Seite 3 von 11

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 12:22
von Gershwin
Trucksaree hat geschrieben: 01.11.2024, 11:54 Seltsam auch , dass der terranischen Flotte über Monate oder Jahre Raumschiffe verloren gehen, darunter Riesenpötte, und keiner schient sich darum zu kümmern.
Das ist eines der Details, die man mit mehr Raum (sprich: mehr Romanen) für den Aufbau des Zyklusendes besser und glaubhafter hätte ausgestalten können. Irgendeine zumindest halbwegs befriedigende Erklärung dafür finden. So bleibt’s halt bei Holterdipolter, und es wird schwierig mit der willentlichen Aussetzung der Ungläubigkeit (suspension of disbelief).

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 12:23
von brotaufstrich
In der Tat. Für eine Liga Freier Galaktiker ist die Nation ist ein viel zu enger Begriff.
Es gibt nun zwei pointierte Meinungen. Spannend für die Klasse der sog. Totholzleser. :-D

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 12:28
von nanograinger
Trucksaree hat geschrieben: 01.11.2024, 11:54 Atlan verhielt sich in seiner Ansprache gegenüber Damar vollkommen ooc (out of character).
Inwiefern?
Trucksaree hat geschrieben: 01.11.2024, 11:54 Seltsam auch , dass der terranischen Flotte über Monate oder Jahre Raumschiffe verloren gehen, darunter Riesenpötte, und keiner schient sich darum zu kümmern.
Wie kommst du darauf, dass das "über Monate oder Jahre" geschah und sich "keiner" darum kümmerte? Sicher hat man sich in der LFG-Flotte darum gekümmert, nur wird so etwas nicht an die große Glocke gehängt. Erst wenn die "gekapertern" Schiffe in der Öffentlichkeit aktiv werden, kommt man um das Eingeständnis nicht herum.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 12:43
von nanograinger
Gershwin hat geschrieben: 01.11.2024, 12:22
Trucksaree hat geschrieben: 01.11.2024, 11:54 Seltsam auch , dass der terranischen Flotte über Monate oder Jahre Raumschiffe verloren gehen, darunter Riesenpötte, und keiner schient sich darum zu kümmern.
Das ist eines der Details, die man mit mehr Raum (sprich: mehr Romanen) für den Aufbau des Zyklusendes besser und glaubhafter hätte ausgestalten können. Irgendeine zumindest halbwegs befriedigende Erklärung dafür finden. So bleibt’s halt bei Holterdipolter, und es wird schwierig mit der willentlichen Aussetzung der Ungläubigkeit (suspension of disbelief).
Sehe ich nicht so. Dass Achill Maccao, der stellvertretender Flottenchef der LFG, CdL-Präsident war, ist seit Band 2950/2951 bekannt. Der Schwarze Sternensand etc. ist seit Band 3263 bekannt (den Lesys, in der LFG aber erst deutlich später, als die THORA aus WLM zurückkam, etwa um Band 3289/3290). Es wäre sehr überraschend gewesen, wenn sich Maccao nicht mittels des Sternensands gefügige Helfer besorgt hätte, nachdem ein größerer Teil der "freiwilligen" (wenn sie das jemals waren) Lichtträger nach Band 3249 aufflogen.

Kürzlich dazu kam nur der PosKoor, der der u.a. die Übernahme der Blaugoldflotte und des dortigen Fragments dienen sollte.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 12:51
von nanograinger
ParaMag hat geschrieben: 31.10.2024, 17:37 Ich schreib mal nichts zum Roman, die Totholzleser sind im Nachteil sonst.
Ich bekomme den Roman (wenn ich will) mittwochs ab 19:00 Uhr im Bahnhofskiosk (unabhängig vom Feiertag in meinem Bundesland). Vorher dürfen sie die neuen Romane nicht rauslegen, meinte der Betreiber.

Ab wann kann man das e-book runterladen?

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 13:21
von Aarn Munro
nanograinger hat geschrieben: 01.11.2024, 12:51
ParaMag hat geschrieben: 31.10.2024, 17:37 Ich schreib mal nichts zum Roman, die Totholzleser sind im Nachteil sonst.
Ich bekomme den Roman (wenn ich will) mittwochs ab 19:00 Uhr im Bahnhofskiosk (unabhängig vom Feiertag in meinem Bundesland). Vorher dürfen sie die neuen Romane nicht rauslegen, meinte der Betreiber.

