One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
In diversen Webseiten wird meist das Album "In The Court of The Crimson King" von King Crimson als der Beginn des Progressive Rocks bezeichnet.
Ich kenne das Album schon länger und mich beeindrucken v.a. Song Nr. 1 und Song Nr. 3 von dem Album
Song 1 ist "21st Century Schizoid Man" und Song Nr. 3 ist Epitaph. Bei "Epitaph" finde ich v.a. die Lyrics recht spannend.
Ich kenne das Album schon länger und mich beeindrucken v.a. Song Nr. 1 und Song Nr. 3 von dem Album
Song 1 ist "21st Century Schizoid Man" und Song Nr. 3 ist Epitaph. Bei "Epitaph" finde ich v.a. die Lyrics recht spannend.
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Bill Wyman hat vor einigen Monaten ein neues Soloalbum veröffentlicht. Mir gefällt das ganz gut. Einer der Songs daraus ist Rough Cut Diamond
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
- Oceanlover
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Wenn es um Uriah Heep geht gefallen mir die Alben von Anfang der 1970iger bis zum Beginn der 2. Hälfte am besten.
David Byron hatte halt doch eine recht tolle Stimme.
Mit dem Album "Demons and Wizards" bewegten sich Uriah Heep mit den Lyrics her mehr in Richtung Fantasy und blieben dann ein paar Alben lang auf dieser Welle.
Einer der Songs aus der Zeit ist Easy Livin'
David Byron hatte halt doch eine recht tolle Stimme.
Mit dem Album "Demons and Wizards" bewegten sich Uriah Heep mit den Lyrics her mehr in Richtung Fantasy und blieben dann ein paar Alben lang auf dieser Welle.
Einer der Songs aus der Zeit ist Easy Livin'
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Eine gewisse Zeit lang habe ich mir alte Van Morrisson Alben gern angehört (Moondance und Astral Weeks waren da meine die Alben meiner Wahl).
Heute gibts nun aus Moondance Into the Mystic.
Heute gibts nun aus Moondance Into the Mystic.
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich habe ja eine Schwäche für One Hit Wonder. Das trifft wohl auch auf Kissing the Pink mit ihrem bekanntesten Song The Last Film aus dem Jahr 1983 zu.
Ein Ohrwurm.
Ein Ohrwurm.
Urlaubspause bis auf weiteres
- Clark Flipper
- Beiträge: 757
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich höre die letzten Tage immer wieder einen Song aus meiner Jugend ...
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Porcupine Tree waren nie eine "Hitparadenband" obwohl es natuerlich auch Singles von PT gibt. Aber wie man auch bei diversen Livealben hört ist Trains ein Song, der beim Publikum gut ankommt (wie Steven eben immer wieder mal bei den Livealben sagt).
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Die Musik von Prince lernte ich - wie wohl viele andere Leute - im Zuge des "Purple Rain" Albums kennen (den Film sah ich erst etwas später).
Klar, die Titelnummer ist wohl das bekannteste Stück auf dem Album und vielleicht sogar der bekannteste Prince Hit (bei uns in Europa).
Aber das Album hatte auch andere tolle Songs, zB When doves cry.
Da finde ich das Video auch ganz gut gelungen, v.a. der "Spiegelpart" hat was in meinen Augen.
Klar, die Titelnummer ist wohl das bekannteste Stück auf dem Album und vielleicht sogar der bekannteste Prince Hit (bei uns in Europa).
Aber das Album hatte auch andere tolle Songs, zB When doves cry.
Da finde ich das Video auch ganz gut gelungen, v.a. der "Spiegelpart" hat was in meinen Augen.
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute .. ja heute geht es bei mir in die (Un-)Tiefen des Austropops: 1975 erschien von Wolfgang Ambros das Album "Es lebe der Zentralfriedhof".
Das Titellied ist fuer mich ein zeitloses Werk, eines der besten Original Ambros Songs, die er veröffentlicht hat (der Text stammt von "Josi" Prokopetz, einem Jugendfreund von Wolfgang Ambros, der zu dieser Zeit einige Texte für Wolfgang Ambros geschrieben hat).
Aber heute gibt es das Lied Wem heut nicht schlecht ist .. da wird die Trinkkultur in Wien angesprochen. Ich vermute, dass Wolfgang Ambros zu der Zeit noch keine groeberen Alkoholprobleme hatte (er ist Jahrgang 1952,war da also 23 Jahre alt).
