Seite 3 von 8
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 14:58
von Tell Sackett
Nicht nur auf Facebook...
Re: Einstellung der PR-Miniserien?
Verfasst: 11.09.2025, 16:07
von Bertron Wohnaz
Tennessee hat geschrieben: ↑11.09.2025, 08:48
Also, ich würde das jetzt so verstehen:
Im Text steht "die Einstellung
der Perry Rhodan Mini-Serie" und nicht der Perry Rhodan Mini-Serie
n. Gebraucht wird ein bestimmter Artikel Singular ("der Serie" <-> "der Serien" ). Und wenn man sich anschaut, worauf "der" u.a. auch Bezug nimmt, liest man den Betreff "Ihr Perry Rhodan
Kartanin Abonement".(,,,)
Und wenn man nun die Miniserien als DIE Miniserien betrachte? Die Miniserien also nur die Teilmenge DER Miniserie sind?

Re: Einstellung der PR-Miniserien?
Verfasst: 11.09.2025, 16:24
von Tennessee
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑11.09.2025, 16:07
Tennessee hat geschrieben: ↑11.09.2025, 08:48
Also, ich würde das jetzt so verstehen:
Im Text steht "die Einstellung
der Perry Rhodan Mini-Serie" und nicht der Perry Rhodan Mini-Serie
n. Gebraucht wird ein bestimmter Artikel Singular ("der Serie" <-> "der Serien" ). Und wenn man sich anschaut, worauf "der" u.a. auch Bezug nimmt, liest man den Betreff "Ihr Perry Rhodan
Kartanin Abonement".(,,,)
Und wenn man nun die Miniserien als DIE Miniserien betrachte? Die Miniserien also nur die Teilmenge DER Miniserie sind?
Nou, mein Verständnis ist ja mittlerweile hinfällig und hat sich als falsch herausgestellt.
Grammatikalisch ist es aber so: "Die Einstellung der Mini-Serie" ist ein Genitiv Singular Femininum und "Die Einstellung der Mini-Serien" ist ein Genitiv Plural Femininum. Da ist die Grammatik erst mal eindeutig. (Darum musste man in der Schule auch durch diese ganzen Fälle durch: "Der Schüler gibt der Lehrer der Stift." ist in den Bezügen der Nomen zueinander weniger eindeutig als "Der Schüler gibt dem Lehrer den Stift.")
Wenn du allerdings sagst, und rein theoretisch wäre das möglich, dass es sich bei dem Genitiv-Singular zugleich auch noch um einen generalisierenden Genitiv-Singular Femininum handeln würde (analog zum generalisierenden Maskulinum z.B. "Die Population des Bären hat in Rumänien zugenommen."), dann hast du mit deiner Anmerkung recht.
Letztendlich wäre das aber jetzt hier nur noch ein Detailgespräch über mehr oder minder geglückte Formulierungen...
Re: Einstellung der PR-Miniserien?
Verfasst: 11.09.2025, 16:40
von Bertron Wohnaz
Tennessee hat geschrieben: ↑11.09.2025, 16:24
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑11.09.2025, 16:07
Tennessee hat geschrieben: ↑11.09.2025, 08:48
Also, ich würde das jetzt so verstehen:
Im Text steht "die Einstellung
der Perry Rhodan Mini-Serie" und nicht der Perry Rhodan Mini-Serie
n. Gebraucht wird ein bestimmter Artikel Singular ("der Serie" <-> "der Serien" ). Und wenn man sich anschaut, worauf "der" u.a. auch Bezug nimmt, liest man den Betreff "Ihr Perry Rhodan
Kartanin Abonement".(,,,)
Und wenn man nun die Miniserien als DIE Miniserien betrachte? Die Miniserien also nur die Teilmenge DER Miniserie sind?
Nou, mein Verständnis ist ja mittlerweile hinfällig und hat sich als falsch herausgestellt.
Grammatikalisch ist es aber so: "Die Einstellung der Mini-Serie" ist ein Genitiv Singular Femininum und "Die Einstellung der Mini-Serien" ist ein Genitiv Plural Femininum. Da ist die Grammatik erst mal eindeutig. (Darum musste man in der Schule auch durch diese ganzen Fälle durch: "Der Schüler gibt der Lehrer der Stift." ist in den Bezügen der Nomen zueinander weniger eindeutig als "Der Schüler gibt dem Lehrer den Stift.")
Wenn du allerdings sagst, und rein theoretisch wäre das möglich, dass es sich bei dem Genitiv-Singular zugleich auch noch um einen generalisierenden Genitiv-Singular Femininum handeln würde (analog zum generalisierenden Maskulinum z.B. "Die Population des Bären hat in Rumänien zugenommen."), dann hast du mit deiner Anmerkung recht.
Letztendlich wäre das aber jetzt hier nur noch ein Detailgespräch über mehr oder minder geglückte Formulierungen...
Grammatikalisch stimme ich dir grundsätzlich ja zu,
so schlecht war meine Abiturnote in Deutsch nun nicht (sehr viel besser ging es kaum noch

), buchhalterisch sind die Min-Serien aber einfach DIE Miniserien; und mengentheoretisch sind die einzelnen Miniserien ja acu nur Teil der Gesamtmenge DIE Miniserie.
Und ansonsten... - wer kann heute noch Grammatik oder kümmerst sich drum?

