Seite 3 von 15
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 14:54
von cc-zeitlos
Hallo, zusammen!
Endlich auch im Politik-Forum angekommen, möchte ich heute meinen neuen Avatar vorstellen, der alte schien mir nicht mehr zeitgemäß. Ich hoffe, Ihr gewöhnt Euch schnell daran ...
Wer auch vom Galaktischen bzw. PR-Forum hierher gewechselt ist, kennt mich ja schon und so freue ich mich auf spannende Diskussionen hier in unserem Thread oder anderswo in unserem neuen "Heimat-Forum".
Für all diejenigen von Euch, die mich noch nicht kennen, gibt es auf unserem Portal "cc-zeitlos.de" noch mehr Informationen zu unserem Team:
https://www.cc-zeitlos.de/pr-outback/wir_profile.html
Von Zeit zu Zeit werden wir hier auch neuen Output unseres Portals vorstellen. So wird in Kürze der vierte Teil der Piraten-Serie erscheinen und den kündigen wir dann hier an.
Und um gleich ein wenig in die Piraten-Diskussion einzusteigen, so möchte auch ich mich als Fan von Burt Lancaster und seinem "Roten Korsar" outen. Klasse Schauspieler, klasse Film. In der PR-Serie gab es auf offizieller Schiene nur wenige Piraten, die mich so richtig begeistern konnten. Allen voran sei aber Tipa Riordan genannt. Von ihr gibt es nicht allzuviel zu lesen, aber von der Gesinnung her scheint sie ähnlich wie "unser" Tom Rackham gelagert zu sein. Warten wir also mal ab, was noch so alles kommen mag.
Bis demnächst mal wieder ...
Galaktische Grüße
Euer cc-zeitlos
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 15:14
von Markhor de Lapal
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 14:54
...
Und um gleich ein wenig in die Piraten-Diskussion einzusteigen, so möchte auch ich mich als Fan von Burt Lancaster und seinem "Roten Korsar" outen. Klasse Schauspieler, klasse Film. In der PR-Serie gab es auf offizieller Schiene nur wenige Piraten, die mich so richtig begeistern konnten. Allen voran sei aber Tipa Riordan genannt. Von ihr gibt es nicht allzuviel zu lesen, aber von der Gesinnung her scheint sie ähnlich wie "unser" Tom Rackham gelagert zu sein. Warten wir also mal ab, was noch so alles kommen mag.
...
Na, zuletzt hat Perry selbst als Oberpirat von Spaphu Schlagzeilen geschrieben. Allerdings eher negative ...
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 15:32
von cc-zeitlos
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:14
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 14:54
...
Und um gleich ein wenig in die Piraten-Diskussion einzusteigen, so möchte auch ich mich als Fan von Burt Lancaster und seinem "Roten Korsar" outen. Klasse Schauspieler, klasse Film. In der PR-Serie gab es auf offizieller Schiene nur wenige Piraten, die mich so richtig begeistern konnten. Allen voran sei aber Tipa Riordan genannt. Von ihr gibt es nicht allzuviel zu lesen, aber von der Gesinnung her scheint sie ähnlich wie "unser" Tom Rackham gelagert zu sein. Warten wir also mal ab, was noch so alles kommen mag.
...
Na, zuletzt hat Perry selbst als Oberpirat von Spaphu Schlagzeilen geschrieben. Allerdings eher negative ...
Nun, Perry gehört schon länger nicht mehr zu meinen Lieblingspersonen in der Serie ...
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 15:35
von Vivian Vaught
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:14
...
Na, zuletzt hat Perry selbst als Oberpirat von Spaphu Schlagzeilen geschrieben. Allerdings eher negative ...
I don't know ...

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 15:37
von Markhor de Lapal
Vivian Vaught hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:35
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:14
...
Na, zuletzt hat Perry selbst als Oberpirat von Spaphu Schlagzeilen geschrieben. Allerdings eher negative ...
I don't know ...
Na ja, um es zu verstehen, müsstest Du Perry Rhodan lesen. Aktueller Zyklus.
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 15:47
von Darmok
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:32
Nun, Perry gehört schon länger nicht mehr zu meinen Lieblingspersonen in der Serie ...
Und mit welcher Begründung?

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 15:54
von cc-zeitlos
Darmok hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:47
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:32
Nun, Perry gehört schon länger nicht mehr zu meinen Lieblingspersonen in der Serie ...
Und mit welcher Begründung?
Weil es wesentlich interessantere Charaktere gibt, die mich viel mehr faszinieren. Ist aber natürlich Ansichtssache.
So mögen manche auch Gucky, andere wiederum nicht. Jedem das Seine!

