Seite 5 von 5

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Verfasst: 22.07.2025, 11:53
von brotaufstrich
Julian hat geschrieben: 21.07.2025, 10:24 Auch dieser Zyklus entsteht nach einem Exposé von Ben Calvin Hary, der seit Band 3300 für die Seriensteuerung zuständig ist.
Aha. Aus Expokraten wird Seriensteuerung. :-)

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Verfasst: 22.07.2025, 12:01
von GECP
brotaufstrich hat geschrieben: 22.07.2025, 11:53 Aha. Aus Expokraten wird Seriensteuerung. :-)
Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Verfasst: 22.07.2025, 12:55
von Tell Sackett
PHOENIX hat geschrieben: 22.07.2025, 11:38 KNF schreibt im aktuellen Redaktionsblog:


(...)
(Mit den Exposés sind wir schon weit, eine Handvoll Romane liegt bereits vor. Es geht also gut voran.)
Nah denn...
Was immer uns blüht, es ist schon weit fortgeschritten... :mellow:

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Verfasst: 22.07.2025, 14:46
von PHOENIX
Tell Sackett hat geschrieben: 22.07.2025, 12:55
Nah denn...
Was immer uns blüht, es ist schon weit fortgeschritten... :mellow:
So sehr ich Gegner der vorherigen Pantserei ("Wir haben gar keinen vollständigen Plan, wir sehen einfach situativ, wohin der Wind uns treibt ...”) war, so ist der detailliert weit vorauseilende Harysche Plotteransatz natürlich viel starrer und kaum reaktiv.

Man darf mit Fug und Recht annehmen, dass das überstürzt wirkende und etwas absonderliche Ende des Gruelfin-Parts des Fragmente-Zyklus und die fast fehlende Ausgestaltung der Blaugold-Flotte in der Milchstraße, eine Korrektur waren.

Ob hingegen eine kausale Nachzeichnung des 50-Jahre Dauerparkens auf dem Atlan-Spaceport von Terrania reaktiv nachgeschoben wird oder Begründungen eh im Plan waren, kann man nur spekulieren.

Der PHOENIX-Zyklus ist für die Macher eh schon längst gelutscht, da wird nichts mehr nachbegründet, was man argumentativ vergessen oder schwächlich hinterlegt hat.

Die Gedanken der Macher sind heute schon bei PR 3400 Plus, wie unlängst zu lesen war. Das heißt, auch der PEGASOS-Zyklus ist - mehr oder weniger - schon fest eingetütet.

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Verfasst: 22.07.2025, 15:00
von Eric Manoli
PHOENIX hat geschrieben: 22.07.2025, 14:46 Das heißt, auch der PEGASOS-Zyklus ist - mehr oder weniger - schon fest eingetütet.
Und an den Romanen wird schon eifrig geschrieben.

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Verfasst: 22.07.2025, 15:06
von spacemanspiff
Und wenn mich „Pegasos“ so gut unterhält wie „Phoenix“, bin ich zufrieden. Ein paar Durchhänger gabs bisher, aber das lässt sich halt nicht vermeiden. Bsser fand ich bisher die Agolei-Ebene. Die Milchstraßenebene hatte manche Längen drin.