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 18:20
von spacemanspiff
Bei all der Fabuliererei: Der Satz „der Konzern (!) hat entschieden, die Miniserien nicht fortzuführen“ ist doch eindeutig.
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 18:46
von PHOENIX
Nun, das ist ein verlagsseitig verordneter Versuch der wirtschaftlichen Konsolidierung durch Straffung des Programms.
Soweit ich sehe, gibt es jetzt nur noch die Vorwerke NEO und Silberbände und den Bergfried Erstauflage.
Irgendwie versucht man kaufmännisch Ausgaben und Einnahmen in bessere Relation zu bringen oder bereitet durch Konzentration auf einen sehr übersichtlichen, noch profitablen Kern der Marke Perry Rhodan die Veräußerung eines gestrafften Pakets vor.
Man kann gespannt sein, was evtll. als nächste Linie wegbricht?
Die Erstauflage bleibt aber vermutlich bis zum Schluss.
Bis dato gibt es noch Optionen, die letzte Messe ist hier noch nicht gelesen.
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 19:35
von Wulfman
Bin jetzt ob der News etwas überrascht. Keine Ahnung wie viele Abos das waren, aber dass die so schlecht laufen, dass man die Miniserien ganz einstellt, hätte ich nicht gedacht.

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 20:05
von Gucky_Fan
Tja schade. Ich habe die meisten Miniserien gern gelesen. Passt aber für mich in das Bild der langsam sterbenden Serie.
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 21:28
von Josiep
Das könnte mal wieder sone Geschichte sein Produkt (Idee) gut, Ausführung schlecht gemacht.
Fing bei mir mit den Androiden an die ersten 5,6 Hefte haben mir gefallen, aber dann den Familienclan hätte ich nicht gebraucht und habe bis heute nicht fertig gelesen.
Bei Kartanin-Serie habe mich auf Dao gefreut aber das Schleimmonster war zuviel, habe nur 3-4 Hefte.
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 21:35
von PHOENIX
Der Text der Webseite liest sich ganz klar zweiteilig:
"1. Die PERRY RHODAN-Miniserien erfreuten sich schon immer großer Beliebtheit bei den Fans.
2. Nun steht fest: Der Konzern hat entschieden, die Miniserien nicht fortzuführen."
——
Hier kommt inhaltlich klar heraus, dass das keine freiwillige und geliebte Entscheidung aus Rastatter Sicht ist, sondern eine von der Konzernspitze BAUER oder ihrer Wirtschaftsabteilung verordnete.
"Große Beliebtheit" kann, aber muss nicht für Rentabilität sprechen.
Das Wort "Nun" weist am ehesten darauf, dass sich das Ganze schon eine Zeitlang anbahnte und kein ganz abrupter Blitzeinschlag aus heiterem Himmel war.
Meines Erachtens gibt es zwei grobe Deutungsmöglichkeiten:
• Variante A zielt darauf, die Marke PR mehr auf ihren absoluten Kern zu fokussieren, dadurch nach Außen klarer erkennbar zu definieren und sie in der Kosten-Nutzenrelation profitabler zu machen, indem Seitäste weggestutzt werden.
• Variante B wäre eine Verschlankung der Produktpalette in der Vorlaufphase eines Verkaufs oder einer in mittlerer Zeitspanne beabsichtigten Beendigung. Schon in Hinblick auf eine gezielt vorgeschaltete Ausdünnung des Mitarbeiterstabs in Rastatt.
Da geht es ja auch immer um Abfindungshöhen.
Je weniger langjährige Mitarbeiter einer Abteilung man in solcher Situation als Konzern an Bord hat, um so kostengünstiger.
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 22:21
von Loxagon
Da ist doch was faul ...

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 22:47
von Lazy Gun
Am Ende wird meine alte Prophezeiung aus dem ehemaligen Verlagsforum ja doch noch wahr und "Der Konzern" verkauft den ganzen Perry-Rhodan Krempel an den Cora-Verlag, lol...

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 11.09.2025, 23:16
von Loxagon
Finale der PR-Serie:
Das Wasser rauschte. Langsam erhob sich die Frau im Nachthemd, ging noch müde in die Richtung ihres Badezimmers. Dort angekommen öffnete sie die Türe. Jemand dusche sich. Langsam öffnete sie die Türe der Duschkabine. Ihr Mann strahlte sie an. "Guten Morgen!"

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 12.09.2025, 00:28
von spacemanspiff
Loxagon hat geschrieben: ↑11.09.2025, 23:16
Finale der PR-Serie:
Das Wasser rauschte. Langsam erhob sich die Frau im Nachthemd, ging noch müde in die Richtung ihres Badezimmers. Dort angekommen öffnete sie die Türe. Jemand dusche sich. Langsam öffnete sie die Türe der Duschkabine. Ihr Mann strahlte sie an. "Guten Morgen!"
Super formuliert

. Sogar der obligatorische Schreibfehler ist drin

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Verfasst: 12.09.2025, 07:22
von Bertron Wohnaz
PHOENIX hat geschrieben: ↑11.09.2025, 21:35
(...)
"Große Beliebtheit" kann, aber muss nicht für Rentabilität sprechen.
(..,)
Machen wir uns ehrlich. Die Fans haben auf Cons gesagt, dass sie das toll fänden, haben in Mails Wünsche angemeldet. Gerade die Felidae Dao-Lin-Hay war da ja wohl sehr gefragt, wirtschaftlich erfolgreich war es dann wohl nicht, weil sich die Beherrscher der Geheimkunst "Doppelte Buchführung" ja eher gefreut hätten.
Ich möchte da mal von einer Markübersättigung sprechen. Solange es ab und an gut gemachte Mini-Serien gab, hat es funktioniert.
Mit dem Versuch, jedes Jahr eine solche Serie zu machen, stieß man an Grenzen, was Qualitätseinbußen zur Folge hatte, was wiederum dem wirtschaftlichem Erfolg nicht zu Gute kam. Besser also, aufzuhören, bevor der Schaden noch größer wird. Unzufriedenheit spricht sich schließlich rum und könnte sich auch auf die Erstauflage auswirken.
