Seite 2 von 2
Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 17:20
von Tifflor
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:10
Johnny Bruck und Hansrudi Wäscher waren beide bedeutende deutsche Comiczeichner, die die Comiclandschaft in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich prägten...
KI
Bruck war kein Comiczeichner!
Zu den genannten Innenillustratoren:
Kanellakis fand ich nicht schlecht.
Geiling war gruselig.
Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 17:23
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:17
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:10
...und einer Sterntaufe geehrt.
Wusste ich garnichts von.
Ich auch nicht. Aber gut, dass wir es endlich mal erwähnt haben.
Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 17:23
von Graf Maunzy
Tifflor hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:20
Bruck war kein Comiczeichner!
Ich hab schon oft bei Ebay und Kleinanzeigen PR-Hefte gesehen die als Comics angeboten wurden.

Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 17:25
von Darmok
Tifflor hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:20
Bruck war kein Comiczeichner!
Ja, wir wissen das - aber
Grok wusste das nicht. Der lernt noch.

Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 17:59
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑23.07.2025, 16:47
Tell Sackett hat geschrieben: ↑19.07.2025, 02:28
Und dennoch hat Bruck dies über viele Jahre allein gemacht!
Vielleicht war er irgendwie mit HRW verwandt?
eher nicht...

Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 17:59
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:25
Tifflor hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:20
Bruck war kein Comiczeichner!
Ja, wir wissen das - aber
Grok wusste das nicht. Der lernt noch.
Wer ist Grok?
Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 18:04
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:59
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:25
Tifflor hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:20
Bruck war kein Comiczeichner!
Ja, wir wissen das - aber
Grok wusste das nicht. Der lernt noch.
Wer ist Grok?
Das Baby von Musk.
Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 23.07.2025, 18:05
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑23.07.2025, 18:04
Tell Sackett hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:59
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:25
Tifflor hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:20
Bruck war kein Comiczeichner!
Ja, wir wissen das - aber
Grok wusste das nicht. Der lernt noch.
Wer ist Grok?
Das Baby von Musk.
Ach du Schei....

Re: Bruck & Co - Die Stärken und Schwächen der TiBi Künstler
Verfasst: 23.07.2025, 18:22
von Darmok
Und da die Illustratoren der Serie inzwischen KI unterstützend einsetzen, sind wir wieder ontopic - nämlich dem Für und Wider und Stärken, bzw. Schwächen der Titelbild Künstler.
Ist es denn eine Stärke oder letztlich eine Schwäche, KI unterstützend einzusetzen? Vor allem, angesichts der Tatsache, ob es im Ergebnis dann noch zu erkennen ist oder eben gerade nicht?
Re: Bruck & Co - Die Stärken und Schwächen der TiBi Künstler
Verfasst: 23.07.2025, 18:38
von Richard
Vermutlich hätte (oder hat es?) auch einen gewissen Wirbel verursacht, als das erste mal computergenerierte Bilder als Basis für TiBis verwendet wurden. Sprich so einen ähnlichen Fall hatten wir schon mal vor ein paar Jahrzehnten.
Meiner Erinnerung nach war das in den 1900ern, im Jahr 1998.
Re: Bruck & Co - Die Stärken und Schwächen der TiBi Künstler
Verfasst: 24.07.2025, 07:13
von Wulfman
Richard hat geschrieben: ↑23.07.2025, 18:38
Vermutlich hätte (oder hat es?) auch einen gewissen Wirbel verursacht, als das erste mal computergenerierte Bilder als Basis für TiBis verwendet wurden.
Ich weiß nicht, aber qualitativ kamen die gerenderten Sachen damals eher nicht an die Zeichnungen ran denke ich. Ich halte es für eine Stärke die aktuelle Technik möglichst unscheinbar einzusetzen. Dirk Schulz macht das ja weiterhin gut.
Re: Bruck & Co - Die Stärken und Schwächen der TiBi Künstler
Verfasst: 24.07.2025, 08:47
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 18:22
(...)
Ist es denn eine Stärke oder letztlich eine Schwäche, KI unterstützend einzusetzen? (...)
Ich halte es für eine Schwäche. Ein Unvermögen, oder eine Unwilligkeit sich mit dem eigentlichen Handwerk auseinanderzusetzen.
Außerdem ist es natürlich eine einfache Art mehr zu produzieren und bezahlt zu bekommen.
Aber ich schätze auch die handgemachte Zeichnung höher ein, als ein schönes KI-Bild mit fraglichem handwerklichen Anteil.
Das ist eben meine Meinung. Mehr nicht...

Re: Bruck & Co - Die Stärken und Schwächen der TiBi Künstler
Verfasst: 24.07.2025, 10:37
von Tifflor
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 18:22
Ist es denn eine Stärke oder letztlich eine Schwäche, KI unterstützend einzusetzen?
In meinen Augen weder noch.
KI ist einfach nur ein Instrument/Hilfsmittel für den Zeichner. Entscheidend ist, wie das Ergebnis aussieht/wirkt (wenn die typischen KI-Fehler auftreten wie zu viele Finger, unpassende Unschärfe usw ist es nicht gut).
Ansonsten finde ich den Einsatz von KI insbesondere für kommerzielle Gebrauchskunst wie ein Romantitelbild genauso wenig verwerflich, wie ich Johnny Brucks Fotocollagen verwerflich fand.
Re: Perry Rhodan 3335: Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
Verfasst: 24.07.2025, 10:44
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:17
Darmok hat geschrieben: ↑23.07.2025, 17:10
...und einer Sterntaufe geehrt.
Wusste ich garnichts von.
mehr als verdient!