Seite 15 von 36
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 15:18
von Kaenen
Am Montag wird das neue Tyler, the Creator Album "CHROMAKOPIA" veröffentlicht und ich dachte mir, dass ich das mal mit euch teile
Tyler ist schon seit seiner Zeit bei "ODD FUTURE" auf mein Radar. Damals noch wild, radikal und Grenzüberschreitend, ist er heute ein ausgereifter Künstler. Er produziert seine Songs, schreibt die Texte selbst und führt auch bei seinen Videos die Regie.
Was ich an Tyler sehr mag ist, dass es sich bei seinen Alben um Konzeptalben handelt, wo er, wie einst David Bowie, bei fast jedem Projekt in eine neue Rolle schlüpft.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 16:21
von Vivian Vaught
Perryoldie hat geschrieben: ↑27.10.2024, 15:09
Tell Sackett hat geschrieben: ↑27.10.2024, 14:55
Perryoldie hat geschrieben: ↑27.10.2024, 11:29
(...)Der Song wurde in meiner damaligen Stammkneipe (lang, lang ist's her) oft gespielt.
(...)
Was ist aus der Kneipe geworden?
*schulterzuck*
Ich gehe schon laaange nicht mehr in Kneipen

, das ist etwas für junge Leute

, sondern lieber in Cafés, oder seltenerweise mal in ein griechisches Restaurant.
*yummi*
Cafés, griechisches Restaurant ... gefällt mir auch.
Obwohl mich auch interessieren würde, wie der Heinrich VIII., meine Stammkneipe aus meiner Studentenzeit, heute aussieht ...
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 16:26
von Tell Sackett
Vivian Vaught hat geschrieben: ↑27.10.2024, 16:21
(...)
Obwohl mich auch interessieren würde, wie der Heinrich VIII., meine Stammkneipe aus meiner Studentenzeit, heute aussieht ...
Interessanter Name für 'ne Kneipe...
Wie kommt man auf die Idee sein Etablissement nach einem Mann zu benennen, der seine Fraunen um Kopflänge kürzen ließ

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 17:11
von Vivian Vaught
Tell Sackett hat geschrieben: ↑27.10.2024, 16:26
Vivian Vaught hat geschrieben: ↑27.10.2024, 16:21
(...)
Obwohl mich auch interessieren würde, wie der Heinrich VIII., meine Stammkneipe aus meiner Studentenzeit, heute aussieht ...
Interessanter Name für 'ne Kneipe...
Wie kommt man auf die Idee sein Etablissement nach einem Mann zu benennen, der seine Fraunen um Kopflänge kürzen ließ
Keine Ahnung. War aber damals während meiner Studentenzeit die Szenekneipe in Kiel (Ich habe an der Christian-Albrechts-Universität Psychologie und Soziologie studiert.).
Man diskutierte dort manchmal, bis man gegen 2.00 Uhr morgens "ausgefegt" wurde und war dann um 8.15 Uhr geduscht und sogar schon mit Frühstück im Bauch bei der Frühvorlesung. Nun, damals war Frau noch jünger ...
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 17:17
von Tell Sackett
Vivian Vaught hat geschrieben: ↑27.10.2024, 17:11
(...)Nun, damals war Frau noch jünger ...
Und unsterblich

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 18:10
von Richard
Der heutige Song von mir ist von den Stranglers:
Golden Brown. Golden Brown war der grösste Hit der Band und war zumindest zum Erscheinungszeitpunkt sehr untypisch für die Band, die zu Beginn eher mal dem Punk bzw. auch dem New Wave zugerechnet werden konnte.
Das dazugehorige Video zeigt die Band einerseits als Band, die für eine fitkive Radiostation "Radio Cairo", andererseits auch als (Pyramiden-)Forscher in Ägypten.
Hugh Cornell, der Leadsänger der Band, hat den Text beigesteuert. "Golden Brown" war/ist einer der Umschreibungen für Heroin und auch darum geht es in dem Song aber - so meinte Hugh Cornell - auch um eine Frau. Wenn man den Drogenbezug kennt ist der Text wohl deutlich einfacher interpretierbar als ohne.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 20:00
von Vivian Vaught
Tell Sackett hat geschrieben: ↑27.10.2024, 17:17
Vivian Vaught hat geschrieben: ↑27.10.2024, 17:11
(...)Nun, damals war Frau noch jünger ...
Und unsterblich

