Seite 16 von 36

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 30.10.2024, 18:01
von Richard
ELP Alben habe ich mir erst deutlich später gekauft (einfach altersbedingt ).

Heute mal was von David Bowie, aus seiner Zeit als Ziggy Stardust eben genau jenen Song! - Das Ziggy Stardust Album machte David Bowie wohl erst wirklich so richtig zum Superstar, da wurde er in den USA bekannt. Und Ziggy Stardust war - so wie ich das sehe - die erste "richtige" "Kunstfigur", die David Bowie für sich geschaffen hat. Damals war diese Kunstfigur mit Bowie als androgynem Star wohl eine ziemliche Novität in der Rock/Popmusik (vermute ich zumindest).

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 31.10.2024, 12:59
von Oceanlover
Heute ein Song von Nirvana.
„Der Song war ein Ruf zur Besinnung aufs eigene Gewissen“, sagte Novoselic 2000 – eine Handgranate von Rächer Cobain gegen das Verschwinden der Jugendkultur im Rachen der Großkonzerne.
RollingStone: Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“




Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 31.10.2024, 17:21
von Richard
Heute gibt es von mir den alten The Who Klassiker I'm free aus der Rockoper "Tommy" in einer Live Version.

Der Song wurde hier in *.at oft bei einer bestimmten Radiosendung anlaesslich der Beendigung des Wehrdienst gewünscht (sprich das war mal eine der "Abrüster" Songs). In Tommy ist dies der Song, nachdem dem Tommy gewissermassen in Kontakt mit Umwelt tritt .

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 31.10.2024, 18:23
von ParaMag
Heute was Deutsches, Bosse in dem Video zu Augen zu Musik an spielt Anna Maria Mühe neben Bosse, ein tolles Video finde ich.



Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 01.11.2024, 11:13
von Oceanlover
Passt zum heutigen Gedenkfeiertag. Schöner Song. :-)



Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 01.11.2024, 16:56
von Richard
Nun .. ich bin heute auch ein paar 100 km gefahren um meine (erweiterte) Familie zu treffen, inklusive Friedhofsbesuch.

Und im Radio ist da u.a. heute da Let it be gespielt worden. Eine wirklich schoene Nummer, geschrieben von Paul McCartney. Bekanntlich wurde das ursprünglich als "Get Back" (im Arbeitstitel) genannte Album als vorletztes Album der Beatles aufgenommen. Danach nahmen sie noch Abby Road auf aber Let it be wurde erst danach veröffentlicht und der Albumname war dann Programm.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 02.11.2024, 20:18
von Richard
Hier mal Daydream Believer von The Monkees.
Wenn ich das Video so sehe wirken die Burschen wirklich sehr jung auf mich obwohl sie da alle schon über 20 waren. Aber vielleicht wurden die ja explizit auf "jung" geschminkt.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 02.11.2024, 21:42
von thinman
Die perfekte Musik für eine Kurt Mahr Lektüre.
https://www.youtube.com/watch?v=qjPjTrwJpiA
Saint-Saens opus 44 - mit der Orginalpartitur, die bei der Uraufführung in Dresden verwendet wurde.

thinman

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 03.11.2024, 00:22
von kad
thinman hat geschrieben: 02.11.2024, 21:42 Die perfekte Musik für eine Kurt Mahr Lektüre.
https://www.youtube.com/watch?v=qjPjTrwJpiA
Saint-Saens opus 44 - mit der Orginalpartitur, die bei der Uraufführung in Dresden verwendet wurde.

thinman
Sorry wenn ich es zu genau nehme. Opus 44 ist das 4. Pianokonzert. Dein Link zeigt auf das 2. Konzert (opus 22).
Und ich verstehe nicht, was Uraufführung in Dresden bedeutet. Beide wurden doch in Paris uraufgeführt. Und dann das 2.te später in Leipzig.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 03.11.2024, 09:08
von thinman
kad hat geschrieben: 03.11.2024, 00:22
thinman hat geschrieben: 02.11.2024, 21:42 Die perfekte Musik für eine Kurt Mahr Lektüre.
https://www.youtube.com/watch?v=qjPjTrwJpiA
Saint-Saens opus 44 - mit der Orginalpartitur, die bei der Uraufführung in Dresden verwendet wurde.

thinman
Sorry wenn ich es zu genau nehme. Opus 44 ist das 4. Pianokonzert. Dein Link zeigt auf das 2. Konzert (opus 22).
Und ich verstehe nicht, was Uraufführung in Dresden bedeutet. Beide wurden doch in Paris uraufgeführt. Und dann das 2.te später in Leipzig.
Du hast recht.
War halt ne Playlist mit den ersten vier Klavierkonzerten.

