Seite 20 von 36

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 29.11.2024, 18:12
von Richard
Heute gibs von mir wieder mal was von Porcupine Tree: Lightbulb Sun aus dem gleichnamigen Album, das 2001 erstmals veröffentlicht wurde. Ähnlich wie das Vorgängeralbum hat auch dieses Album ein paar Songs, die eher sperriger sind, andere hingegen sind deutlich radiofreundlicher. Und PT bzw. eben Steven Wilson als primary Songwriter hatte noch kein kein Interesse entwickelt, in seiner Musik sich mehr in Richtung etwas "härterer" Musik bewegen (das kam dann mit dem nächsten Album). Aber auch die Zeit der etwas härteren Musik von PT ging vorüber und PT bewegte sich wieder in andere musikalische Richtungen weiter.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 30.11.2024, 19:42
von Richard
Heute bringe ich aus Frank Zappas Album "Joes Garage": Watermelone in Easter Hay. Das ist der vorletzte Song. Das Album selber ist eine Art Konzeptalbum, dass sich um den Gitarristen Joe dreht.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 01.12.2024, 14:42
von Richard
Heute bringe ich ein ziemliches Kontrastprogramm zu gestern. Es ist der erste Adventsonntag.
Und daher bringe ich einen Song aus der von Andy Partridge vor etwa 2 Jahren veröffentlichten EP "My Failed Christmas Career Volume 1" (bis jetzt gab es kein Volume 2).
Hier also Unwrap you at Christmas. Ein Song von Andy Partridge, gesungen von seiner Tochter Holly Partridge.
Und - falls unbekannt - Andy Partridge ist bzw. war der Leadsänger von XTC und war wohl bei den meisten Songs von XTC am Songwriting beteiligt.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 02.12.2024, 15:45
von Richard
Diesen Montag gibts von mir den Song July Morning von Uriah Heep.
Von den Gründungsmitgliedern der Band lebt nur mehr der Gitarrist Mick Box..
Ich habe Uriah Heep in den 2000ern und 2010ern ein paar Mal live gesehen. Obwohl natürlich auch da jeweils Mick Box mit dabei war merkte man bei den alten Songs, dass David Byron doch einen recht prägnanten Gesangsstil hatte mit dem Bernie Shaw ungeachtet seiner Fähigkeiten als Sänger nicht vergleichbar ist; insofern klingen für mich diese Songs mit Bernie als Sänger doch deutlich anders als die Originale.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 03.12.2024, 10:17
von Richard
The Velvet Underground waren zu ihrer aktiven Zeit in den 1960igern kommerziell nicht sehr erfolgreich aber haben speziell mit ihren ersten beiden Alben, die deutlich experimenteller als die restlichen waren, sehr viele andere Bands inspiriert/beeinflusst ... Und natürlich war VU der Startpunkt der Musikkarrieren von John Cale & Lou Reed. Heute gibts von mir den VU Song Heroin aus deren Debutalbum. Gerade auch bei der Nummer merkt man, dass Lou Reed mit Velvet Underground deutlich andere Themen in den Rock einbrachte (hier Drogenkonsum).

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 04.12.2024, 14:33
von Richard
Heute gibts bei mir mal einen Song von The Police und zwar Roxanne aus deren Debutalbum Outlandos d'Amour aus dem Jahr 1978. Trotz aller Soloalben, die Sting veröffentlicht hat, halte ich die Musik von Police immer noch für die beste, an der Sting beteiligt bisher mitgewirkt hat.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.12.2024, 00:04
von Richard
Es ist kurz nach Mitternacht. Zeit fuer einen Fight Test!
Spoiler
Das ist mein Lieblingssong des 2002er Flaming Lips Album Yoshimi Battles The Pink Robots. Gefühlsmaessig ist es fuer mich das zugänglichste Album der Flaming Lips.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.12.2024, 06:02
von Larsaf
Richard hat geschrieben: 04.12.2024, 14:33 Heute gibts bei mir mal einen Song von The Police und zwar Roxanne aus deren Debutalbum Outlandos d'Amour aus dem Jahr 1978. Trotz aller Soloalben, die Sting veröffentlicht hat, halte ich die Musik von Police immer noch für die beste, an der Sting beteiligt bisher mitgewirkt hat.
Vielen Dank! Zufällig habe ich gerade heute durch durch dieses Interview mit Sting, das von einem Radiosender hier in Philadelphia durchgeführt wurde, erfahren, wie er zu diesem Lied inspiriert wurde.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.12.2024, 13:33
von Clark Flipper
Athens, Georgia. Eine Stadt die im letzten Jahrhundert Musikgeschichte schrieb.
OK, vermutlich denken jetzt fast alle völlig zu Recht an REM. :-D
Ich möchte aber in meinen heutiges Video die anderen Band aus Athens, Georgia hören. ;)

