Seite 12 von 36
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 10.10.2024, 09:49
von Perryoldie
Larsaf hat geschrieben: ↑10.10.2024, 09:28
Na, dann mal gleich nochmals
Neil Young mit "Harvest Moon", hier zusammen mit
Stephen Stills, erst vor wenigen Tagen bei einem Konzert zu einem wohltätigen Zweck...
Gerade fragte ich mich, ob Neil, der ja auch bald 80 Jahre jung ist, noch auftritt (und dann auch noch mit Stephen) - Frage beantwortet

, danke

. Die Musik von Neil begleitet mich seit Mitte der 70er Jahre und gehört mit zu der wichtigsten Musik für mich.

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 11.10.2024, 14:43
von Richard
Heute mal Jefferson AIrplane mit
White Rabbit.
Den Song brachte Grace Slick von ihrer alten Band mit zu Jefferson Airplane und die Version mit Jefferson Airplane wurde dann ein grosser Hit.
Grace Slik trat der Band erst vor den Aufnahme zum 2. Album bei welches "Surrealistic Pillow" heisst.
Sie vertrat die Meinung, dass es ab 50 nicht mehr so passend sei, im Rockbusiness zu arbeiten, da Rock ihrer Ansicht nach mit Rebellion, Jugend, usw zu tun hat und trat dann konsequenterweise als Rocksängerin in den Ruhestand, als sie dieses Alter erreichte und widmete sich dann anderen Dingen.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 12.10.2024, 12:28
von Himmelstaube
Perryoldie hat geschrieben: ↑10.10.2024, 09:13
...
Seit Jahrzehnten begeistert Neil (Young), einerseits durch sanfte Balladen, andererseits durch krachende Rockmusik.
Aber bei Neil hört sich Krach zwar immer mal störend an, mündet aber stets in mehr oder minder harmonischen Gefilden. Das erinnert mich irgendwie an die scheinbar schrägen Töne, die David Gilmour seiner Gitarre entlockt, die sich aber immer irgendwie passend einfügen.
Ein Beispiel: David Gilmour - "Comfortably Numb" (Live in Pompeii, 2016):
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 12.10.2024, 19:14
von Richard
Etwas übertrieben forumuliert schafft David Gilmour es mit 2 Toenen auf der Gitarre mehr Stimmung zu erzeugen als manch andere Musiker auf einem Album

.
Hier mal die Kinks mit
Lola. Das ist einer typoschen Kinks Songs der 1960iger: Die Kinks brachten schon recht früh Songs mit "etwas anderen" Inhalten auf den Markt (man höre sich mal Apeman an ... damals schon ein Song der u.a. auch Umweltschutz thematisiert). Lola erzählt die Geschichte eines Jungen Mannes, der offenbar erst kurz von seinen Eltern ausgezogen ist und einem Erlebnis von ihm mit einem Travestiten Namens Lola.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 13.10.2024, 10:52
von kad
Die Band Black Midi von Geordie Greep gibt es nicht mehr. Dafür ein neues Album von ihm: The New Sound. Ein Wurf!
Daraus „If You Are But a Dream“
If You Are But a Dream
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 13.10.2024, 11:42
von Richard
Police war immer schon eine Band, die mir gut gefallen hat und leider war sie als Band nur relativ kurz aktiv.
hier nun
Every little thing she does is magic vom Album Ghost in the machine.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 13.10.2024, 20:22
von Perryoldie
.
Einer der ersten globalen Hits, von Irving Berlin aus dem Jahre 1911.
Emma Carus, Arthur Collins und Byron G. Harlan.
Alexander's Ragtime Band [1911]
Emma Carus, 1906
picture public domain
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 13.10.2024, 22:52
von ParaMag
Ich habe mal wieder Laune gehabt in den tiefen von Youtube zu graben und bin glatt fündig geworden. Eine Dame die mich schon etwas länger begleitete und eine begnadete Blues Gitarristin war
(meine bescheidene Meinung), leider 2019 verstorben.
Beverly "Guitar" Watkins
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 14.10.2024, 02:07
von Richard
Nachdem ich am WE mal wieder ein paar 100 Kilometer auf Autobahnen gefahren bin ....
Hier Kraftwerk mit
Autobahn
Das ist das Titelstück der 4. Kraftwerkplatte und hat in der LP Version die erste Seite belegt (so mit etwas mehr als 22 Minuten länge).
Kraftwerk haben bei ihren Remaster Ausgaben ihrer gesammelten Werke geflissentlich ihre ersten drei LPs weggelassen: das wären die Alben Kraftwerk, Kraftwerk 2 und "Ralf & Florian". Klar, die waren wohl noch nicht so toll / rein elektronisch wie der Rest ihrer gesammelten Werke aber diese Negierung ihrer Frühwerke ist schon etwas eigenartig. Tatsächlich war es nicht so einfach diese Alben über verschlungene Wege zu bekommen und ich würde jederzeit legale Neuveröffentlichungen dieser Alben kaufen