Ab wann kann man das e-book runterladen?
Wir im "Osten" Deutschlands hier bekommen die Romane (Hefte) aber erst am Freitag morgen um 8.00.Frisch angeliefert.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 13:25
von Bertron Wohnaz
Lakardon hat geschrieben: 01.11.2024, 10:32 (...) Die Aussage, dass Kmossens WERKSTATT vom Konstruktor so optimiert wurde, dass sie die n-dimensionalen Eigenschaften der Kluft als Waffe verwenden kann, erscheint-. mir stark an den Haaren herbeigezogen. (...)
Ich habe den Zyklus ja mittlerweile weitgehend aus meinem Gedächtnis gelöste aber war der Konstruktor nicht im katachronen Universum?
Wenn ja, wann war der Erzbösewicht denn da da?
Und wann ist er dann zurückgekommen?
Un wie viele Zeitzwillinge gibt es dann von ihm?

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 13:39
von kad
nanograinger hat geschrieben: 01.11.2024, 12:51

Ab wann kann man das e-book runterladen?
Beim Apple bookstore wird das Heft ca um 02:00 am Donnerstag (in der Nacht) freigegeben.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 14:24
von Rebecca
kad hat geschrieben: 01.11.2024, 13:39
nanograinger hat geschrieben: 01.11.2024, 12:51

Ab wann kann man das e-book runterladen?
Beim Apple bookstore wird das Heft ca um 02:00 am Donnerstag (in der Nacht) freigegeben.
Bei Amazon pünktlich am Donnerstag um 0 Uhr.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 14:25
von nanograinger
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 01.11.2024, 13:25
Lakardon hat geschrieben: 01.11.2024, 10:32 (...) Die Aussage, dass Kmossens WERKSTATT vom Konstruktor so optimiert wurde, dass sie die n-dimensionalen Eigenschaften der Kluft als Waffe verwenden kann, erscheint-. mir stark an den Haaren herbeigezogen. (...)
Ich habe den Zyklus ja mittlerweile weitgehend aus meinem Gedächtnis gelöste aber war der Konstruktor nicht im katachronen Universum?
Wenn ja, wann war der Erzbösewicht denn da da?
Zumindest in Band 3273-3275 und eine unbekannte Zeit danach. Und schon damals hatte Kmossen Waffen, die der LEUCHTKRAFT gefährlich wurden.
Dass nach Analyse des damaligen Kampfes vom Konstruktor die Waffe gebaut werden konnte, die wir in diesem Roman im Einsatz sehen, erstaunt mich keineswegs. Zeit spielt da nur eine geringe Rolle, das ist ja de Vorteil eines kontrachronen Universum.
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 01.11.2024, 13:25 Und wann ist er dann zurückgekommen?
In den Romanen in Band 3276, aber wann und wie er zurück ins Parresum kam, ist nicht erzählt.
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 01.11.2024, 13:25 Un wie viele Zeitzwillinge gibt es dann von ihm?
Kann man nicht wissen, aber wen interessiert das? Heißt die Serie etwa "Kmossen - Erbe der Kluft"?

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 14:45
von Gershwin
nanograinger hat geschrieben: 01.11.2024, 12:43
Gershwin hat geschrieben: 01.11.2024, 12:22
Trucksaree hat geschrieben: 01.11.2024, 11:54 Seltsam auch , dass der terranischen Flotte über Monate oder Jahre Raumschiffe verloren gehen, darunter Riesenpötte, und keiner schient sich darum zu kümmern.
Das ist eines der Details, die man mit mehr Raum (sprich: mehr Romanen) für den Aufbau des Zyklusendes besser und glaubhafter hätte ausgestalten können. Irgendeine zumindest halbwegs befriedigende Erklärung dafür finden. So bleibt’s halt bei Holterdipolter, und es wird schwierig mit der willentlichen Aussetzung der Ungläubigkeit (suspension of disbelief).
Sehe ich nicht so. Dass Achill Maccao, der stellvertretender Flottenchef der LFG, CdL-Präsident war, ist seit Band 2950/2951 bekannt. Der Schwarze Sternensand etc. ist seit Band 3263 bekannt (den Lesys, in der LFG aber erst deutlich später, als die THORA aus WLM zurückkam, etwa um Band 3289/3290). Es wäre sehr überraschend gewesen, wenn sich Maccao nicht mittels des Sternensands gefügige Helfer besorgt hätte, nachdem ein größerer Teil der "freiwilligen" (wenn sie das jemals waren) Lichtträger nach Band 3249 aufflogen.

