SOL (Magazin)

Fan-Termine, -Veranstaltungen, -Cons, -Stammtische, -Clubnachrichten, -Infos, -Homepages und -Events
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Graf Maunzy »

Darmok hat geschrieben: 30.11.2024, 11:47 Neueste Ausgabe (mit Schwerpunktthema Braunschweig):
Spoiler
Bild
Das Bild des latosischen Malers und Bildhauers Lü’ynardou Dawüntshiy „Unbekannte Schönheit“ zeigt eine unbekannte Schönheit von Latos. :yes:
Dein Geschmack war schon immer etwas öhhhh... ausgefallen..... :preif:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
thinman
Benutzeravatar
Lion
Beiträge: 41
Registriert: 10.07.2024, 18:13
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Lion »

Die aktuelle Ausgabe 116 des SOL-Magazins wurde an alle Mitglieder der PRFZ verschickt. Mittlerweile kann man die SOL 116 samt der tollen Beilage aber auch im SpaceShop der PR-FanZentrale erwerben. https://www.prfz.info/aktuelle-ausgabe.html

Ein Überblick über alle verfügbaren SOL-Magazine: https://www.prfz.info/shop-sol-magazin.html
Benutzeravatar
Dieter Bohn
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2024, 14:04
Wohnort: Dormagen
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Dieter Bohn »

Alice hat geschrieben: 30.11.2024, 11:49
Darmok hat geschrieben: 30.11.2024, 11:47 Neueste Ausgabe (mit Schwerpunktthema Braunschweig):
Spoiler
Bild
Das Bild des latosischen Malers und Bildhauers Lü’ynardou Dawüntshiy „Unbekannte Schönheit“ zeigt eine unbekannte Schönheit von Latos. :yes:
Dein Geschmack war schon immer etwas öhhhh... ausgefallen..... :preif:
Da gibt es noch mehr aus der Serie "Alte Meister der Eastside" :P
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 292&type=3
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieter Bohn für den Beitrag (Insgesamt 3):
Graf MaunzywepeLaurin
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Gucky_Fan »

Ein super Extra in der SOL
Laurin
Beiträge: 13428
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Laurin »

Darmok hat geschrieben: 30.11.2024, 11:47 Neueste Ausgabe (mit Schwerpunktthema Braunschweig):
Spoiler
Bild
Das Bild des latosischen Malers und Bildhauers Lü’ynardou Dawüntshiy „Unbekannte Schönheit“ zeigt eine unbekannte Schönheit von Latos. :yes:
Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. :devil:
Benutzeravatar
Perry1986
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2015, 08:06
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Perry1986 »

Hab die aktuelle SOL noch nicht bekommen und bin grad ein bisschen beleidigt :???: ;)
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Gucky_Fan »

Heute lag sie im Briefkasten. Sehr positiv. Und positiv überraschend ausgewogen in den Rezensionen.
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 464
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von wepe »

Gucky_Fan hat geschrieben: 11.12.2024, 16:12 Ein super Extra in der SOL
Ja, die Beilage hat einen super Applaus verdient! :yes:
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5453
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 590 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Darmok »

wepe hat geschrieben: 12.12.2024, 12:40
Gucky_Fan hat geschrieben: 11.12.2024, 16:12 Ein super Extra in der SOL
Ja, die Beilage hat einen super Applaus verdient! :yes:
https://i.postimg.cc/VNKSf3K4/IMG-5056- ... 578360.jpg

:yes:
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 670
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Axo »

Diesmal gibt es von mir eine Rezension der SOL 116 - ausnahmsweise. Diese Rezension wird in Stückchen kommen. Warum? Weil ich die SOL in Stückchen lesen werde, da ich ein beschränktes Zeitbudget dafür habe.

Ich fange mit dem Impressum an. Ist der Axo beknackt, der liest das Impressum? Ja, das tut der. Der liest wirklich jeden Buchstaben in der SOL - alte Angewohnheit. Zum Impressum habe ich eine Anmerkung, die ich eigentlich schon lange mal loswerden wollte. Dort ist das Thema und der Redaktionsschluss der kommenden SOL angegeben. Leider ist die Zeitspanne zwischen Erscheinen der SOL und dem Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe gewöhnlich so kurz, dass ich nie einen thematischen Beitrag zur nächsten SOL leisten kann - was im Umkehrschluss nicht heißen soll, dass ich das immer will. Aber sinnvoll wäre es, das Thema und den Redaktionsschluss der übernächsten Ausgabe anzugeben, wenn man denn möchte, dass sich jemand inhaltlich beteiligen soll.

Bei den Ansprechpartnern hat mich gefreut, dass es sich inzwischen auch bis zur SOL durchgesprochen hat, dass "Twitter" sich nun "X" nennt. Wurde in der 116 endlich korrigiert. Das ist ein durchaus existierendes Problem, dass Textteile, die sich selten ändern, offenbar genauso selten angesehen werden.

Christina und Nils schreiben im Editorial und in den Gedanken zur PRFZ die Neuigkeiten zu den aktuellen Ereignissen. Finde ich immer interessant und hält mich in Sachen PRFZ auf dem Laufenden.

Dann folgt das Protokoll der Mitgliederversammlung. Nichts Neues hier, bis auf Hermann Ritter, der sich aus der Moderatorenrolle lösen möchte. Ich hoffe, ihr findet jemanden, der die Satzung im Kopf hat und diese Rolle übernehmen möchte. Das Protokoll selbst ist - wie immer - sehr sachlich und übersichtlich gestaltet.

