Re: PR 3292 - Auf der Spur des Wanderers von Susan Schwartz
Verfasst: 21.09.2024, 14:33
Warum dreimal sorry? Du wirst es PHOENIX eh nicht rechtmachen. 

Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Muss man Dir Deine eigenen Sätze erklären? Gemeint war, dass wir heute im Gegensatz zu früher mehr Informationen über den kommenden Zyklus haben. Ich habe es halt Spoilern genannt.PHOENIX hat geschrieben: ↑21.09.2024, 12:50Was hat das mit "Spoiler" zu tun?HoherTamrat hat geschrieben: ↑21.09.2024, 11:45 "Früher" wurde auch nicht so umfangreich gespoilert wie heute.
Zu diesem aktuellen Roman z.B. gibt es noch gar keinen Spoiler.
Soll die Schuld an Unlogik, Unsinn und Inkonsistenz von Romanen und Serie jetzt plötzlich an Spoileranten liegen?
Gewagte These!
Ich glaube schon, dass die Spoiler und vor allem auch die intensive und oft skeptisch/ negative Färbung der ziemlich simultanen Äußerungen hinsichtlich eines Heftinhalts, oder Handlungsabschnittes andere Leser beeinflussen können.PHOENIX hat geschrieben: ↑21.09.2024, 12:50Was hat das mit "Spoiler" zu tun?HoherTamrat hat geschrieben: ↑21.09.2024, 11:45 "Früher" wurde auch nicht so umfangreich gespoilert wie heute.
(...)
Glaubst Du im Ernst, dass die Tatsache, dass es Leute gibt, die Zusammenfassungen und Bewertungen aus ihrer Sicht schreiben, die Logik der Serie bestimmt?
(...)
Das ist doch eine Diskussion, die man echt nicht mehr führen muss. Es gibt Rhodan-Leser, die erfreuen sich an starken Einzelromanen, die ihnen im Gedächtnis bleiben und für sie das Rhodan-Vergnügen ausmachen. Das hat z.B. der Forist "Phoenix" sehr schön verdeutlicht:
Für andere Leser ist die Gesamthandlung und -dramaturgie der Zyklen der Moment, der für sie vergnügensbildend ist. Beide Positionen sind doch völlig legitim. Und oft gibt es da auch eine Schnittmenge und Gemeinsamkeiten. Da muss man sich doch nicht damit beschäftigen, wer "der wahre Fan" ist.
Hier im Forum (und schon früher im GF!) gibt es nur eine(!) unfehlbare Person, deren Avatarname mit "n" anfängt.HoherTamrat hat geschrieben: ↑21.09.2024, 14:52
Verzeih mir bitte meine Fehlbarkeit. Unfehlbar sind ja bekanntlich nur zwei Personen. Wobei man beim Papst nicht ganz sicher ist.![]()
Nun, ich gehe in die Kneipe und trinke keinen Alkohol, wenn ich mit dem Auto fahren muss. Das Angebot an Alkoholika ist da und das Glas Wein oder Bier nur eine knappe Bestellung entfernt.Tell Sackett hat geschrieben: ↑21.09.2024, 15:01
Ich glaube schon, dass die Spoiler und vor allem auch die intensive und oft skeptisch/ negative Färbung der ziemlich simultanen Äußerungen hinsichtlich eines Heftinhalts, oder Handlungsabschnittes andere Leser beeinflussen können.
Wenn hier durch einen schnellen Spoiler - bevor andere das Heft auch nur gelesen haben - bereits eine eher kritische/ negative Bewertung stattfindet, dann kann das potentielle Leser durchaus unbewusst beeinflussen.
Das ist nicht die "Schuld" des jenigen, der den Spoiler schreibt, kann aber durchaus auf den Umstand bezogen werden, dass es einen solchen Spoiler überhaupt gibt.
Nun kann man sagen: dann sollen sie doch den Spoiler nicht lesen!
Doch zwischenzeitlich ist bereits jede weitere Auseinandersetzung mit dem Heft bereits durch den Spoiler gefärbt. Erst recht, wenn die kritischen Äußerungen quantitativ in einem solchen Maß überwiegen, wie es gerade auch die Posts von PHÖNIX u.a. hier bewirken.