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 16:02
von Darmok
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:54
Weil es wesentlich interessantere Charaktere gibt, die mich viel mehr faszinieren. Ist aber natürlich Ansichtssache.
Mich auch. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob die Titelfigur/Held nicht grundsätzlich langweiliger ist als einige der Nebenfiguren.
Denn Helden wie Superman dürfen ja keine dunklen Seiten besitzen. Und Perry Rhodan ist nun mal unser Clark Kent.
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 16:16
von Markhor de Lapal
Dass Helden keine dunklen Seiten haben dürfen, ist aber schon seit längerem zu den Akten gelegt worden. In jedem Genre. Heute ist es vielmehr so, dass Figuren "zu sehr" auf Ambivalenz getrimmt werden.
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 16:19
von cc-zeitlos
Darmok hat geschrieben: ↑08.07.2024, 16:02
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:54
Weil es wesentlich interessantere Charaktere gibt, die mich viel mehr faszinieren. Ist aber natürlich Ansichtssache.
Mich auch. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob die Titelfigur/Held nicht grundsätzlich langweiliger ist als einige der Nebenfiguren.
Denn Helden wie Superman dürfen ja keine dunklen Seiten besitzen. Und Perry Rhodan ist nun mal unser Clark Kent.
Diesem Ansatz kann ich ein Stück weit folgen, aber jeder Mensch, bzw. jede Figur muss eine positive und eine negative Seite haben. So wie z.B. in der Star Trek (TOS) Folge "Kirk : 2 = ?" Captain Kirks positiver Charakter nicht/kaum handlungsfähig war. Das bietet natürlich viele schöne Möglichkeiten eine Geschichte aufzubohren.
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 16:42
von Leenia
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 16:19
Darmok hat geschrieben: ↑08.07.2024, 16:02
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:54
Weil es wesentlich interessantere Charaktere gibt, die mich viel mehr faszinieren. Ist aber natürlich Ansichtssache.
Mich auch. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob die Titelfigur/Held nicht grundsätzlich langweiliger ist als einige der Nebenfiguren.
Denn Helden wie Superman dürfen ja keine dunklen Seiten besitzen. Und Perry Rhodan ist nun mal unser Clark Kent.
Diesem Ansatz kann ich ein Stück weit folgen, aber jeder Mensch, bzw. jede Figur muss eine positive und eine negative Seite haben. So wie z.B. in der Star Trek (TOS) Folge "Kirk : 2 = ?" Captain Kirks positiver Charakter nicht/kaum handlungsfähig war. Das bietet natürlich viele schöne Möglichkeiten eine Geschichte aufzubohren.
An die Folge kann ich mich noch gut erinnern.
Im Grunde ist es eine Balance von beidem. Doch manchmal überwiegt die eine oder andere Seite.
Entweder einen Konflikt aus dem Weg zu gehen oder etwas durchzusetzen. Nur darf das Pendel nicht zu sehr nach beiden Seiten ausschlagen.
Denke hier an Dr. Jekyll und Mr Hyde was wohl das berühmteste Beispiel wäre.
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 16:58
von Zwei
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:54
Weil es wesentlich interessantere Charaktere gibt, die mich viel mehr faszinieren. Ist aber natürlich Ansichtssache.
Brazos Surfat

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 17:02
von cc-zeitlos
Zwei hat geschrieben: ↑08.07.2024, 16:58
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:54
Weil es wesentlich interessantere Charaktere gibt, die mich viel mehr faszinieren. Ist aber natürlich Ansichtssache.
Brazos Surfat
Stimmt, der hatte was.
Interessanter fand ich seinen Chef, den Indianer.

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 17:06
von cc-zeitlos
Leenia hat geschrieben: ↑08.07.2024, 16:42
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 16:19
Darmok hat geschrieben: ↑08.07.2024, 16:02
cc-zeitlos hat geschrieben: ↑08.07.2024, 15:54
Weil es wesentlich interessantere Charaktere gibt, die mich viel mehr faszinieren. Ist aber natürlich Ansichtssache.
Mich auch. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob die Titelfigur/Held nicht grundsätzlich langweiliger ist als einige der Nebenfiguren.
Denn Helden wie Superman dürfen ja keine dunklen Seiten besitzen. Und Perry Rhodan ist nun mal unser Clark Kent.
Diesem Ansatz kann ich ein Stück weit folgen, aber jeder Mensch, bzw. jede Figur muss eine positive und eine negative Seite haben. So wie z.B. in der Star Trek (TOS) Folge "Kirk : 2 = ?" Captain Kirks positiver Charakter nicht/kaum handlungsfähig war. Das bietet natürlich viele schöne Möglichkeiten eine Geschichte aufzubohren.
An die Folge kann ich mich noch gut erinnern.
Im Grunde ist es eine Balance von beidem. Doch manchmal überwiegt die eine oder andere Seite.
Entweder einen Konflikt aus dem Weg zu gehen oder etwas durchzusetzen. Nur darf das Pendel nicht zu sehr nach beiden Seiten ausschlagen.
Denke hier an Dr. Jekyll und Mr Hyde was wohl das berühmteste Beispiel wäre.
Es ist eine der Folgen, die wohl unvergesslich bleiben werden. Ähnlich wie die Tribbles
Dr. Jekyll und Mr Hyde dürften in der Tat das berühmteste vergleichbare "Paar" sein.
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Verfasst: 08.07.2024, 17:35
von Leenia
Ach die lieben Tribbles ...
Kirk mitten drin und ein genervtes: "Kann jemand die blöde Klappe schließen."
Weil immer wieder Tribbles herunterpurzelten und seinen Kopf trafen.
Der die heruntergeschubst hat, hatte bestimmt seine Freude daran ...
