Lazy Gun hat geschrieben: ↑18.11.2024, 17:51
Vielleicht solltest du auch einmal darüber nachdenken was der oder die Autoren, deren Werke du ver-KI-en willst über die Sache vermutlich denken.
Lass dir sagen, manche Autor*innen (mich eingeschlossen) ärgern sich schon, wenn man mit anderen am eigenen Text arbeitet und dann sieht, wie es anderen soviel leichter fällt, da etwas anzupassen, zu verbessern usw.

Selbst wenn man weiß, dass es doch nur eine Hilfe ist... aber so eine kreative Arbeit ist von einem das Baby. Gefühle von Künstlern so bei ihren Werken (und ich benutze hier den weiten Kunstbegriff des Bundesverfassungsgericht, der alle fiktionalen Texte, Bilder etc. unabhängig einer (sehr subjektiven) Qualität als Kunst wertet), ist sehr schnell verletzt... auch wenn es gar nicht böse gemeint ist.
"Du Roman war super, nur toll die Darstellung - nur Nebenfigur XY war bissel oberflächlich und hätte man weglassen können" --> parallel im Künstler: "Ich habe stundenlang daran gefeilt dieser Person Tiefe zu verleihen und sollte der krönenden Abschluss werden, der die Szene erst rund macht, die anderen Aspekte sind gar nicht so wichtig.... was heißt hier Nebenfigur... das war das tollste an der Szene..... GRRR...."
Und was man privat mit den Sachen macht ist die eigene Sache... ich habe in meiner Jugend Bilder zerschnitten, um daraus eigene Collagen für meine RP-Runden zu machen, für Charakterbilder oder Szenerie... - da habe ich auch einfach das Werk zweckentfremdet für meinen persönlichen privaten Gebrauch und das könnte ein Künstler auch als "Verletzung" und "Hohn" für sein Werk empfinden.
Und tatsächlich sind solche privaten Arbeiten vollkommen legal.... wenn man sie eben legal erworben hat Zuhause. (ist mit der Grund dafür warum manche Maler nicht wollen, dass von ihren Bildern "Abdrücke" gemacht werden... damit die eben nicht so zweckentfremdet werden können....). Ist genau wie du privat Zuhause für dich eine eigene Musikcompilation aufnehmen, mit Titeln aus verschiedenen Alben... selbst wenn das Konzeptalben sind, wo die Abfolge der Lieder und dei Zusammenstellung schon einem künstlerischen Gesamtwerk folgt.
Genauso darfst du einfach für dein Auto privat Lieder zusammenmischen und dir anhören... ist alles legal.
Nichts anderes ist das, wenn man im privaten Bereich mit der KI und den Texten arbeitet (so lange es so eingestellt ist, dass die KI eben die Daten nicht in ihren Trainingsdatensatz aufnimmt).
Nichts anderes ist, wenn sich jemand privat und nicht-öffentlich für sich selbst eine Fortsetzung von der KI schreiben lässt, oder den Stil ändert, oder eine Figur einsetzen lässt... es ist dann eine eigene kreative Tätigkeit mit KI-Unterstützung.
KI ist nicht das Böse... sie ist ein Tool, das jetzt da ist um zu bleiben.