Es folgt der "Ersatz" der Heftrezensionen durch Markus Gersting. Ganz ehrlich: das hätte ich nicht gebraucht. Einerseits sind diese Rezensionen enorm subjektiv und passen zu meiner persönlichen Wahrnehmung in keiner Weise, andererseits sind sie so kurz gehalten, dass ich wirklich kaum etwas damit anfangen kann. Ich würde diesen Artikel unter dem Schlagwort "Zeilenschinderei" einsortieren. Und da sich dieser Artikel über viele Seiten zieht, hätte ich hier einen sinnvollen anderen Beitrag bevorzugt. Dann wäre halt eine Lücke in den Heftrezensionen entstanden - hätte mich nicht gestört. Bei der Übernahme von Christina Hacker habt ihr ja die laufende Story von Christian Kathan auch kommentarlos abgebrochen - warum also nun ein bemüht anderes Verhalten? Und eine letzte kritische Anmerkung: Niemand korrigiert Artikel in Bezug auf Rechtschreibfehler. Auch dieser umfangreiche Beitrag weist genügend davon auf.

Das ist hoffentlich der letzte Teil der SOL, über den ich mich ärgern musste. Normalerweise ist das in diesem Fanzine selten der Fall, generell finde ich das Niveau der SOL wirklich gut. Es ist außerdem der Teil, nach dem ich das Lesen zunächst unterbrochen habe. Zu den kommenden Artikeln also demnächst meine Meinung (ich bin schon gespannt auf das Interview mit BCH).
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 670
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Axo »

Und hier der zweite Teil meiner Eindrücke der SOL 116. Damit habt Ihr jetzt nicht gerechnet, oder? Aber keine Angst, der dritte Teil wird ein paar Tage auf sich warten lassen.

Markus Regler stellt Ben Calvin Hary einige Fragen (ob es genau zehn waren, habe ich nicht nachgezählt) zur Übernahme des Chefautorenpostens. Bens Antworten waren sehr interessant, und wenn er sich an seine eigenen Ansprüche hält, dann versprechen die von ihm verantworteten Zyklen deutlich gehaltvoller zu werden als diejenigen der Ära CM/WV. Warten wir's ab. Auf jeden Fall las ich das Interview mit viel Vergnügen.

Daniela Hesse bringt den zweiten Teil ihrer Rezension zur Miniserie PR-Androiden. Bis auf ihr abschließendes Fazit habe ich mich in nahezu jedem rezensierten Heft wiedergefunden. Anders als sie hatte ich die Serie als "zerrissen" wahrgenommen, aber hier scheiden sich eben die persönlichen Geister. Auf jeden Fall teile ich ihre sehr detaillierte Sicht auf die Einzelromane. Sehr schöne Zusammenfassung.

Dann beginnt das Schwerpunkt-Thema der SOL, der Con in Braunschweig (an dem ich nicht teilgenommen habe und deshalb neugierig die Berichte studiere). Alexandra Trinley schreibt zunächst über die Freuden und Schrecken des Con-Buch-Erstellens, etwas, das jeder, der schon einmal eine Publikation zusammengestellt hat, nachvollziehen kann. Ein spannender Blick in das Innenleben des Cons.

Hartmut T. Klages schildert seine Eindrücke vom Con, garniert mit einer Bilderflut. Hier kann ich - aus zweiter Hand - einen Überblick über das Con-Geschehen gewinnen. Es scheint sich um eine gemütliche Veranstaltung gehandelt zu haben, wobei "gemütlich" bei einer Con-Besucherzahl von mehr als 200 Personen keineswegs abwertend gemeint ist, sondern im Sinne von familiär. Der Con hat sicher Spaß gemacht.

Lukas Borchardt teilt seine Con-Impressionen dann in einem weiteren Beitrag. Dabei fließt auch die Begeisterung ein, die die ersten Cons bei jedem von uns begleitet hat. Das flaut etwas ab, wenn man seine Con-Teilnahmen nicht mehr mitzählt, aber ein Funke dieser Begeisterung bleibt bei jedem Con haften. Auch in diesem Beitrag gibt es zahlreiches Bildmaterial, das mir hilft, den Con etwas besser "mitzuverfolgen".

Und damit endet an dieser Stelle nicht etwa das Schwerpunktthema, sondern mein Lesebudget für die SOL. Die Tombola von Alexandra Trinley wird warten müssen, aber ist etwas, worauf ich mich freuen kann.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von hz3cdv »

Bei mir ist noch keine neue SOL angekommen. Muss ich mir Sorgen machen?
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 670
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Axo »

hz3cdv hat geschrieben: 12.12.2024, 19:20 Bei mir ist noch keine neue SOL angekommen. Muss ich mir Sorgen machen?
Ich habe das Magazin am Montag aus dem Briefkasten gezogen. Am Wochenende hatte ich allerdings keine Zeit nach der Post zu sehen, kann also sein, dass es schon am Samstag da war. Ob Du Dir Sorgen machen musst, hängt also davon ab, wie lange die Post bei Dir normalerweise braucht. ;)
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von hz3cdv »

Axo hat geschrieben: 12.12.2024, 21:57
hz3cdv hat geschrieben: 12.12.2024, 19:20 Bei mir ist noch keine neue SOL angekommen. Muss ich mir Sorgen machen?
Ich habe das Magazin am Montag aus dem Briefkasten gezogen. Am Wochenende hatte ich allerdings keine Zeit nach der Post zu sehen, kann also sein, dass es schon am Samstag da war. Ob Du Dir Sorgen machen musst, hängt also davon ab, wie lange die Post bei Dir normalerweise braucht. ;)
Sagen wir es mal so. Die Post ist bei mir so zuverlässig, dass ich nie auch nur ansatzweise in Erwägung gezogen habe, ein Abo abzuschließen.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von hz3cdv »

Heute angekommen.

Deutsche Post halt. :(
Antworten