ist das ein heftiger Schlag, der durch einen Übertrag des Zellaktivators an den Trividder sicher nicht durch dauerhafte neue Leser ausgeglichen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag (Insgesamt 2):
Dieter BohnMAGHAN
Ad Astra!
Antworten