Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
9
10%
- gut
14
15%
- es geht so
7
8%
- weniger gut
5
5%
- gar nicht
2
2%
Die Story des Romans - sehr gut
8
9%
- gut
12
13%
- es geht so
5
5%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
16
17%
- gut
12
13%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9383
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Richard »

Wyconder und WüKo Leun entstammen zwar sicherlich der selben Entwicklungslinie aber die WüKo Leun sollten mE eher den Vorfahren der Wyconder entsprechen (rein von der Physis her).
Die Wyconder hatten zumindest einige Jahrtausende Zeit um sich physisch weiter zu entwickeln. Da kann es schon zu Anpassungen an eine beispielsweise geringere Schwerkraft gegeben haben.
Zudem ist Shrell jetzt doch etwa 50 Jahre älter im Vergleich zu ihrer Ankunft in der Milchstrasse. Über das Alter von Shrell haben wir keine Info. Allerdings hatte sie schon einen erwachsenen Sohn bevor sie Richtung Milchstrasse abflog. Die allerjüngste WüKo Leun dürfte sie so gesehen nicht mehr sein.
Antworten