Seite 21 von 46

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 16.12.2024, 14:49
von hz3cdv
Eisrose hat geschrieben: 16.12.2024, 14:45 Im Vergleich zu Merz und Scholz: Habeck bester Mann!

So langsam bin ich sogar wieder überzeugt...
Hab mir Lindner nicht mehr angehört, aber Habeck war der Einzige, wo ich so etwas wie staatspolitische Verantwortung und nicht nur Wahlkampf ausgemacht habe.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 16.12.2024, 14:55
von Eisrose
hz3cdv hat geschrieben: 16.12.2024, 14:49
Eisrose hat geschrieben: 16.12.2024, 14:45 Im Vergleich zu Merz und Scholz: Habeck bester Mann!

So langsam bin ich sogar wieder überzeugt...
Hab mir Lindner nicht mehr angehört, aber Habeck war der Einzige, wo ich so etwas wie staatspolitische Verantwortung und nicht nur Wahlkampf ausgemacht habe.
Das schöne am Stream ist: man kann ihn ja erstmal vorlaufen lassen und dann nur bruchstückhaft reinhören. Lindner und jetzt Weidel kann ich auch nur gekürzt ertragen.

P.S. Habeck war in der Tat richtig gut.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 16.12.2024, 15:10
von Eisrose
Hat jetzt zwar nichts mit der Vertrauensfrage zu tun aber mal so drüber nachgedacht:

Wenn nicht Linnemann nächster Wirtschaftsminister wird, weil der das Kanzleramtsministerium bekommt, können wir uns schon mal auf Julia Klöckner im Wirtschaftsministerium einstellen, die ja wirtschaftspolitische Sprecherin der Union ist.

Also da wird mir richtig schlecht.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 16.12.2024, 15:41
von hz3cdv
Ich sag mal: die inkompetenteste CDU-Ministerin ist wahrscheinlich immer noch ein ganz klein wenig kompetenter als der kompetenteste CSU-Minister. Ich denke mit Grauen, das es jemand wie Dobrinth oder Scheuer werden könnte.

Mal schauen.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 16.12.2024, 15:54
von hz3cdv
Ohje, jetzt wird es weird. Ex-AfDler, die gegens Impfen wettern und nach argentinischen Kettensägen rufen.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 16.12.2024, 23:29
von wepe
Danke für den Link, habe soeben "nach"gehört :-) und bin tief beeindruckt.
Eine super Rede, analytisch wie rhetorisch gelungen. Mit entlarvenden Blicken über den deutschen Tellerrand und über die Probleme der unmittelbaren Gegenwart hinaus. :yes:
Und schonungslos, was die derzeitigen Einstellungen (bzw. Wahlprogramme) der FDP und der CDU angeht. :klatsch:

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 07:55
von Eisrose
Ich weiss jetzt nicht, wie ernst man das Umfrageinstitut "Wahlkreisprognose" nehmen kann, aber die aktuelle Umfrage von dort sieht ganz nett aus. Allerdings führt dort auch Olaf Scholz bei der K-Frage, da weiss man nicht so recht...

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 12:29
von Perry1986
Also eines jeden Meinung in allen Ehren, muss aber bei aller Liebe sagen, dass die Wirtschaftskompetenzen eines Herrn Habeck doch noch äh ...sehr ausbaufähig sind/wären. Nett lächeln, verschmitzt gucken und liebe Dinge nett nuscheln machen noch keinen guten Kanzler aus. Wie es aussieht, haben wir bei dieser Wahl die Wahl zwischen Inkompetenz und Korruption. Interessante Zeiten.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 15:50
von wepe
Dass ein funktionsfähiger Kanzler nicht unbedingt selbst ein ausgemachter Wirtschaftsexperte sein muss, gilt seit Adenauer, Brandt, Kohl, ... Ich kann mich eh nicht an eine Zeit erinnern, in der die weltweit profiliertesten Wirtschaftpolitik-Experten nicht in München in der Staatskanzlei gesessen hätten und die besserern Kanzler gewesen wären! Trotzdem hat es ja immer irgendwie geklappt, wozu gibt es fähige Mitarbeiter? :devil:
Wichtiger erscheint mir, dass ein Kanzler in der Lage ist, die Mehrheit der Bevölkerung positiv anzusprechen und Vertrauen auszustrahlen. Und da strahlt mir Habeck, ob am Küchentisch oder als Staatsmann verkleidet, immer noch am sympathischsten. :yes:

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 16:42
von hz3cdv
Exakt. Ein Kanzler muss das Land führen können und die Richtlinien vorgeben und durchsetzten. Er muss kein Experte auf irgendeinem Gebiet sein. Dafür hat er Mitarbeiter.

Der Grund, warum Scholz so schlecht dasteht ist, dass er seinen diversen Haufen nicht zusammen gehalten hat. Das wäre Merkel nicht passiert. Sie ist zwar nach außen nie sonderlich laut aufgetreten, aber auf der Nase herumtanzen konnte man ihr nicht.

Ob Habeck das können würde, weiß ich nicht. Er hat aber eine andere, für einen Kanzler wichtige Eigenschaft: er kann reden. Das ist etwas, woran es Merkel fehlte.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 16:50
von Eisrose
Es soll am 9. Februar 2025 in ARD und ZDF ein "Kanzlerduell" geben: Zwischen Merz und Scholz. Habeck fehlt dabei, obwohl SPD und Grüne nicht weit auseinander liegen. CDU und SPD haben nicht mal zusammen 50 Prozent der Bevölkerungen hinter sich. Falls das wirklich so kommt, werde ich aufs Ansehen verzichten.

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/akt ... 67324.html

P.S. Und Habeck soll sich dann mit Weidel duellieren. Das ist noch mal der Gipfel der Unverschämtheit.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 17:34
von hz3cdv
Im Prinzip macht ein Duell-Format keinen Sinn mehr und man müsste zurück zu dem Elefantenrundenformat früherer Zeiten, also Merz, Söder, Scholz, Habeck, Weidel, Lindner und unter Umständen wer immer gerade für die Linkspartei spricht. Die in einer Runde alle zusammen.

Linkspartei unter Umständen nicht dabei weil ja keine Fraktion mehr.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 17:39
von Reinhard
Ich hoffe ja dass ich es noch erlebe, dass es eine Bundesregierung gibt die weder Union noch SPD braucht. Denen muss irgendwann mal die Arroganz, dass sie immer abwechselnd und manchmal gemeinsam in der Regierung sitzen, aus dem Gesicht gewischt werden. Pferdefuß ist nur, wer denn dann in der Regierung sitzt.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 17:53
von Frosch
Eisrose hat geschrieben: 17.12.2024, 16:50
P.S. Und Habeck soll sich dann mit Weidel duellieren. Das ist noch mal der Gipfel der Unverschämtheit.
Ein Duell zwischen den beiden macht keinen Sinn. Die Anzahl derer, die zwischen Grünen und AfD schwanken dürfte nahe Null liegen.

Sinn könnten mehrere Duelle machen:

Merz/Scholz
Merz/Weidel
Merz/Habeck
Habeck/Scholz

Würde auch berücksichtigen, daß die CDU etwas stärker als der Rest ist.

Re: Bundestagswahl 2025

Verfasst: 17.12.2024, 18:03
von hz3cdv
Ja, das wäre vernünftig.