Seite 2 von 5
Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 15:41
von Graf Maunzy
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 10:18
Auch ich werde im Großen und Ganzen nichts ändern, das lohnt sich auf meinem alten Rechner wohl nicht mehr.
Was machst du wenn das Gerät endgültig seinen Geist aufgibt?
Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 15:48
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 15:41
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 10:18
Auch ich werde im Großen und Ganzen nichts ändern, das lohnt sich auf meinem alten Rechner wohl nicht mehr.
Was machst du wenn das Gerät endgültig seinen Geist aufgibt?
Mit dem Gerät: nichts mehr...

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 16:01
von Perryoldie
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 15:41
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 10:18
Auch ich werde im Großen und Ganzen nichts ändern, das lohnt sich auf meinem alten Rechner wohl nicht mehr.
Was machst du wenn das Gerät endgültig seinen Geist aufgibt?
Dann werde ich die beiden SSD ausbauen und mir über das große Hamburger Versandhaus einen neuen preiswerten PC kaufen, der dann gleich W11 an Bord hat.
Wenn Windows seinen Support für W10 aufgibt, werde ich mir Avast Antivirus (mit Firewall) an Bord holen.
Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 16:13
von Graf Maunzy
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:01
Wenn Windows seinen Support für W10 aufgibt, werde ich mir Avast Antivirus (mit Firewall) an Bord holen.
Und nicht mehr als Admin angemeldet sein.
Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 16:19
von Perryoldie
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:13
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:01
Wenn Windows seinen Support für W10 aufgibt, werde ich mir Avast Antivirus (mit Firewall) an Bord holen.
Und nicht mehr als Admin angemeldet sein.
Verstehe ich nicht.

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 16:21
von Graf Maunzy
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:19
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:13
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:01
Wenn Windows seinen Support für W10 aufgibt, werde ich mir Avast Antivirus (mit Firewall) an Bord holen.
Und nicht mehr als Admin angemeldet sein.
Verstehe ich nicht.
Benutzerkonto Administrator

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 16:45
von Perryoldie
Wenn Du eine interessante Information hast, dann schreib diese doch einfach. Mit "Und nicht mehr als Admin angemeldet sein" und "Benutzerkonto Administrator" kann ich nichts anfangen.

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 16:49
von Graf Maunzy
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:45
Wenn Du eine interessante Information hast, dann schreib diese doch einfach. Mit "Und nicht mehr als Admin angemeldet sein" und "Benutzerkonto Administrator" kann ich nichts anfangen.
Na, du wirst doch wissen das wenn man als Admin angemeldet ist es Viren und Co. leichter haben da sie ja dann auch vollen Zugriff auf das System haben.
Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 16:50
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:49
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:45
Wenn Du eine interessante Information hast, dann schreib diese doch einfach. Mit "Und nicht mehr als Admin angemeldet sein" und "Benutzerkonto Administrator" kann ich nichts anfangen.
Na, du wirst doch wissen das wenn man als Admin angemeldet ist es Viren und Co. leichter haben da sie ja dann auch vollen Zugriff auf das System haben.
Tja, bis jetzt ging es wohl auch so...

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 17:03
von Perryoldie
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:49
Na, du wirst doch wissen das wenn man als Admin angemeldet ist es Viren und Co. leichter haben da sie ja dann auch vollen Zugriff auf das System haben.
Nicht wirklich

mit solchen Systemfragen habe ich mich seit vielen Jahren nicht mehr befasst. Vor einigen Jahren hatte ich Avira und ZoneAlarm auf dem Rechner, dann hatten die wohl auch Adminrechte? Ich hatte aber noch nie einen Virus, oder ähnliches auf dem Rechner. Na mal sehen, ist ja noch Zeit.

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 17:12
von Graf Maunzy
Manchmal hat man was und weiß es nicht.

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 17:28
von Tell Sackett
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2025, 17:03
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 16:49
Na, du wirst doch wissen das wenn man als Admin angemeldet ist es Viren und Co. leichter haben da sie ja dann auch vollen Zugriff auf das System haben.
Nicht wirklich

(...)
Nun, hier zumindest bist du außer Gefahr...

Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 20:07
von Obernörgler
Auf meinem Desktop habe ich seit etwa einem Jahr Linux laufen, obwohl ich Win11 laufen hatte.
Mein Uralt-Laptop lief bis letzten Monat mit Win10. Win11 wollte sich nicht installieren. Jetzt läuft da auch Linux.
Für meine Mutter steht das Upgrade noch aus. Es wird ein neuer Rechner, ob mit Win11 oder Linux ist noch nicht entschieden.
Ich bin zufrieden, dass ich nach Linux gewechselt bin. MS/Win ist mir mittlerweile so egal, wie mir etwas nur egal sein kann. Sollen die ihre Spy-/Bloatware auf anderen Rechnern zwangsinstallieren, aber nicht auf meinen.
Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 21.07.2025, 20:29
von Richard
@Obernörgler: du schlägst also einen Umstieg auf ein alternatives Betriebssysteme wie zB Linux vor.
Ich verstehe das, da ich selber ja auch Linux verwende.
Nachdem ich schon ewig auch Linux verwende bin ich da kein Massstab v.w. umstellen auf Linux ist einfach/schwierig/....
Aber so wie du klingst ist Dir der Umstieg leicht gefallen?
Re: Ende des Supports für Windows 10
Verfasst: 22.07.2025, 10:33
von Perryoldie
Tatsächlich scheint das installieren von Linux mittlerweise recht einfach zu sein. Wenn man nach dem Thema googelt, bekommt man etliche Ergebnisse; u.a.:
Beispiel Chip.de.