Seite 22 von 46
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 17.12.2024, 18:10
von Eisrose
Frosch hat geschrieben: ↑17.12.2024, 17:53
Merz/Scholz
Merz/Weidel
Merz/Habeck
Habeck/Scholz
Dann könnte man auch ein Triell zwischen Merz/Schlolz/Habeck machen und ein Duell zwischen Merz und Weidel.
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 03:36
von Cybermancer
Perry1986 hat geschrieben: ↑17.12.2024, 12:29
Also eines jeden Meinung in allen Ehren, muss aber bei aller Liebe sagen, dass die Wirtschaftskompetenzen eines Herrn Habeck doch noch äh ...sehr ausbaufähig sind/wären. Nett lächeln, verschmitzt gucken und liebe Dinge nett nuscheln machen noch keinen guten Kanzler aus. Wie es aussieht, haben wir bei dieser Wahl die Wahl zwischen Inkompetenz und Korruption. Interessante Zeiten.
Also mich hat er überzeugt.
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 03:40
von Cybermancer
Gegeben ist eine Menge mit n Element , n in N und gerade. Wie viele Paare lassen sich bilden?
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 07:00
von hz3cdv
Habeck hat wohl abgelehnt, sich mit Weidel zu duellieren. Da scheint sich jemand beim ÖRR zu früh aus dem Fenster gehangen zu haben.
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 08:22
von wepe
Günstig
* fände ich ein Allein-Gespräch mit Merz
(in irgendeiner Anstalt** ...), denn die CDU hat die höchsten Umfragewerte. So könnten ihn viele Wähler in seiner ganzen Pracht genießen.
Dann Scholz, Habeck, Weigel, gemeinsam in einer Kanzlerkandidatenrunde. Dort könnte sich herausstellen, wer die Probleme am besten analysiert und die beste Wähleransprache bietet.
Da würde sich vermutlich schon die leere Spreu vom Öko-Weizen trennen ...
* in meinem Sinne ...
** als Moderator wünsche ich mir natürlich Max Uthoff

Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 11:22
von brotaufstrich
Ein Streitgespräch zwischen Merz und Söder täte mich interessieren. Wirds natürlich nicht geben. Apropos Söder - nicht mal die Autokorrektur kann mit dem Begriff Söder im ersten Anlauf etwas anfangen. Ansonsten erwärmt mich so richtig keine Kombination.
Nachdem alle milliardenschwere Geschenke und Versprechen im Gepäck haben, wozu dann noch Talkrunden.
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 11:26
von giffi marauder
brotaufstrich hat geschrieben: ↑18.12.2024, 11:22
Ein Streitgespräch zwischen Merz und Söder täte mich interessieren. Wirds natürlich nicht geben. Apropos Söder - nicht mal die Autokorrektur kann mit dem Begriff Söder im ersten Anlauf etwas anfangen. Ansonsten erwärmt mich so richtig keine Kombination.
Nachdem alle milliardenschwere Geschenke und Versprechen im Gepäck haben, wozu dann noch Talkrunden.
Nun ja, für jedes versprochene Geschenk gilt es immer noch den Großteil der potentiellen Wähler davon zu überzeugen,
die wären da irgendwie mitgemeint und von geplanten Einsparungen nicht betroffen.

Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 11:28
von Eisrose
Robert Habeck sollte eine Live-Reaction auf YouTube während des Duells machen. Das wäre mal was!
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 11:39
von brotaufstrich
Nachdem Habeck sowohl rot- wie schwarzkompatibel ist, so what. Der Küchentisch wird schon keine Beine kriegen; heißt kann jederzeit reproduziert werden. Und wenn er die Idee spitzkriegt, wird die Ausführung wohl unvermeidlich sein.
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 12:03
von Perry1986
Objektiv fallen aber in seine Vizekanzlerschaft (R. Habeck) Rekordenergiepreise, Inflation, Deindustrialisierung, Insolvenzwelle und sich anbahnende Massenarbeitslosikeit sondergleichen. Bei aller Liebe, ich weiß nicht wo ihr beruflich unterwegs seid, ob ihr berentet seid oder im öffentlichen Dienst Dienst tut, aber so ein bisschen muss man doch was aus der "Realwirtschaft" mitbekommen haben, dass dieser Mann zu einer Zeit (Mit-)Verantwortung trugt, als alle dieses sich vollzog, das ihn alles andere als zum Kanzler qualifiziert. Schöne Worte hin oder her, an ihren Taten werdet ihr sie erkennen...
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 12:33
von hz3cdv
Perry1986 hat geschrieben: ↑18.12.2024, 12:03
Objektiv fallen aber in seine Vizekanzlerschaft (R. Habeck) Rekordenergiepreise, Inflation, Deindustrialisierung, Insolvenzwelle und sich anbahnende Massenarbeitslosikeit sondergleichen. Bei aller Liebe, ich weiß nicht wo ihr beruflich unterwegs seid, ob ihr berentet seid oder im öffentlichen Dienst Dienst tut, aber so ein bisschen muss man doch was aus der "Realwirtschaft" mitbekommen haben, dass dieser Mann zu einer Zeit (Mit-)Verantwortung trugt, als alle dieses sich vollzog, das ihn alles andere als zum Kanzler qualifiziert. Schöne Worte hin oder her, an ihren Taten werdet ihr sie erkennen...
Tja, in seine Zeit fiel auch der Ukrainekrieg und der Zusammenbruch der deutschen Energielieferketten. Ihm fiel nicht nur das auf die Füße, was die Vorgängerregierungen versäumt haben, sondern auch das, was sie vorher in Bezug auf die Energieversorgung und den Abbau der Bundeswehr leichtfertig grob falsch gemacht haben. Soll ich jetzt meine Stimme der SPD oder der CDU geben, die uns in die Misere hineingeritten haben?
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 13:17
von giffi marauder
Perry1986 hat geschrieben: ↑18.12.2024, 12:03
Objektiv fallen ...
Nein nicht objektiv, bloß optisch.

Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 13:44
von Laurin
Perry1986 hat geschrieben: ↑18.12.2024, 12:03
Objektiv fallen aber in seine Vizekanzlerschaft (R. Habeck) Rekordenergiepreise, Inflation, Deindustrialisierung, Insolvenzwelle und sich anbahnende Massenarbeitslosikeit sondergleichen. Bei aller Liebe, ich weiß nicht wo ihr beruflich unterwegs seid, ob ihr berentet seid oder im öffentlichen Dienst Dienst tut, aber so ein bisschen muss man doch was aus der "Realwirtschaft" mitbekommen haben, dass dieser Mann zu einer Zeit (Mit-)Verantwortung trugt, als alle dieses sich vollzog, das ihn alles andere als zum Kanzler qualifiziert. Schöne Worte hin oder her, an ihren Taten werdet ihr sie erkennen...
Nun,
die Bereitschaft sich im Ukrainekrieg mit Waffen und Sanktionen zu engagieren, wurden von
allen etablierten Parteien mitgetragen, obwohl es klar war, was ein Cut der Energielieferungen von Russland bedeutete. Von CDU und FDP wurde zusätzlich dem Fetisch 'Schwarze Null gehuldigt, was wirksame Gegenmaßnahmen verhinderte und die Wirtschaft gänzlich erdrosselte ...
Bei den Grünen erstaunt nur der neue Militarismus - wählen würde ich keinen von diesen Unglücksraben (H., S., M., L.).

Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 13:50
von Eisrose
Perry1986 hat geschrieben: ↑18.12.2024, 12:03
Objektiv fallen aber in seine Vizekanzlerschaft (R. Habeck) Rekordenergiepreise, Inflation, Deindustrialisierung, Insolvenzwelle und sich anbahnende Massenarbeitslosikeit sondergleichen.
"Rekordenergiepreise, Inflation, Deindustrialisierung, Insolvenzwelle und sich anbahnende Massenarbeitslosikeit" gingen bereits unter der Merkelregierung los. Der Höhepunkt mag nach ein paar Monaten unter Habeck gewesen sein, aber wer meint, dass ein Wirtschaftsminister in weniger als einem halben Jahr einen solchen Schaden anrichten kann, hat jeden Bezug zur Realität verloren. Tatsächlich sind das noch die Auswirkungen von 16 Jahren Merkel. Habeck hat unter schwierigen Bedingungen gerettet, was zu retten ging. Dabei auch Fehler gemacht aber die entscheidenen Fehler wurden bereits vorher gemacht.
Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 18.12.2024, 13:55
von hz3cdv
Ich würde das, was bei den Grünen abläuft, jetzt nicht als Militarismus verstehen. Was Militarismus bedeutet, da hilft ein Blick in die Geschichte Preussens, wo es durchaus üblich war auch im Alltag Uniform zu tragen und wo ein Unternehmer ein geringeres Ansehen hatte als ein Leutnant der Reserve.
Selbst das in den USA zelebrierte Brimborium ums Militär mit Veteranentagen und Flaggenzeremonien hat nichts mit Militarismus zu tun. In Russland wird man da schon eher fündig als im ziemlich zivilen Westen,