Seite 3 von 3

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 02.11.2024, 18:40
von Graf Maunzy
Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 17:09 Der Name bezeugt wo wir herkommen, und ist ja inzwischen fast wie ein Markenzeichen in der Szene
Oder wie ein Stigma. -)

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 02.11.2024, 18:42
von Laurin
Alice hat geschrieben: 02.11.2024, 18:40
Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 17:09 Der Name bezeugt wo wir herkommen, und ist ja inzwischen fast wie ein Markenzeichen in der Szene
Oder wie ein Stigma. -)
Kommt drauf an was wir draus machen. ;)

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 03.11.2024, 00:26
von Graf Maunzy
Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 18:42
Alice hat geschrieben: 02.11.2024, 18:40
Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 17:09 Der Name bezeugt wo wir herkommen, und ist ja inzwischen fast wie ein Markenzeichen in der Szene
Oder wie ein Stigma. -)
Kommt drauf an was wir draus machen. ;)
Na, hoffentlich das Beste.

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 03.11.2024, 02:38
von Axo
Zum Thema Markenrechte.

Bei "Stardust" fällt mir eigentlich nur das gleichnamige Casino ein. Und ich denke, diesen Namen können sie nicht schützen - aber ich bin kein Jurist. Und eine Internetrecherche nach Firmen namens "Stardust" habe ich jetzt auch nicht gemacht.

Den Namen "Ernst Ellert" verwendet der gleichnamige Stammtisch in München (sicher vom Garching-Con bekannt) für seinen Preis (auf dem Con). Davon würde ich also abraten.

Und reale Personen (z.B. Rainer Castor) würde ich persönlich nicht in Betracht ziehen. Dazu müsste man sich mit den Zuständigen primär verständigen. Weiß denn jemand, ob die Familie Castor damit einverstanden wäre?

Aber es gibt doch eine Menge "neutraler" Vorschläge, also sehe ich da markenrechtlich kein Problem, eine Lösung zu finden.

Ich habe die Diskussion zum Preis nicht intensiv verfolgt. Haben wir hier das Organisatorische schon geklärt?
- Handelt es sich um einen immateriellen Preis oder ist der mit etwas verbunden (selbst wenn es nur eine Urkunde wäre)? Und wer kümmert sich um die "Materialisierung" des Preises?
- Gibt es einen "Vertreter", der den Preis überreicht (und einen passenden Ort/Anlass)?
- Gibt es ein Preiskomitee (oder eine andere Instanz), das die ordnungsgemäße Abstimmung überwacht (und gegebenenfalls eingreift)?
- ...

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 03.11.2024, 11:05
von nanograinger
Axo hat geschrieben: 03.11.2024, 02:38...
Den Namen "Ernst Ellert" verwendet der gleichnamige Stammtisch in München (sicher vom Garching-Con bekannt) für seinen Preis (auf dem Con). Davon würde ich also abraten.
Danke für den Hinweis. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium. Ich werde also "Ernst Ellert" nicht zur Abstimmung anbieten.
Axo hat geschrieben: 03.11.2024, 02:38...
Und reale Personen (z.B. Rainer Castor) würde ich persönlich nicht in Betracht ziehen. Dazu müsste man sich mit den Zuständigen primär verständigen. Weiß denn jemand, ob die Familie Castor damit einverstanden wäre?
Das wurde schon diskutiert und auch diese Vorschläge werde ich nicht in der Abstimmung anbieten.
Axo hat geschrieben: 03.11.2024, 02:38...
Ich habe die Diskussion zum Preis nicht intensiv verfolgt. Haben wir hier das Organisatorische schon geklärt?
- Handelt es sich um einen immateriellen Preis oder ist der mit etwas verbunden (selbst wenn es nur eine Urkunde wäre)? Und wer kümmert sich um die "Materialisierung" des Preises?
- Gibt es einen "Vertreter", der den Preis überreicht (und einen passenden Ort/Anlass)?
- Gibt es ein Preiskomitee (oder eine andere Instanz), das die ordnungsgemäße Abstimmung überwacht (und gegebenenfalls eingreift)?
- ...
- Wie der Preis gestaltet wird, haben wir bisher nicht beschlossen. Ich meine, dass zunächst der Name feststehen sollte.
- Das Überreichen (falls es ein materieller Preis wird) darf jemand übernehmen, der auf Cons geht.
- Ich organisiere die Abstimmung, die "Überwachung" ist die Öffentlichkeit des Forums. Die Mods/Admins (also Laurin und Co.) können (in Grenzen) prüfen, ob sich Leute zur Abstimmung Doppelaccounts anlegen.

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 03.11.2024, 13:30
von ganerc
Axo hat geschrieben: 03.11.2024, 02:38 Zum Thema Markenrechte.

Bei "Stardust" fällt mir eigentlich nur das gleichnamige Casino ein. Und ich denke, diesen Namen können sie nicht schützen - aber ich bin kein Jurist. Und eine Internetrecherche nach Firmen namens "Stardust" habe ich jetzt auch nicht gemacht.
- ...
Stardust kann im Net vielfältig gefunden werden:
Film, Schmuck, Porzellan, Musik, Märchen, Wiki, gewerblicher Fotohandel usw. usw.