... und Leipzig oder Dresden, wo ist da der Unterschied :-D

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 03.11.2024, 13:27
von Richard
Heute gibts von mir die erste Single von Radiohead: Creep. Ursprünglich scheiterte die Single eigentlich grandios; das war 1992. Erst als sie ein Jahr später wieder veröffentlicht wurde wurde der Song zu dem Hit, den wir heute kennen.
Lange Zeit hatte Radiohead ein eher gespaltenes Verhältnis zu dem Song und anscheinend spielten sie den Song nur sehr ungern live. Aber zumindest bei der bisher letzten Tour von Radiohead wurde der Song wieder gespielt. Ob wir noch mal neue Musik von Radiohead hoeren werden oder / und ob sie wieder mal gemeinsam auf Tour gehen ist jedenfalls ungewiss.
Gerade auch weil ich schon The Smile live gesehen habe würde ich gern auch Radiohead als ganzes mal wieder live hoeren.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 04.11.2024, 09:54
von Perryoldie
Ten Years After - Help Me - 1973


Vom 1973er Doppel-Album 'Recorded Live' :wub: , eine meiner ersten LP.


INFO

'Recorded Live' ist das zweite Live-Album der britischen Bluesrock-Band 'Ten Years After', das 1973 als Doppel-LP veröffentlicht wurde.

Das Album wurde an vier Abenden in Amsterdam, Rotterdam, Frankfurt und Paris mit dem mobilen Aufnahmewagen der 'Rolling Stones' aufgenommen und später in den Olympic Studios in London von sechzehn Titeln auf Stereo gemischt. Das Album wurde 2013 mit sieben bisher unveröffentlichten Titeln als CD erneut veröffentlicht.

https://www.discogs.com/release/503703 ... ded-Live

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 04.11.2024, 13:27
von Richard
Ich bin schon seit nicht ganz 25 Jahren ein Fan von Porcupine Tree bzw. den Soloreleases von Steven Wilson.
Steven WIlson hat Porcupine Tree ursprünglich als eine Art Fakeband gegründet, dann aber begonnen zuerst allein aber dann auch mit der Hilfe der späteren Bandmitglieder Musik mit diesem Bandnamen zu veröffentlichen. Porcupine Tree spielte im Laufe der Karriere verschiedenste Musikstile: von Psychedelic, ProgRock, mehr Metal lastige Musik aber dann ging es auch wieder weg vom Metal .. Nach der letzten Welttournee 2010 versetzte Steven Porcupine Tree in den Ruhestand und kümmerte sich um seine Solokarriere. Aber im Herbst 2021 wurde ein neues Album angekündigt welches 2022 veröffentlicht wurde. Danach folgten wieder ausgedehnte Tourneen. Aktuell kümmert sich Steven Wilson wieder mehr um seine Soloalben.
Diesmal hat Steven Wilson gemeint, dass es vermutlich noch ein weiteres Album der Band geben könnte.

Hier aber nun eine alte Nummer von Porcupine Tree, in der ursprünglichen, 14 Minuten langen Fassung Even Less. Diese Version wurde offiziell auf einer Art Raritätensammlung namens "Recordings" veröffentlicht.
Die kürzere Version wurde auf dem Album "Stupid Dream" veröffentlicht; ist allerdings mit knapp 7 Minuten auch nicht wirklich kurz.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.11.2024, 07:50
von Richard
Rick Wright ist primär als Mitglied von Pink Floyd bekannt.
Er hat aber auch 2 Soloalben veröffentlicht (und es gab mit Zee auch ein kurzfristiges Duo, an dem er beteiligt war).
Das erste Soloalbum erschien 1978, das zweite 1996. Angeblich arbeitete er an einem dritten Soloalbum, das aber aufgrund seines Todes unvollendet blieb.
MIr gefällt sein erstes Soloalbum wirklich gut. Einer der Songs darauf ist Summer Elegie.
Snowy White brillierte auf dem Album als Gitarrist,.
Wie ich schon am Beginn dieses Threads mal geschrieben habe: die für mich melancholische Grundstimmung dieses ALbums spricht mich sehr an.

Re: One Music Link per person per day

Verfasst: 05.11.2024, 15:31
von giffi marauder
Mein Tipp der Woche:
Parkway Drive - "Darker Still"
https://www.youtube.com/watch?v=tEtO2yaX304