Seite 14 von 18
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 10.08.2025, 17:52
von Tell Sackett
gejotha hat geschrieben: ↑10.08.2025, 16:43
Oh Mann, ob es wohl ein Thema geben mag, das von euren Blödeleien verschont bliebe?
Im Politikbereich solltest du davon verschont bleiben, allerdings wirkt dein Avatar gar nicht so humorlos...

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 10.08.2025, 19:00
von MAGHAN
Darmok hat geschrieben: ↑10.08.2025, 15:58
Springer heißen ja heute
Mehandor.
Der wahre Name der Druuf lautet übersetzt:
Alles Insgesamt Gemeinsam.
dat sind Springer!

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 10.08.2025, 19:12
von Tell Sackett
MAGHAN hat geschrieben: ↑10.08.2025, 19:00
Darmok hat geschrieben: ↑10.08.2025, 15:58
Springer heißen ja heute
Mehandor.
Der wahre Name der Druuf lautet übersetzt:
Alles Insgesamt Gemeinsam.
dat sind Springer!
Herr Darmok pack' deine Mehandoriten wieder ein, hier regiert die Tradition...

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 10.08.2025, 22:22
von GECP
Vor allem, weil sich Orlgans in Band 28 selbst als Galaktischer Händler oder Springer bezeichnet hat.
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 02:01
von Richard
Wenn ich versuche mein PR Wissen auszublenden würde ich "Galaktischer Händler" als Berufsbezeichnung sehen und Springer eher mal als eine Art inoffizielle Bezeichnung des eigenen Volkes.
Dass man ein Händler- und Medizinervolk geschaffen hat und man diese Voelker eigentlich erst deutlich später etwas differenzierter zeigte empfinde ich schon als eine Art "Simplifizierung". Wobei man da allerdings zb bei den Arkoniden und Akonen (oder auch Ferronen) zeigte, dass man das anders machen kann.
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 08:32
von GECP
OK, daß alle Springer Händler und alle Aras Mediziner sind, ist natürlich schon etwas vereinfacht. Und die Bezeichnungen "Blues" oder "Twonoser" für andere Völker waren nicht unbedingt charmant. Aber ich lese diese Romane immer noch gerne.
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 09:34
von GECP
Richard hat geschrieben: ↑11.08.2025, 02:01
Wobei man da allerdings zb bei den Arkoniden und Akonen (oder auch Ferronen) zeigte, dass man das anders machen kann.
Das war aber auch erst später.
Die Ferronen waren Partisanen, die gegen die Topsider gekämpft haben. Und die Arkoniden waren in den ersten Zyklen hauptsächlich Schlafmützen, die sich ihre Zeit mit Fiktivspielen vertrieben haben. Geistig aktiv gebliebene Arkoniden wie Admiral Kenos in Band 39 stellten eine Ausnahme dar.
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 11:22
von Goettrik
GECP hat geschrieben: ↑11.08.2025, 08:32
OK, daß alle Springer Händler und alle Aras Mediziner sind, ist natürlich schon etwas vereinfacht. Und die Bezeichnungen "Blues" oder "Twonoser" für andere Völker waren nicht unbedingt charmant. Aber ich lese diese Romane immer noch gerne.
Ich gehöre zu den zahlreichen Leuten, die den Thread hier bislang lediglich gelesen haben, aber hier muss ich selbst etwas zu beitragen. Die Aussage, dass alle Aras Mediziner und alle Springer Kaufleute sind, war meiner Erinnerung nach von Anfang ein eine Vereinfachung. Es arbeiten ja auch nicht alle Einwohner der Stadt Frankfurt am Main in einer Bank und nicht alle Lüneburger in der Salzproduktion bzw. im Salzhandel oder etwas moderner, es arbeiten nicht alle Bewohner von Wolfsburg bei Volkswagen. Aber es sind bzw. waren eben doch sehr große Anteile der Einwohnerschaft und der Anteil dieser Gruppen am Image der jeweiligen Stadt war oder ist kaum zu toppen.
Der Begriff "Mehandor" wurde von Rainer Castor erfunden und erstmals im PR-Heft Nr. 1986 genutzt. Laut dem Blauband 14 ist der Begriff dabei nur eine Übersetzung des Worts "Händler" ins Arkonidische alias Satron. Umgekehrt, der Begriff "Galaktische Händler" ist eine Übersetzung des Begriffs "Hamtar' Mehandor". Die Freihändler vom Olymp um Roi Danton nannten sich im arkonidschen daher auch einfach nur "Olymp'Mehandor"
Die alte mittelalterliche Hanse war übrigens auch nur ein Kaufmannsbund, der sich eben nur Kaufmannsbund nannte und zusätzlich ursprünglich seinen juristischen Sitz nicht in Lübeck oder gar Hamburg hatte, sondern in Visby auf der schwedischen Insel Gotland. Ein Hanseat ist im Satron also auch ein "Mehandor".
Mit der modernen politisch korrekten Sprache kommt man da nicht weit, so alt ist die Rhodan-Serie schon.
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 19:18
von MAGHAN
Goettrik hat geschrieben: ↑11.08.2025, 11:22
Mit der modernen politisch korrekten Sprache kommt man da nicht weit, so alt ist die Rhodan-Serie schon.
Und das ist gut so!
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 19:18
von Richard
GECP hat geschrieben: ↑11.08.2025, 08:32
OK, daß alle Springer Händler und alle Aras Mediziner sind, ist natürlich schon etwas vereinfacht. Und die Bezeichnungen "Blues" oder "Twonoser" für andere Völker waren nicht unbedingt charmant. Aber ich lese diese Romane immer noch gerne.
"Blues" oder eben "Twonoser" waren terranische Bezeichnungen für diese Völker
Die wären aus heutiger SIcht soweit ok bis man dann mal den "richtigen" Eigennamen dieser Völker kennt.
Aber ich sehe das jetzt eher pragmatisch: das war halt der damalige Zeitgeist.
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 19:25
von Darmok
Wer kam eigentlich ursprünglich auf den Titel "Großadministrator"?
Eigentlich ist Laurin hier im Forum Großadministrator, aber vermutlich kannte KHS noch keine Internet-Foren.

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 19:34
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: ↑11.08.2025, 19:25
Wer kam eigentlich ursprünglich auf den Titel "Großadministrator"?
(...)
Administrator (lateinisch für „Verwalter, Leiter“)
Das war noch zu Scheers Zeiten; folglich wird er diese Bezeichnung wohl auch gewählt haben...
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 19:38
von Tell Sackett
Perry Rhodan war zunächst doch auch "nur" Administrator...erst nach dem Zusammenschluss mit dem Arkon-Imperium wurde er dann Großadministrator...

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 19:41
von Darmok
Atlan war ja Imperator von Arkon. Da hätte Perry später dann ja auch Großimperator werden können.

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Verfasst: 11.08.2025, 19:49
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: ↑11.08.2025, 19:25
Wer kam eigentlich ursprünglich auf den Titel "Großadministrator"?
Und Solarmarschall oder Lordadmiral.....