Darauf gibts keine Markenrechte, kein Copyright. Außer "Stardust" hat noch einen Zusatz, das Wortgebilde könnte dann geschützt sein. Aber wir machen uns ja unseren eigenen "Zusatz" :-D

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 03.11.2024, 13:45
von Rebecca
Mal zu den Markenrechten aus dem Impressum der Perry Rhodan Seite:

"Diese Internet-Seiten einschließlich aller enthaltenen Elemente – wie Texte, Bilder, Klänge, Videos und Programme – unterliegen dem Copyright der Heinrich Bauer Verlag KG. Zitate aus den jeweiligen PERRY RHODAN Heftromanen sind als solche kenntlich gemacht. Die Heinrich Bauer Verlag KG ist Inhaberin sämtlicher Marken-, Werktitel-, Kennzeichen- und Namensrechte am Zeichen PERRY RHODAN und Inhaberin/Registrant der Domain <perry-rhodan.net>. PERRY RHODAN®, ATLAN®, Icho Tolot®, Reginald Bull® und Gucky® sind eingetragene Marken der Heinrich Bauer Verlag KG und genießen Schutz in einer Vielzahl von Ländern. "

Crest, Thora etc. werden sicher keine eingetragenen Marken sein (und selbst eingetragene Marken gelten nicht zwingend für alle Bereiche, sondern in dem wirtschaftlichen Umfeld, wo man sie auch aktiv nutzt und wo Verwechselungsgefahr besteht).

Urheberrecht ist immer an einer Komposition (die Idee einer Geschichte ist nicht schützenswert, sondern die konkrete Ausführung usw. - d.h. ein Roman, der beschreibt wie Astronauten auf dem Mond einen havariertes Alienschiff finden und denen helfen, um mit deren Technologie eine eigene politische Fraktion zu gründen auf der Erde und auf lange Sicht die Erde einen wollen - das ist kein urheberrechtlicher Verstoß. Dies ist rechtlich nicht geschützt... wäre auch schlimm, wenn dem so wäre.)
Die "Plagiats"-Problematik im Wissenschaftsbereich hat halt auch eher was damit zu tun, sich Erkenntnisse anderer zu eigen zu machen, und eben deren genaue Formulierungen bzw. Erkenntnisse zu übernehmen "sich mit fremden Federn schmücken" - das ist aber vor allem ein Problem in der Wissenschaft, und weniger ein urheberrechtliches Problem.

Aber ich will den Thread nicht derailen, nur darauf hinweisen, dass abgesehen von den eingetragenen Marken, rechtlich betrachtet die Verwendung jeden anderen Namens in Zusammenhang mit "Preis/Medaille etc. oder als goldener Crest" als Fanauszeichnung eines Forums zu der dazugehörigen Serie, rechtlich unproblematisch ist.

Übrigens auch "Terrania" ist da kein Trademark drauf auch nicht besonders geschützt...

Insofern, konzentrieren wir uns auf den Namen und weniger um die rechtliche Frage. Die dürfte mit dem obigen Hinweis geklärt sein.

Hier könnt ihr jeden Namen checken, ob das ein eingetragenes Trademark ist: https://www3.wipo.int/madrid/monitor/en/index.jsp (International - da findet man Atlan und Perry Rhodan z.B.).

Hier die Suche nur im Bereich der EU: https://euipo.europa.eu/eSearch/

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 05.11.2024, 15:19
von brotaufstrich
Bleibt die Frage, wie soll verfahren werden, wenn sich kein Name eindeutig durchsetzt.
Stichwahl oder Mehrheit ist Mehrheit.

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 05.11.2024, 15:30
von Uniqueorn
Ich fände den GOOD HOPE Wanderpreis gut. Hat mit PR zu tun und hat auch etwas zu bedeuten.

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 06.11.2024, 16:05
von nanograinger
Uniqueorn hat geschrieben: 05.11.2024, 15:30 Ich fände den GOOD HOPE Wanderpreis gut. Hat mit PR zu tun und hat auch etwas zu bedeuten.
Du bist leider zu spät für die Nominierung, die Abstimmung läuft schon.
brotaufstrich hat geschrieben: 05.11.2024, 15:19 Bleibt die Frage, wie soll verfahren werden, wenn sich kein Name eindeutig durchsetzt.
Stichwahl oder Mehrheit ist Mehrheit.

Mal schauen. Mehrheit ist natürlich Mehrheit, aber wenn es so weiterläuft wie bisher, könnte es auf eine Stichwahl hinauslaufen.

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Verfasst: 12.11.2024, 11:40
von brotaufstrich
Aktuell = 12.11.
Auf Basis der bislang 72 abgegebenen Votes und im Verhältnis zu diesen repräsentieren diese in Prozent

1. Exile Award - 20,83 %
2. Das Goldene Raketenheftchen - 19,44 %
3. Waringer Medaille - 16,67 %
Stardust - Preis - 16,67 %
5. Der Goldene Wanderer - 15,28 %