Kürzlich dazu kam nur der PosKoor, der der u.a. die Übernahme der Blaugoldflotte und des dortigen Fragments dienen sollte.
Du schreibst irgendwie an der eigentlichen Fragestellung (Warum kümmert sich anscheinend niemand darum, dass der terranischen Flotte über Monate oder Jahre teils sehr große Schiffe verloren gehen?) vorbei. Aber ich sehe gerade, das ist in einer Antwort auf den ursprünglichen Beitrag drin. Ok.

Ich finde: Sicher kann man sich da so manches zusammenreimen. Ich finde die Art und Weise, wie es gehandhabt wird, dennoch unbefriedigend und würde mir das vertiefter wünschen.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 14:57
von Lakardon
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 01.11.2024, 13:25 Ich habe den Zyklus ja mittlerweile weitgehend aus meinem Gedächtnis gelöste...
Dafür habe ich vollstes Verständnis. :-D

Aber um deine Frage zu beantworten: Der Konstruktor ist im Anderversum präsent und aktiv. Das Problem ist, dass nicht einmal die von ihm zur Verfügung gestellten Schiffe die Kluft als Transportmittel nutzen können. Wenn er nicht einmal dazu in der Lage ist, wie soll er dann ein Waffensystem entwickeln, das auf den Eigenschaften der Kluft beruht?

Mal ganz davon abgesehen, dass die LEUCHTKRAFT in seinem System war und der Konstruktor nichts gegen die Kosmokratenwalze ausrichten konnte. Stattdessen hatte die LEUCHTKRAFT diverse Schiffe in seinem System vernichtet.

Und wie ich schon erwähnt hatte: Wenn sogar die Meister der Kluft selbst, also die Technik-Experten an Bord von FENERIK die Kluft nicht als Waffe nutzen konnten, wie soll dann der Konstruktor dazu fähig sein.

Passt für mich alles vorne und hinten nicht zusammen.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 15:00
von nanograinger
Gershwin hat geschrieben: 01.11.2024, 14:45 Ich finde: Sicher kann man sich da so manches zusammenreimen. Ich finde die Art und Weise, wie es gehandhabt wird, dennoch unbefriedigend und würde mir das vertiefter wünschen.
Du wünschst dir, dass man diesen Aspekt vertieft hätte, andere wünschen sich, dass der Fokus woanders gelegen hätte, ...

Geschmäcker sind verschieden, und ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Geschmäcker die Autorinnen und Autoren in einem Roman (und über den Zyklus sowieso) bedienen, bzw. zu bedienen versuchen (denn sie sind nicht immer erfolgreich).

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 15:08
von nanograinger
Lakardon hat geschrieben: 01.11.2024, 14:57... Der Konstruktor ist im Anderversum präsent und aktiv. Das Problem ist, dass nicht einmal die von ihm zur Verfügung gestellten Schiffe die Kluft als Transportmittel nutzen können. Wenn er nicht einmal dazu in der Lage ist, wie soll er dann ein Waffensystem entwickeln, das auf den Eigenschaften der Kluft beruht?
Weil Kmossen mit der WERKSTATT und Zugang zur Kluft ihm Zugang zur entsprechenden Technologie geben kann und der Konstruktor Meister in der Adaption und Optimierung von Technologien ist, wie in Band 3267/3268 beschrieben.
Lakardon hat geschrieben: 01.11.2024, 14:57 Und wie ich schon erwähnt hatte: Wenn sogar die Meister der Kluft selbst, also die Technik-Experten an Bord von FENERIK die Kluft nicht als Waffe nutzen konnten, ...
Was weißt du denn über die "Technik-Experten" FENERIKS und was die mit der Kluft anstellen könnten? Gar nichts.

Re: PR 3298 - Täuscher und Helfer von Robert Corvus

Verfasst: 01.11.2024, 15:21
von Lakardon
Der Konstruktor hat Schiffe für Kmossens Schattengarde gebaut. Aber diese Schiffe können die Kluft nicht nutzen. Also verfügt der Konstruktor auch über keine weitergehenden Kenntnisse in Sachen Kluft, weder durch Kmossen vermittelt noch durch sonst wen.

Und was ich über die Technik-Experten an Bord von FENERIK weiß? Ich weiß, dass die Schiffe der Quintarchen die Kluft nicht als Waffe eingesetzt haben. Auch die LUCTU nicht, die im Kampf mit der LEUCHTKRAFT stand. Das ist aussagekräftig genug.