SOL (Magazin)

Fan-Termine, -Veranstaltungen, -Cons, -Stammtische, -Clubnachrichten, -Infos, -Homepages und -Events
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5455
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 591 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Darmok »

Ich lese den Artikel über das GF erst gar nicht, sonst rege ich mich nur wieder auf.
Anscheinend sind Fairness und Objektivität heutzutage nicht mehr angesagt. :rolleyes:

Wobei man schon sagen muss, dass die SOL letztlich schon immer eher unkritisch war - spätestens nach den Ereignissen rund um den Galaktischen Beobachter 2016 - da wurden die Rezensionen der aktuellen Romane danach doch deutlich wohlwollender (und KNF hatte damals ja auch angedroht, nicht mehr für die SOL schreiben zu wollen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Perry1986
Gucky_Fan
Beiträge: 927
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Gucky_Fan »

Leider habe ich den Beitrag gelesen und mich wieder aufgeregt. Dazu aber auch die harte Neuigkeit, dass meine zweite Lieblingsrubrik, nämlich die Besprechung der aktuellen Hefte auch überdacht wird.

Ansonsten war das Heft mit meiner Lieblingsfigur nett gemacht :-)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5455
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 591 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Darmok »

Gucky_Fan hat geschrieben: 17.08.2024, 10:42 Dazu aber auch die harte Neuigkeit, dass meine zweite Lieblingsrubrik, nämlich die Besprechung der aktuellen Hefte auch überdacht wird.
Das ist für mich immer das Erste (und Wichtigste) im ganzen Heft - alles andere ist Bonus (den ich lese oder auch nicht). :unsure:
Ansonsten war das Heft mit meiner Lieblingsfigur nett gemacht :-)
Hm ... welche könnte das denn sein? :giggle:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Gucky_Fan
Gucky_Fan
Beiträge: 927
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich lese auch gerne das Tagebuch des Spätlesers gern.

Und mochte den Galaktischen Beobachter immer.. Es gibt immer SOLs, deren Hauptbeitrag mich nicht interessiert, allerdings mag ich das Magazin und den Newsletter.
Wobei ich ihnninnden Meinungen sehr ausgewogen fand, allerdings für mich beschlossen habe, auch nach der Meinung von RC im Newsletter, dessen Romane auch im neuen Zyklus nicht mehr zu lesen.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5455
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 591 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Darmok »

Ich vergleiche die SOL immer mit einer Wundertüte - man weiß nie, was drin sein wird, aber etwas Interessantes findet sich immer.

Wundertüte – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wundert%C3%BCte
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Gucky_Fan
Toloceste
Beiträge: 69
Registriert: 18.11.2015, 17:18
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Toloceste »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 17.08.2024, 09:57 In dem heute versendeten PRFZ-Newsletter sind die von mir in der SOL vermissten ausgewogenen Reaktionen auf die Schließung des GF enthalten.
Als Redakteurin des Newsletters möchte ich anmerken, dass beim Vorlauf, den ein Printmagazin braucht, eine so schnelle Reaktion gar nicht möglich ist. Heißt, das Forum war noch gar nicht geschlossen, als die aktuelle SOL in die Endredaktion (also, die Überprüfung letzter Fehler auf den voll layouteten Seiten) ging.
Ich mache einen Extrachat zum Newsletter, okay?
Newsletter der PRFZ
Toloceste
Beiträge: 69
Registriert: 18.11.2015, 17:18
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Toloceste »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 17.08.2024, 08:11 Ist da und ich habe auch schon ein wenig darin geschmökert. Z.B. den Artikel über den Nachruf auf das GF. Hätte aus meiner Sicht kritischer sein dürfen, vor allem aber ausgewogener. Wobei ich mir bewusst bin, dass ihr von der SOL-Redaktion auch eine Nähe zur PR-Redaktion habt.
Es ging mir bei der Auswahl weniger um die Nähe zur Redaktion, sondern um die Zusammenstellung einer verdaulichen Lektüre. Das ist ja praktisch auch ein Magazin, in dem man schmökert. Deswegen sollte sie angenehm sein.
Newsletter der PRFZ
Gucky_Fan
Beiträge: 927
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich muss zum Newsletter der SOL sagen, dass ich ihn sehr gut finde und die Mischung mir zusagt, sodass er fast wie ein eigenes Fanzine wirkt
Toloceste
Beiträge: 69
Registriert: 18.11.2015, 17:18
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Toloceste »

Gucky_Fan hat geschrieben: 17.08.2024, 13:20 Ich muss zum Newsletter der SOL sagen, dass ich ihn sehr gut finde und die Mischung mir zusagt, sodass er fast wie ein eigenes Fanzine wirkt
Danke für das Lob!
Der NL der PRFZ ist auch eigenständig. Also, Christina macht die SOL und ich den Newsletter, manchmal schieben wir einander Beiträge zu (zum Beispiel die Privatfotos von Inge Mahn, die hatte ich erbeutet, das muss aber in ein Printmagazin), und wir achten auf Abgrenzung, dass wir also nicht dieselben Schwerpunkte haben.
Ansonsten macht jede ihr Ding. Natürlich mit Unterstützern im Lektorat, Korrektorat und Beratung, die innerhalb desselben Redaktionsteams sind. Und wir stützen einander auch ab.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Toloceste für den Beitrag:
Gucky_Fan
Newsletter der PRFZ
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 464
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von wepe »

