Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 11.08.2025, 21:05
Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Das wissen wir doch schon. Damit in 5-5-5 die Speicher voll waren und Bully nach Bonnifer wieder einen Conduit erschaffen konnte.
Mich stört schon der Begriff "BEAUFTRAGEN"!
Man kann doch wie der Tripple aus 3336+3337 von C.M. und 3338 von OF sich mir jedenfalls darstellt. Aber lesenswert und unterhaltsam alle Mal.
Egal, ob die Storyline papierdünn ist oder nur dünn - sie ist zu dünn.
Wenn ein Zyklus erst durch Komprimierung gut lesbar wird, war er es vorher nicht. Dann war zu wenig Fleisch an den Knochen, die man dem Leser hinwarf. Ein Zyklus war dann richtig (von der Fleischmenge
https://www.perrypedia.de/wiki/Imprint-WarenTell Sackett hat geschrieben: ↑12.08.2025, 16:55 Der hat bei mir genügt der Serie endgültig zu entsagen...![]()
Muss sammeln, muss sammeln, muss sammeln.Der erste dient der so genannten Vernetzung und ruft in Lebewesen den Wunsch hervor, eine Imprint-Ware zu besitzen, die bei ihnen ein Glücksgefühl auslöst. Dieser Effekt klingt schon nach wenigen Monaten ab und lässt den Süchtigen verzweifelt zurück, denn die psionische Ladung erzeugt eine Lücke im eigenen psionischen Potenzial des Lebewesens, die nicht mehr ausgefüllt werden kann, wenn der Imprint des Gegenstands erlischt. Der Betroffene wird also süchtig und setzt alles daran, neue Imprint-Waren zu erhalten.
Grok hat geschrieben:
Wenn du süchtig nach der Perry Rhodan-Serie bist, gibt es einige Ansätze, um mit der Leidenschaft umzugehen und sie sinnvoll zu kanalisieren:Strukturierter Lesegenuss: Setz dir Leseziele, z. B. ein Heft pro Woche, um die Serie bewusster zu genießen und nicht in einem Rausch durchzulesen. Das verlängert den Spaß und gibt dir Zeit, die Geschichten zu reflektieren.
Community beitreten: Tausch dich mit anderen Fans in Foren, auf Social Media (z. B. X-Gruppen) oder in Fanclubs wie dem Perry Rhodan Fanclub aus.
Diskussionen über Handlungsstränge oder Lieblingscharaktere können die Begeisterung vertiefen.
Nebenmedien erkunden: Tauche in Perry Rhodan-Nebenserien (z. B. Atlan oder Perry Rhodan Neo), Hörbücher, Comics oder Fanfiction ein, um die Welt zu erweitern, ohne nur die Hauptreihe zu konsumieren.
Kreative Projekte: Schreibe eigene Geschichten, erstelle Fan-Art oder beteilige dich an Rollenspielen im Perry Rhodan-Universum. Das gibt deiner Leidenschaft einen produktiven Ausdruck.
Pausen einlegen: Wenn die Suche überhandnimmt, versuche bewusst Pausen einzulegen und andere Hobbys oder Sci-Fi-Werke (z. B. Dune oder Star Trek) zu erkunden, um Abwechslung zu schaffen.
Sammelleidenschaft kanalisieren: Falls du Hefte sammelst, könntest du dich auf limitierte Auflagen, Erstauflagen oder Raritäten konzentrieren, um die Jagd nach neuen Bänden zu strukturieren.
Selbstreflexion: Falls du das Gefühl hast, dass die Begeisterung dein Leben zu stark dominiert (z. B. Vernachlässigung anderer Interessen), setze dir klare Grenzen, z. B. feste Lesezeiten, und sprich ggf. mit Freunden oder Experten über deine Leidenschaft.
Die Perry Rhodan-Serie ist mit über 3000 Heften ein riesiges Universum – es ist normal, dass sie einen packt! Wichtig ist, die Freude daran zu bewahren, ohne dass sie andere Lebensbereiche überlagert.