Anfang der 1980iger hingegen hatte er doch eher mal ein Alkproblem.
Das Titellied ist fuer mich ein zeitloses Werk, eines der besten Original Ambros Songs, die er veröffentlicht hat (der Text stammt von "Josi" Prokopetz, einem Jugendfreund von Wolfgang Ambros, der zu dieser Zeit einige Texte für Wolfgang Ambros geschrieben hat).
Aber heute gibt es das Lied Wem heut nicht schlecht ist .. da wird die Trinkkultur in Wien angesprochen. Ich vermute, dass Wolfgang Ambros zu der Zeit noch keine groeberen Alkoholprobleme hatte (er ist Jahrgang 1952,war da also 23 Jahre alt).
Anfang der 1980iger hingegen hatte er doch eher mal ein Alkproblem.
- Clark Flipper
- Beiträge: 757
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
Re: One Music Link per person per day
Alan Parson und sein Projekt sind ja schon lange ein wichtiger Teil der Szene, hier ein "neuerer" Song mit Lou Gramm.
https://music.youtube.com/watch?v=2LkFd ... 246PyDOCdQ
https://music.youtube.com/watch?v=2LkFd ... 246PyDOCdQ
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich bin schon seit langer Zeit ein Fan von "The Dukes of Stratosphear" und mein Lieblingssong von ihnen ist The Mole From The Ministry .
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
"The Man who sold the world" ist ein frühes Album von David Bowie bevor er seinen grossen Durchbruch hatte.
Der Titelsong wurde mehrmals gecovered (zb von Nirvana bei ihrem MTV Unplugged Album oder auch Midge Ure hat ein Cover davon aufgenommen).
Aber ich bringe heute den Running Gun Blues.
Der Titelsong wurde mehrmals gecovered (zb von Nirvana bei ihrem MTV Unplugged Album oder auch Midge Ure hat ein Cover davon aufgenommen).
Aber ich bringe heute den Running Gun Blues.
- Clark Flipper
- Beiträge: 757
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
Re: One Music Link per person per day
Avril Lavigne ist ja nun schon eine weile dabei obwohl ihre Gesundheit nicht
immer die beste ist. Hier mal ein Song der Hinweise darauf gibt.
immer die beste ist. Hier mal ein Song der Hinweise darauf gibt.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
David Bowie hat im Laufe seiner Karriere viele Songs in verschiedenenen Genres geschrieben/veröffentlicht.
Die meisten Songs von ihm haben Texte, die er üblicherweise singt. Aber er hat auch einige Instrumentalstücke in seinen Backkatalog (es gibt mit "All Saints (Collected Instrumentals 1977 - 1999) sogar eine eigene CD mit 16 Instrumentals).
Eins dieser Lieder ist Sense of Doubt, welches ursprünglich 1977 auf dem "Heroes" Album veröffentlicht wurde.
Die meisten Songs von ihm haben Texte, die er üblicherweise singt. Aber er hat auch einige Instrumentalstücke in seinen Backkatalog (es gibt mit "All Saints (Collected Instrumentals 1977 - 1999) sogar eine eigene CD mit 16 Instrumentals).
Eins dieser Lieder ist Sense of Doubt, welches ursprünglich 1977 auf dem "Heroes" Album veröffentlicht wurde.
- Richard
- Beiträge: 8401
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich bleibe heute bei David Bowie.
Es gibt eine Version von Major Tom auf italienisch: Ragazzo Solo, Ragazza Sola.
Angeblich wusste David ursprünglich nicht, was er da singt und hat angenommen, dass das eine Übersetzung seiner Lyrics war.
Dem ist aber nicht so ..... und das hat David allerdings erst später erfahren.
Diese Version war im Zuge der 2015er Remaster für die "Five Years" Sammelbox mit dabei und daher habe ich die auch in meiner Sammlung.
Es gibt eine Version von Major Tom auf italienisch: Ragazzo Solo, Ragazza Sola.
Angeblich wusste David ursprünglich nicht, was er da singt und hat angenommen, dass das eine Übersetzung seiner Lyrics war.
Dem ist aber nicht so ..... und das hat David allerdings erst später erfahren.
Diese Version war im Zuge der 2015er Remaster für die "Five Years" Sammelbox mit dabei und daher habe ich die auch in meiner Sammlung.