"In eigener Sache" von Christina habe ich natürlich auch gelesen, es sollte ja ein Nachruf werden, also hat mich das interessiert.
Auf die eindeutige Tendenz ihres Artikels möchte ich gar nicht eingehen, so einseitig hätte ich (als zumeist Mitlesender im Forum) Zuweisungen und Verantwortlichkeiten bei den Beteiligten sicher nicht verteilt. Aber einen lauten Lacher hat sie bei mir hervorgerufen, der sicher ungewollt so formuliert war:
"Aber der Ton wurde rauer, es wurde gegen Autoren und Autorinnen gehetzt, und die Romane wurden schlecht gemacht." :P
Grammatisch simpel: drei Hauptsätze, mit Kommata und "und" verbunden. Alles im Passiv, das erspart die Nennung der Subjekte ... :har:
Erst im Folgesatz wird deutlich, dass sie von Foristen spricht, die Romane schlechtgemacht haben, die sie "oftmals" (!) gar nicht kannten. Ich hatte allerdings seltener den Eindruck, dass es in den - zugegeben hässlichen Streitereien - um die einzelnen Romane und die jeweilige Autorenarbeit ging, sondern meist um die Serienkonzeption oder etwa um serienkanonische Fragen oder um die Definition der "Fans" und ihrer möglichen "Funktionen". Aber wer die Beiträge in ihrem Pingpong durch die Threads gelesen und verfolgt hat, der kommt vielleicht auch da zu einer anderen Einschätzung.
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Zwei »

wepe hat geschrieben: 21.08.2024, 00:14 Grammatisch simpel: drei Hauptsätze, mit Kommata und "und" verbunden. Alles im Passiv, das erspart die Nennung der Subjekte ... :har:
Bist du Lehrer von Beruf? :hm:

Frage für einen Freund. :preif:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
PHOENIX
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 464
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von wepe »

Zwei hat geschrieben: 21.08.2024, 01:10
wepe hat geschrieben: 21.08.2024, 00:14 Grammatisch simpel: drei Hauptsätze, mit Kommata und "und" verbunden. Alles im Passiv, das erspart die Nennung der Subjekte ... :har:
Bist du Lehrer von Beruf? :hm:
Frage für einen Freund. :preif:
:-D Neee, nur ganz normales Abi 1970, damals wurden noch die Hauptfächer gründlich gelehrt. Und diese Grammatik wäre bestenfalls Mittelstufe ... :P Bin also längst Rentner, aber ich lese immer noch viel und gerne, wenn es gut geschrieben ist.
Ich hätte gar nicht gemeckert, wenn mich der Verschreiber nicht so amüsiert hätte. Das zeigt aber, wie wichtig Korrekturlesen ist, und ich kann ein Liedchen davon singen, wie einem Vertipper, Dreher, falsche Terminangaben oder sowas trotz aller Bemühungen immer wieder durchschlüpfen. Bei Pressetexten ist sowas dann besonders ärgerlich, weil es Jan und Pitt zu lesen kriegt. :klatsch:
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Markhor de Lapal »

Ich habe inzwischen das Magazin mit der Nummer 115 konsumiert. Wen es interessiert findet meine Ansichten dazu hier.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1515
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von PHOENIX »

Zwei hat geschrieben: 21.08.2024, 01:10
wepe hat geschrieben: 21.08.2024, 00:14 Grammatisch simpel: drei Hauptsätze, mit Kommata und "und" verbunden. Alles im Passiv, das erspart die Nennung der Subjekte ... :har:
Bist du Lehrer von Beruf? :hm:

Frage für einen Freund. :preif:
Na ja, zwischen "schlecht gemachten Romanen" und "schlechtgemachten Romanen" ist ein gewisser Unterschied! :-D

Und auch für die Kommatasetzung muss man eher nicht Deutschlehrer sein. :devil:

Meine persönliche Meinung:
Schlecht gemacht im Fragmentezyklus waren tatsächlich selten die einzelnen Romane, etliche waren sogar sehr gut bis brilliant.
Schlecht gemacht war das Exposé, seine Themengewichtung, -aufteilung und die Immersion der Leserinnen und Leser in das Generalthema.
Panjasen, Spaphu-Piraterie und die ewige Jagd nach LEUCHTKRAFT und TEZEMDIA waren extrem abtörnend.
In Spaphu wurde nahezu kein Rätsel gelöst oder fand eine Erklärung. Das war keine Sache einzelner Autoren, sondern schlicht der Gesamtkonzeption. Hat Jemand einen - allerdings auch nur kurz beschriebenen - sinnloseren extremen Fernflug aus der Serienhistorie in Erinnerung als den der RAS TSCHUBAI?
Das Schiff selbst spielte bis auf das Abfeuern eines Aagenfeltblitzes und jetzt die Interaktion des dorthin transferierten WLM-ES-Fragments mit der Proto-Eiris-Hülle gar keine Rolle.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5455
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 591 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: SOL (Magazin)

Beitrag von Darmok »

Neueste Ausgabe (mit Schwerpunktthema Braunschweig):

Bild

Das Bild des latosischen Malers und Bildhauers Lü’ynardou Dawüntshiy „Unbekannte Schönheit“ zeigt eine unbekannte Schönheit von Latos. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Laurin
Antworten