Seite 26 von 48
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 23.01.2025, 00:33
von Clark Flipper
Richard hat geschrieben: ↑22.01.2025, 08:24
@Clark: Ein etwas älterer Freund aus der Schulzeit hatte diesen Song als Single; zu der Zeit waren sie wohl tatsächlich noch eine "electronic Band"

.
Bei späteren Hits wie zb Don't you want me" hatten The Human League dann doch einen deutlich anderen Sound (und ein anderes Line UP).
Yep, letztlich waren es der Sänger Phil Oakey und die beiden Sängerinnen, Susanne Sulley und die 18-jährige Joanne Catherall
welche den Kern von The
Human League über die Jahre bildeten.
Die beiden anderen ehemaligen Bandmitglieder gründeten eine ebenfalls bekannt Band dieser Zeit.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 23.01.2025, 10:09
von ParaMag
Hier ein genialer Live Auftritt von One Republic, einfach nur geniessen.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 23.01.2025, 13:34
von Richard
Ich gehe wieder ein paar Jahrzehnte in die Vergangenheit ..
Oft werden die Boomtown Rats auf ihren bekanntestens Song "I don't like Mondays" reduziert und Bob Geldof kennen die meisten Leute oft nur wegen seinem Engagement für Band Aid und was alles daraus so entstand.
Mir gefällt allerdings auch das sonstige Werk der Boomtown Rats und ich mag auch Bob Geldofs Soloalben (da macht er allerdings etwas andere Musik als mit den Boomtown Rats).
Hier nun ein Song von den Boomtown Rats als Bob Geldof noch primär als Musiker bekannt war und I don't like Mondays noch in der Zukunft lag.
She's so modern aus dem Album "A Tonic for the troops" aus dem Jahr 1978. Zur Einordnung: 1979 erschien dann das Album "The fine Art of Surfacing" mit I don't like Mondays.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 23.01.2025, 19:51
von Darmok
Ein vergleichsweise weniger bekanntes Stück ist "The Video Shop" von
The Kinks aus dem Jahr 1986 (Album "Think Visual"):
War kein Erfolg in den Charts, aber mir blieb der Song im Ohr.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 24.01.2025, 00:41
von Clark Flipper
Nach dem man festgestellt hatte, das man als Band funktionierte, wurde daraus 1990 die einzige der großen Seattle-Bands des Grunge,
die seitdem kontinuierlich besteht und Alben produziert. Sagt Wikipedia:
Perl Jam
Hier mal ein "mittelalter Song" aus 2009
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 24.01.2025, 11:00
von Richard
Nachdem ich schon zwei Covers von "Like a Rolling Stone" in einem anderen Thread gepostet habe ...
Hier mal das Original von Bob Dylan:
Like a Rolling Stones vom Album Highway 61 revisited aus dem Jahr 1965. Sprich das Album wird heuer 60 Jahre alt.
Der Song selber wurde vom Rolling Stone 2004 als "Bester Song aller Zeiten" ausgezeichnet.
Quelle
Ich denke, dass man sich da nie auf eine Nummer 1 festlegen sollte oder es eben bei zb den besten 5 Songs der Dekade oder so aehnlich belassen sollte. Alles andere ist mE von vielen verschiedenen Dingen abhängig.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 24.01.2025, 18:07
von ParaMag
Noch eine Live-Aufnahme, etwas Party Musik von Steve Miller - Jet Airliner
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 24.01.2025, 19:34
von Clark Flipper
Hier möchte eine weiter Band welche 1979 gerne Gast im Club Blitz gewesen ist.
Man sagt das Steve Strange hier als Türsteher nur Leute hereinlies welche dieser
Mode und diesen Musikstill möchten. So gab es dort halt David-Bowie- und Roxy-Music-Nächte.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 25.01.2025, 14:17
von Richard
Duran Duran zählten eine gewisse Zeit in den 1980igern tatsächlich zu den TopActs der damaligen Rock/Popmusik. Und immerhin steuerten sie einen mal den Titeltrack zu einem 007 Abenteuer bei (etwas, das zb Radiohead bis dato nicht gegoennt war).
Aber heute gibts bei mir weder was von Radiohead noch von Duran Duran sondern von Paul McCartney:
Tug Of War, der Titelsong des gleichnamigen Albums aus dem Jahr 1982. Für mich zählt dieses Album auf jeden Fall zu den besten, was Paul nach seiner Zeit mit den Beatles veröffentlicht hat.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 25.01.2025, 15:32
von Clark Flipper
1982 brachten A Flock of Seagulls einen ihrer größten Hits heraus, welchen ich heute ausgewählt habe.
Die Band hatte viele hin und her im Personal, ist aber immer noch aktiv.
Der Name wurde am Anfang viele geändert, eine Tour mit The Stranglers und deren Textzeile im Lied
Toiler on the Sea brachte "Ein Möwenschwarm".
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 26.01.2025, 13:17
von Richard
Tim Curry ist mit der Rollde des Dr Frank N Furter in der Rocky Horror Picture Show beruehmt geworden.
Ansonsten hat er natuerlich noch in andern Musicals mitgewirkt, war in Kinofilmen zu sehen und ein paar Jahre versuchte er sich auch als Rocksänger.
Der bekannteste Song aus der Zeit ist sicherlich
I do the Rock
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.01.2025, 12:55
von Richard
Heute gibt es von mir einen Song von den Talking Heads:
Radio Head.
Der ist vom Album "True Stories" das die Lieder des Films "True Stories" beinhaltet, aber von den Talking Heads interpretiert.
Ja und der Song hat die Band Radiohead zu ihrem Namen inspiriert.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.01.2025, 22:54
von ParaMag
Nun ein Lied in Farbe und in Stereo sogar noch live und auf Deutsch.
Leider nie selbst live gehört, schade eigentlich. Nun, es ist Spliff mit Radio.
.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 28.01.2025, 15:54
von Richard
Ich kann ja einen gewissen Hang zur Musik aus England nicht abstreiten und so kommts, dass ich auch "The Libertines" kenne und mir einige Lieder von ihnen gut gefallen. vor etwa 10 Jahren haben sie ihr Reunionsalbum "Anthems for Doomed Youth" veröffentlicht. zugelegt.
Daraus gibts nun heute
You're my Waterloo
Davor (und auch danach hatte v.a. Pete Doherty immer wieder Probleme mit Drogen. Aber anscheinend ist er jetzt clean (und hat - so rein gefuehlsmaessig) gewichtsmaessig doch einiges zugelegt. 2015 war dem noch nicht so.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 28.01.2025, 17:43
von Clark Flipper
Mark David Hollis starb im Februar 2019. Seine Musik war in meiner Jugend für mich total irre.
Seine Songs werde gerade aktuell wieder gecovert und waren auch in der Vergangenheit eine Inspiration.
Talk Talk, seine Band galt zu beginn als New Romantic, was ab damals schon nicht passte,
Hollis war verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Teile seiner Musik kennen sehr viel.