Im Rückblick ist klar erkennbar, dass Bostichs Demise mit der Prophezeiung seiner Beteiligung bei der Auslösung des Weltenbrands feststand. Dass Vetris-Molaud sein "Nachfolger" werden würde, war aber zumindest für mich lange nicht klar (zumindest so lange nicht, wie noch nicht klar war, dass das AT wirklich aus der Zukunft bzw. den Jenzeitigen Landen kam). Als Bostich den Haluterarm erhielt, war Vetris-Molaud noch ein kleines Licht, das sich dem AT anbiederte und dafür einen ZA bekam.Richard hat geschrieben: ↑22.08.2025, 14:58 Das finde ich jetzt nicht: Bostich gewann dadurch schon einige Fähigkeiten dazu. Aber letztlich wurde er daduch auch "entmenschlicht" und so eine Art Zwitterwesen zwischen Haluter und Arkonide. Allerdings war - so denke ich - jetzt nicht wirklich Platz für einen so transformierten Bostich. Sein Nachfolger als Antagonist der ZACies war ja bereits in der EA aktiv ....
Und ja: Bostich veränderte sich charakterlich durch den Haluterarm und die dadurch ausgelöste Modifikation seines Denkens ("Denkgeäder"). Im Stardust-Zyklus war er ja schon fast einer der Guten geworden, nachdem er mit seinen früheren imperialen Brachialmethoden mehrfach gescheitert war. Erst nach der Rückkehr aus Larhatoon entwickelte er sich endgültig zu "Dark Bostich", der auf nichts und niemanden mehr Rücksicht nahm, und sich mehr um die Haluter als die Arkoniden kümmerte.