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 28.10.2024, 10:24
von Perryoldie
Vivian Vaught hat geschrieben: ↑27.10.2024, 16:21
Obwohl mich auch interessieren würde, wie der Heinrich VIII., meine Stammkneipe aus meiner Studentenzeit, heute aussieht ...
https://kiel-wiki.de/Heinrich_der_achte
Tell Sackett hat geschrieben: ↑27.10.2024, 16:26
Interessanter Name für 'ne Kneipe... Wie kommt man auf die Idee sein Etablissement nach einem Mann zu benennen, der seine Frauen um Kopflänge kürzen ließ
Lange Zeit wunderte ich mich auch über das Lied von Herman's Hermits. Aber in dem Song geht es nicht um den allseits bekannten Henry VIII, sondern um einen Henry, der eine 7-fache

Witwe heiratet, deren verblichene Ehemänner alle Henry hießen und er ist jetzt eben Henry VIII.

. Der Song erzählt nichts über sein Schicksal, aber das kann man sich ja denken . . .
Herman's Hermits - Henry The VIII - The Ed Sullivan Show - 06.06.1965
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 28.10.2024, 11:17
von Oceanlover
Vielleicht kennt der eine oder andere hier im Forum die Serie "Arcane". (Ich muss sie mir gelegentlich auch unbedingt nochmal anschauen.) Toller Soundtrack.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 28.10.2024, 13:58
von Vivian Vaught
Schade ...
Aber trotzdem danke für den Link.

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 28.10.2024, 14:25
von Richard
Die englische Band Anathema wurde leider - mehr oder minder mit Covid - in "indefinite hiatus" (also "auf unbestimmte Zeit auf's Eis gelegt") gelegt.
Nun hat mit Daniel Cavanagh eine der Schlüsselfiguren von Anathema mit der Band "Weather Systems" eine Art Nachfolgeband gegründet (benannt nach einem Album von Anathema). MIt in der Band ist John Douglas, der bei Anathema zurst Drums, später Keyboards spielte.
Das neue Album heisst "Oceans Without A Shore" und der Opener ist
Synaesthesia.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 28.10.2024, 18:19
von Tell Sackett
Einer meiner Lieblings Western Main Titles
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 29.10.2024, 13:55
von Vivian Vaught
Wieder etwas aus der Vergangenheit von einem großartigen Künstler, dessen tragisches Schicksal mich bis heute betroffen macht.
"Bleib doch heute Abend einfach hier" von Roy Black.
Der Künstler mit den meisten verkauften Songs in Deutschland jemals - und das beliebte Opfer der Regenbogenpresse. Besonders der Zeitung, in der man heute schon lesen kann, was morgen geschieht.
https://www.youtube.com/watch?v=fnviW4s ... Rc&index=6
Bei allen Songs, die ab Ende 1986 entstanden, sollte man immer einen gewissen autobiografischen Aspekt mit berücksichtigen.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 29.10.2024, 14:01
von Richard
Emerson, Lake & Palmer waren bei Ihrer Entstehung schon sowas wie eine Supergroup (alle Mitglieder waren schon bei anderen Bands zu gewissen Starruhm gekommen).
Es war offenbar schon mal angedacht, ELP auf HELP zu erweitern (eine Kooperation mit Jimi Hendrix) aber daraus wurde aus bekannten Gründen nichts.
Hier nun eine Liveaufnahme des
Peter Gunn Theme.
Bei so Aufnahmen denke ich mir immer, dass da gern mal live dabei gewesen wäre.
Das Peter Gunn Theme wurde von Henry Mancini komponiert und war das Theme der geleichnamigen Krimiserie.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 29.10.2024, 14:27
von Perryoldie
Richard hat geschrieben: ↑29.10.2024, 14:01
Emerson, Lake & Palmer [...] Bei so Aufnahmen denke ich mir immer, dass ich da gern mal live dabei gewesen wäre. [...]
Ich wäre gerne bei der Aufnahme von 'Pictures At An Exhibiton" dabei gewesen, die LP enthält die Aufnahme des Konzertes vom 26. März 1971 in der Newcastle City Hall.
Zwar habe ich die DVD von den 'Pictures' von der Aufzeichnung im Londons Lyceum vom Dez. 1970, aber das ist halt nicht
genau die Fassung, die ich von der LP her kenne und die kenne ich sehr gut, denn es war meine
erste LP.