.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 15.10.2024, 10:51
von Perryoldie
Richard hat geschrieben: ↑14.10.2024, 02:07
Kraftwerk haben bei ihren Remaster Ausgaben ihrer gesammelten Werke geflissentlich ihre ersten drei LPs weggelassen: das wären die Alben Kraftwerk, Kraftwerk 2 und "Ralf & Florian".
Kurios! Gerade das Stück 'Ruckzuck' vom ersten Album hatte ja fast schon Hitpotential. Mein Lieblingsalbum von Kraftwerk ist 'Radioaktivität' von 1975. Meiner aller-allererste Single war übrigens 'Autobahn', später kaufte ich mir natürlich auch die LP.

Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 15.10.2024, 10:56
von Perryoldie
Beeindruckender Song!
Peter Gabriel - Biko - 6/15/1986 - Giants Stadium
WIKI:
'Biko' ist ein Anti-Apartheid-Protestlied von Peter Gabriel aus dem Jahr 1980. Gabriel schrieb das Lied als Reaktion auf den gewaltsamen Tod des schwarzen südafrikanischen Anti-Apartheid-Aktivisten Steve Biko im Polizeigewahrsam. Es hatte nach seiner Veröffentlichung eine enorme politische Wirkung und wird zusammen mit anderer Musik aus dieser Zeit, die sich kritisch mit der staatlich festgelegten „Rassentrennung“ in Südafrika auseinandersetzte, dafür verantwortlich gemacht, dass der Widerstand gegen die Apartheid Teil der westlichen Popkultur wurde.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 15.10.2024, 12:55
von Richard
Perryoldie hat geschrieben: ↑15.10.2024, 10:51
Richard hat geschrieben: ↑14.10.2024, 02:07
Kraftwerk haben bei ihren Remaster Ausgaben ihrer gesammelten Werke geflissentlich ihre ersten drei LPs weggelassen: das wären die Alben Kraftwerk, Kraftwerk 2 und "Ralf & Florian".
Kurios! Gerade das Stück 'Ruckzuck' vom ersten Album hatte ja fast schon Hitpotential. Mein Lieblingsalbum von Kraftwerk ist 'Radioaktivität' von 1975. Meiner aller-allererste Single war übrigens 'Autobahn', später kaufte ich mir natürlich auch die LP.
Mir gefallen die ersten drei Alben von Kraftwerk beispielsweise besser als das Album Electric Café / Techno Pop. Wie schon geschrieben waren die noch nicht so 100% rein elektronisch aber gerade auch deshalb gefallen sie mir.
Heute mal ein Post zum Thema "Die Farbenlehre des Rock/Pop" (

). Es gab hier in *.at mal die Sendung
Popmuseum und in musikalischer Hinsicht habe ich in der Sendung tatsächlich viel interessantes kennengelernt. Wolfgang Kos brachte auch immer wieder mal Songs/Band zu einem bestimmten Thema oder rund um eine bestimmte Thematik. Eine davon war die schon angesprochene Frabenlehre. Damit waren Songs gemeint, die Farben im Titel hatten. Später (er hat dieses Thema mehrmals aufgegriffen) hat er auch Bands mit Farben im Namen gebracht.
Der erste Song zur Farbenlehre meinerseits ist ein Frühwerk von Pink Floyd (ja, die haben auch eine Farbe im Namen

):
Green is the color
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 15.10.2024, 16:30
von Himmelstaube
Richard hat geschrieben: ↑12.10.2024, 19:14
Etwas übertrieben forumuliert schafft David Gilmour es mit 2 Toenen auf der Gitarre mehr Stimmung zu erzeugen als manch andere Musiker auf einem Album

.
Das ist wohl wahr. David hat ein Gespür für Wohlklang, der sich in den Gehörgängen festsaugt. Er mag zwar nicht der beste Gitarrist sein, dafür punktet er für ein Allzeithoch bei seiner Kreativität.
Hier das etwas gewöhnungsbedürftige wie einfühlsame "Scattered" (live) von
David Gilmour:
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 15.10.2024, 18:02
von Oceanlover
Auch ein David: David Coverdale mit einem schönen Titel.
Re: One Music Link per person per day
Verfasst: 16.10.2024, 12:15
von ParaMag
Heute bin ich mal wieder bei
Them gelandet, bei der ein gewisser
Van Morrison (den ich sehr schätze) ab 1964 Leadsänger wurde. Hier den Song
Gloria.