Hier der Song der mich damals gleich angefixt hat, so schräg war er damals.
Ich vermute ja, das dieser Song die Macher von SpongeBob inspiriert hat.
Hier noch eine Song welcher mehr in SF angesiedelt ist, Planet Claire.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.12.2024, 17:56
von Dr Neru

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.12.2024, 22:33
von Larsaf
Clark Flipper hat geschrieben: 05.12.2024, 13:33 (...)
Vielen Dank! Als John Lennon Rock Lobster gehört hat, soll er gemeint haben, dass es ihn an Yoko Ono erinnert. Es wurde dann auch bekannt, dass die B52s tatsächlich von Yoko Ono inspiriert worden waren.

Die B52s wiederum sollen eine Inspiration dafür gewesen sein, dass John Lennon im Jahre 1980 nach einer fünfjährigen Pause neue Musik aufnahm. So schliesst sich der Kreis.

Hier eine Live-Aufnahme von Rock Lobster, wo Yoko Ono sogar als Gast zusammen mit den B52s aufgetreten ist:
Und hier auch noch ein Interview mit Yoko Ono, das Kate Pierson von den B52s später durchgeführt hat, wo sie diese ganzen Zusammenhänge besprechen, einschliesslich der Grund, aus dem Yoko Ono ursprünglich zu dem betreffenden Gesangstil angeregt wurde (nämlich dass bei ihren ersten Auftritten mit John Lennon und seinen Mitmusikern sie einen Weg finden wollte, den lauten Sound der Band durchzudringen und dabei spontan zu diesem Gesangstil angeregt wurde):

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.12.2024, 23:14
von Perryoldie
Woody Guthrie

Billy Bragg - My Flying Saucer - 3/15/2013 - Stage On Sixth


Woody Guthrie hinterließ Hunderte nicht vertonter Songtexte, Billy Bragg nahm sich dieses kurzen Gedichtes von Woody an und vertonte es, mMn, ganz wunderbar. :yes:

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 06.12.2024, 09:38
von Richard
Ich kehre heute wieder zu den Flaming Lips zurück. Die haben ein paar ikonische Alben der Rock/Pophistorie mit der Unterstützung einiger befreundeter MusikerInnen gecovert (zb The Dark Side of the Moon oder auch Sgt. Peppers von den Beatles).

Hier nun der Lucy in the SKy with Diamonds von den Flaming Lips mit Miley Cyrus als Leadsängerin und ein wenig wirkt auch Moby mit.
Der Clip selber ist wohl eher +16. Ich mag den Clip aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht alle so sehen ... daher hier noch ein Audio only Link des Songs.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 06.12.2024, 17:41
von Fab
Hab mal wieder ins geniale Erstlingswerk der 19-jährigen, von David Gilmore/PINK FLOYD entdeckten, Kate Bush aus dem Jahr 1978 "Wuthering Heights" reingehört und reingeschaut.
Die erste No.1 einer Singer-Songwriterin in UK.

Begeistert über das Changieren mit der Kopfstimme von schrill hoch bis tiefer warm.
Zudem die tänzerische Darstellung des Gespenstes der toten Katie Earnshaw, die sich die Seele des geliebten Heathcliff holen will.
https://www.youtube.com/watch?v=-1pMMIe4hb4

Genial!

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 06.12.2024, 20:14
von Dr Neru