Seite 14 von 36
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 22.10.2024, 11:12
von Richard
Ist der Song "Starry Starry Night" nicht im Original von Don McLean (die meisten kennen von ihm nur American Pie, aber er hat doch auch mehr rausgebracht

).
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 22.10.2024, 15:14
von Darmok
Ich dachte ja lange Zeit, der Song "Living Next Door To Alice" stammte von
Smokie .
Doch weit gefehlt - das Original wurde zuerst von der australischen Band
New World veröffentlicht (1972).
Welches die gelungenere Version ist, darüber lässt sich streiten. Interessant ist der Song allemal.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 22.10.2024, 15:49
von Tell Sackett
Richard hat geschrieben: ↑22.10.2024, 11:12
Ist der Song "Starry Starry Night" nicht im Original von Don McLean(...)
So ist es.
Diese Fassung stammt aus dem Film "Loving Vincent"...

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 22.10.2024, 17:06
von ParaMag
Heute geht‘s zu
The Cure mit
In Between Days. Ein Song der mich schon seit ‘85 begleitet.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 23.10.2024, 12:58
von Richard
Robert Smith ist inzwischen schon sehr ergraut, da wirkt er noch ziemlich jung.
Heute gibts bei mir einen Song von Paul McCartney:
Tug of War aus dem gleichnamigen Album, das ursprünglich 1982 rausgekommen ist.
Mir gefällt diese Nummer besser als die "Hitsingle" Ebony and Ivory aus dem Album. Allerdings gefällt mir das ganze Tug of War Album recht gut, insofern sollte man meine Wahl als eine Auswahl aus wirklich sehr vielen tollen Songs sehen.
Einige Musikkritiker haben das "Tug of War" als das "Beatlesque" Soloalbum von Paul bezeichnet (steht wohl dafuer, dass es in Summe am ehesten einem Beatles Album nahekommt). Ob das jetzt tatsächlich bzw. immer noch der Fall ist kann ich nicht sagen

