Du kannst ja den Roman lesen den ein anderer für dich erzeugen lassen hat, das wäre in der Tat spannender.
Ich bin nicht so optimistisch wie einige andere hier was den kurzen Zeitrahmen betrifft bis sowas (vielleicht) möglich ist. Oder ob es überhaupt in dieser Form möglich sein wird. Das was "KI" im Moment leistet ist zwar ziemlich beeindruckend, jedenfalls für Leute wie mich die vor Jahrzehnten noch das BASIC Listing von "Eliza" aus einer Computerzeitschrift abtippten und damit herumspielten, aber für echte Kreativität bräuchte es meines Erachtens eine wirklich starke, allgemeine KI mit eigenem Bewusstsein. Das wäre ein gigantischer Sprung von den aktuellen Sprachmodellen, wesentlich größer als der von ELIZA nach ChatGPT. Und wenn so eine echte KI ein eigenes Bewusstsein hätte, wäre es dann nicht eine Form der Versklavung wenn wir sie für solche profanen Zwecke einsetzen und sie nicht selbst entscheiden lassen was sie will oder nicht?
Ich bin aktuell der Auffassung die meisten Menschen reagieren in der Beziehung über. Vor zehn Jahren hätte kaum jemand ein ChatGPT für möglich gehalten und das in den Bereich Science-Fiction verortet. Nun haben alle ein wenig mit ChatGPT herumgespielt und sich lustige Bilder erstellen lassen, plötzlich halten viele alles für möglich und in 5 Jahren hat jeder von uns NATHAN auf dem Smartphone. Ist mMn immer noch Science-Fiction. Die Sprachmodelle werden besser, keine Frage, aber ob der Sprung zu einer echten KI je gelingen wird ist offen. Vielleicht haben wir "Peak KI" ja bereits erreicht und es gibt zwar Verbesserungen hier und da, aber der Sprung zu einer echten KI gelingt nie. Jedenfalls nicht in meiner Lebenszeit. Halte ich genauso für möglich.
Was das "Arbeitslos werden" von bestimmten Berufsgruppen durch aktuell bereits verfügbare Sprachmodelle betrifft ist das ein bereits laufender Prozess. Redaktionen von Nachrichtenseiten/Zeitschriften usw. lassen sich Artikel von "KI" erstellen, schnell und praktisch kostenlos, wenn du Glück hast schaut am Ende noch schnell ein Mensch drüber ob das überhaupt stimmen kann oder eine "KI-Halluzination" ist, oft aber eher oberflächlich oder auch gar nicht. ALDI (da ist es mir aufgefallen) lässt sich Produktbilder, Serviervorschläge etc. immer öfter durch "KI" erstellen, braucht man keinen Fotografen oder Illustrator bezahlen, und so weiter, und so fort. In dem Bereich erwarte ich in der Tat gewaltige Veränderungen die uns nicht gefallen werden. Aber echte Kreativität? Da bin ich momentan immer noch sehr skeptisch.