Das ist ein Szenario, welches nur für einen Alkoholiker zum Problem würde.PHOENIX hat geschrieben: ↑21.09.2024, 15:53 Nun, ich gehe in die Kneipe und trinke keinen Alkohol, wenn ich mit dem Auto fahren muss. Das Angebot an Alkoholika ist da und das Glas Wein oder Bier nur eine knappe Bestellung entfernt.
Das Ganze, obwohl die Kneipe voll mit Leuten ist, die ihren Schluck in Ehren genießen.
Dazu hatte ich bereits etwas gesagt:PHOENIX hat geschrieben: ↑21.09.2024, 15:53 Kurzum, Spoiler (die ICH NICHT schreibe!) sind ein Angebot innerhalb des Forums, mehr nicht. Niemand muss(!) trinken oder rauchen, er / sie kann(!).
Niemand muss(!) zu McDonalds, er/sie kann(!).
Ich z.B. habe noch niemals einen Roman aufgrund eines Spoilers gewürdigt. Ich lese grundsätzlich Spoiler erst nach dem Lesen des Romans.
Tell Sackett hat geschrieben: ↑21.09.2024, 15:01 (...)
Nun kann man sagen: dann sollen sie doch den Spoiler nicht lesen!
Doch zwischenzeitlich ist bereits jede weitere Auseinandersetzung mit dem Heft bereits durch den Spoiler gefärbt. Erst recht, wenn die kritischen Äußerungen quantitativ in einem solchen Maß überwiegen, wie es gerade auch die Posts von PHÖNIX u.a. hier bewirken.
Der Leser, der erst einige Tage später das Heft liest, trifft hier eigentlich nicht mehr auf einen "offenen" Meinungsaustausch, denn mittlerweile haben sich auch die zahlreichen, kritischen Beurteilungen der Hefte zuvor, oder des gesamten Zyklus in die Diskussion geschlichen.
(...)
Wie gesagt: der quantitative und permanent repetierte Kritikausstoß mit immer denselben Argumenten, lässt dem "normalen" Leser dazu gar keine Möglichkeit.
Solch einen Blödsinn hat hier niemand gefordert, oder irre ich mich da?
Das ist doch gut!Tell Sackett hat geschrieben: ↑21.09.2024, 16:44
Wie gesagt: der quantitative und permanent repetierte Kritikausstoß mit immer denselben Argumenten, lässt dem "normalen" Leser dazu gar keine Möglichkeit.
Dies ist keine Anklage, sondern eine Zustandsbeschreibung des Spoilerbereichs.
Erschwerend hinzu kommt natürlich der Umstand, dass die zufriedene Leserschaft sich in der Regel an solchen Diskussionen gar nicht beteiligt.
Das Interesse ist schon noch da. Allerdings überwiegen zuletzt Romane bei denen viele hinterher sagen, ohwei, hoffentlich ist der Zyklus bald zu Ende. Leider gibt es welche, die jetzt aufgeben. Die Hoffnung liegt auf Ben...
Ich gehöre ja zu denen, die schon früher aufgegeben hatten und ich hatte ja schon im alten Forum meine Meinung deutlich gemacht: Dem (noch) aktuellen Expoteam ist es weder gelungen, mich mit ihren Zyklen zum Lesen zu motivieren, noch, wenn sie es doch geschafft hatten, mich als Leser zu halten. Wenn ich also meine persönliche (!!) Erfahrung als Bewertungsgrundlage nehme, dann muss ich zu dem Schluss kommen, dass dieses Expoteam ein (für mich!) eher schlechtes Team war.Miras-Etrin hat geschrieben: ↑21.09.2024, 20:47 [...] hoffentlich ist der Zyklus bald zu Ende. Leider gibt es welche, die jetzt aufgeben.[...]
Willst du uns sagen, dass du als Jugendlicher nur dann etwas gut fandest, wenn andere das auch gut fanden? Und mit etwas, dass dir Spaß machte aufgehört hättest, weil andere keinen Spaß daran hatten?Monos hat geschrieben: ↑22.09.2024, 14:45 Ich bin so froh, dass es in Zeiten der Cantaro, der Linguiden, der Ennox und der Hamamesch noch kein Internet als Massenphänomen gegeben hat. Die systemtypische Online-Spirale aus reflexhaftem Jammern, hyperbolischem Gejaule und demonstrativer Negativität hätte damals als Jugendlicher meine Lesenlust schnell abgewürgt. Das allgegenwärtige (Boomer)-Gift ist aber kein Perry-exklusives, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem — wie der vergiftete Politdiskurs täglich weltweit belegt.