.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 24.10.2024, 07:39
von Richard
Heute gibts von mir einen Song von Velvet Underground
Pale Blue Eyes.
Der Song ist vom 1969iger Album "The Velvet Underground". Auf dem Album ist John Cale nicht mehr in der Band und die Velvets haben hier auch einen Stilwechsel vorgenommen: Die Songs / Texte waren nicht mehr so experimentell, es fand eher eine Ausrichtung am klassischen Folk und Pop statt.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 25.10.2024, 15:07
von Richard
Mein Song zum Tag ist heute von XTC:
Senses working overtime.
XTC war eine Band, die ursprünglich in der Mitte der1970iger ein wenig bekannt wurde und zu Beginn dem Post Punk zugerechnet wurde entwickelte sie sich doch mehr in Richtung Pop/Psychedelika/ Rock weiter. Sie hatten dann und wann mal kleiner Hits aber einen richtigen komerziellen Durchbruch hatte sie nie. Senses Working Overtime war einer der kleineren Hits und ich kann mich dunkel daran erinnern, dass dieser Song ab und zu bei uns im Radio zu hören war.
Der Leadsaenger Andy Partdrige war - eigenen Erzählungen nach aufgrund seiner Mutter - zu Karrierebeginn mehr oder minder valiumsüchtig.
Und er hatte extrem ausgeprägtes Lampenfieber. Seine damaligen Freundin hat das natuerlich mitbekommen und mal auf während einer Tour das Valium weggesperrt und die Folgen waren verheerend: Andy konnte den Gig nicht zu Ende spielen und das besiegelte auch das Ende der Band als LIveband.
Defakto löste sich XTC 2006 auf; 2009 gab XTC noch bekannt, dass sie gemeinsam (Andy Partrdige und Colin Moulding) an Resmaters der XTC arbeiten werden und sie auch erweitern werden (Songs, die sie vervollständigen wollten).
Ein Freund von mir, der aus England kommt, meinte, dass XTC eine "quirky band" (eine "schullige Band") sei .
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 26.10.2024, 14:14
von Richard
Heute ist der österreichische Nationalfeiertag. Wir feiern hier, dass der letzte ausländische Soldat der "Vier im Jeep" Länder nach der Besatzung des Siegs eben dieser Länder *.at verlassen hat.
Aber nach Nationalhymnen oder so ist mir nicht, daher kein "I am from Austria" oder so. Aber alternativ bringe ich heute Falco mit
Auf der Flucht. In dem Lied bringt Falco einige politischen Dinge zur Sprache ohne selber eindeutig Stellung zu beziehen (wie ich meine). Er wirkt am ehesten wie ein Nachrichtensprecher was auch der von mir verlinkte Clip nahelegt.
"Okay" war damals eine durchaus beliebte Jugendsendung und für manche der ModeratorInnen ein Startpunkt in ihrer Karriere.
Das Lied ist vom ersten Album, als Falco noch (grösstenteils (?) ) unbeeinflusst von kommerziellen Rücksichtnahmen Musik machte. Für mich ist "Einzelhaft" (das erste Album) immer noch das authentischste Album von Falco und es hat auch viele tolle Songs. Mittlerweile ist es auch schon 42 Jahre alt.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 26.10.2024, 16:20
von Vivian Vaught
Ich gebe Euch hier den Link zu dem Titel "Der Wanderpriester" von Roy Black.
Die Aufnahme wurde nach seinem Tod in seinem Nachlass gefunden und gehört damit zu den neueren Songs von ihm, die nach seiner schweren Erkrankung entstanden.
Gerade dieser Song "Der Wanderpriester" hat für mich im Zusammenhang mit seinem tragischen Schicksal eine ganz besondere Bedeutung.
https://www.youtube.com/watch?v=Ap-Gd7d ... 3gDRoPZw6I
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 08:00
von Oceanlover
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 08:43
von kad
Amira Medunjanin mit ihrem neuen Album Homeland.
Daraus budi tu.
Melancholische Lieder aus Bosnien.
https://youtu.be/9RTiRuSDuBs?si=SIY9eYrC80BkghJf
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 11:29
von Perryoldie
Darmok hat geschrieben: ↑22.10.2024, 15:14
Ich dachte ja lange Zeit, der Song "Living Next Door To Alice" stammte von
Smokie .
Doch weit gefehlt - das Original wurde zuerst von der australischen Band
New World veröffentlicht (1972).
Welches die gelungenere Version ist, darüber lässt sich streiten. Interessant ist der Song allemal.
Meine Lieblingsversion ist die der holländischen Band 'Gompie' von 1995. Der Song wurde in meiner damaligen Stammkneipe (lang, lang ist's her) oft gespielt.
Gompie - Alice, who the f*ck is Alice? - 1995

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 13:47
von Vivian Vaught
Von mir noch einmal einen Link zu einem Song von Roy Black.
Es ist eine Aufzeichnung von dem Auftritt, der ihn beinahe das Leben kostete. Hinterbrach brach er hinter der Bühne zusammen und musste mit dem Rettungshubschrauber nach München ins Herzzentrum geflogen werden. Zwei schwere Operationen folgten.
Danach war er nicht mehr derselbe wie vorher, was m.E. mehr als gut zu verstehen ist. Daher sollte man wohl alle seine Songtexte nach 1986 auch immer unter diesem Aspekt betrachten. Viel davon soll autobiografisch sein.
https://www.youtube.com/watch?v=bwmRj_e ... rt_radio=1
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 14:55
von Tell Sackett
Perryoldie hat geschrieben: ↑27.10.2024, 11:29
(...)Der Song wurde in meiner damaligen Stammkneipe (lang, lang ist's her) oft gespielt.
(...)
Was ist aus der Kneipe geworden?
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 27.10.2024, 15:09
von Perryoldie
Tell Sackett hat geschrieben: ↑27.10.2024, 14:55
Perryoldie hat geschrieben: ↑27.10.2024, 11:29
(...)Der Song wurde in meiner damaligen Stammkneipe (lang, lang ist's her) oft gespielt.
(...)
Was ist aus der Kneipe geworden?
*schulterzuck*
Ich gehe schon laaange nicht mehr in Kneipen

, das ist etwas für junge Leute

, sondern lieber in Cafés, oder seltenerweise mal in ein griechisches Restaurant.
*yummi*