Seite 2 von 15
Re: Kartanin
Verfasst: 04.11.2024, 21:11
von Josiep
Diese ominösen Schaben die auf Pinguinen ritten und immer alle in Pananik versetzten.
Gucky konnte mich da such nicht überzeugen, war irgendwie nicht meins.
Re: Kartanin
Verfasst: 05.11.2024, 01:04
von oneiros
Richard hat geschrieben: ↑02.11.2024, 19:55
Darmok hat geschrieben: ↑30.10.2024, 14:53
Jedenfalls dürfte klar sein:
Wenn Kartanin/Dao Thema einer Miniserie sind, dass sie dann in der EA vermutlich nicht so bald auftauchen werden (analog der SOL und Roi Danton, die ja bislang auch nicht mehr in der EA thematisiert wurden).
Jein: siehe SOL Minizyklus 1 und Alaska.
Wo war das mal irgendwie Thema in der EA? Alraska hat jedenfalls
in den Romanen nie was erzählt.
Mike wird nur
sehr selten erwähnt. Daß die Mission der SOL gescheitert ist, interessiert niemanden.
Re: Kartanin
Verfasst: 05.11.2024, 13:06
von Richard
Alaska ist nach den Miniserien wieder aufgetaucht obwohl er in den Miniserie SOL I eine durchaus wichtige Rolle spielte.
Re: Kartanin
Verfasst: 05.11.2024, 15:55
von nanograinger
Josiep hat geschrieben: ↑04.11.2024, 21:11
Diese ominösen Schaben die auf Pinguinen ritten und immer alle in Pananik versetzten.
Gucky konnte mich da such nicht überzeugen, war irgendwie nicht meins.
Dunkel ist deiner Worte Sinn...
- Gucky spielte in der Terrania-Trilogie (Band 3208-3210) von MMT gar nicht mit.
- Die Mini-Serie "Androiden" wurde von Kai Hirdt konzipiert und MMT schrieb keinen einzigen Roman dieser Miniserie.
Re: Kartanin
Verfasst: 05.11.2024, 16:53
von Markhor de Lapal
Ist was für das PR-Quiz.

Re: Kartanin
Verfasst: 05.11.2024, 19:17
von Josiep
@ Nano
Was war dann mit dieser ominösen Agentin die habtot in den Einsatz ging da war doch Gucky dabei, habe ich das jetzt mit der MMt Triologie vemixt.
Aber das MMt-Trio hat mir nich gefallen und ein paar andre Romane auch nicht, obwohl Gucky mit dabei war.
Hoffnung auf Mini-Serie, ja warum nicht kann was werden, muss aber nicht da die ja schon wahrseinlich geschreiben sind und mir MMt nicht gefiel.
Re: Kartanin
Verfasst: 05.11.2024, 23:32
von nanograinger
Josiep hat geschrieben: ↑05.11.2024, 19:17
@ Nano
Was war dann mit dieser ominösen Agentin die habtot in den Einsatz ging da war doch Gucky dabei, habe ich das jetzt mit der MMt Triologie vemixt. ...
Gucky ist bei den späteren Romanen mit Suyemi Taeb dabei, 3228 und 3229, als Homer G. Adams entführt wurde, auch von MMT geschrieben.
Re: Kartanin
Verfasst: 09.11.2024, 22:50
von Toloceste
nanograinger hat geschrieben: ↑05.11.2024, 23:32
Josiep hat geschrieben: ↑05.11.2024, 19:17
@ Nano
Was war dann mit dieser ominösen Agentin die habtot in den Einsatz ging da war doch Gucky dabei, habe ich das jetzt mit der MMt Triologie vemixt. ...
Gucky ist bei den späteren Romanen mit Suyemi Taeb dabei, 3228 und 3229, als Homer G. Adams entführt wurde, auch von MMT geschrieben.
Die fand ich aber recht gut, Gucky hat Verantwortung übernommen usw.
Re: Kartanin
Verfasst: 24.11.2024, 00:19
von Loxagon
nanograinger hat geschrieben: ↑05.11.2024, 15:55
Josiep hat geschrieben: ↑04.11.2024, 21:11
Diese ominösen Schaben die auf Pinguinen ritten und immer alle in Pananik versetzten.
Gucky konnte mich da such nicht überzeugen, war irgendwie nicht meins.
Dunkel ist deiner Worte Sinn...
- Gucky spielte in der Terrania-Trilogie (Band 3208-3210) von MMT gar nicht mit.
- Die Mini-Serie "Androiden" wurde von Kai Hirdt konzipiert und MMT schrieb keinen einzigen Roman dieser Miniserie.
Eine Miniserie, die auch nicht wusste, was sie wollte. Das war nichts halbes und nichts ganzes. Sicher, sehr gut zu lesen und sehr gute Romane - vor allem die von Marie (gebt der Frau eine eigene Miniserie, die sie ALLEINE schreibt!!!) - aber das Gesamtprodukt ist halt: naja.
Re: Kartanin
Verfasst: 24.11.2024, 11:12
von Darmok
Loxagon hat geschrieben: ↑24.11.2024, 00:19
Eine Miniserie, die auch nicht wusste, was sie wollte. Das war nichts halbes und nichts ganzes. Sicher, sehr gut zu lesen und sehr gute Romane - vor allem die von Marie (gebt der Frau eine eigene Miniserie, die sie ALLEINE schreibt!!!) - aber das Gesamtprodukt ist halt: naja.
Überambitioniert würde ich "Androiden" bezeichnen. Kann man machen, aber ist bei einer Heftromanserie halt leicht kontraproduktiv.
Re: Kartanin
Verfasst: 24.11.2024, 11:25
von Gucky_Fan
Androiden und Wega haben mir überhaupt nicht gefallen. Die anderen Miniserien waren Ok bis super.
Re: Kartanin
Verfasst: 06.12.2024, 12:15
von Gucky_Fan
Juhuu gerade las ich Perry Rhodan Infotransmitter das Wort Dao

Re: Kartanin
Verfasst: 06.12.2024, 12:41
von Darmok
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑06.12.2024, 12:15
Juhuu gerade las ich Perry Rhodan Infotransmitter das Wort Dao
Infotransmitter hat geschrieben:Im März des kommenden Jahres beginnt unsere neue Miniserie: PERRY RHODAN-Kartanin wird von Michael Marcus Thurner konzipiert, ein Team von Autorinnen und Autoren schreibt die zwölf Romane. Zum Inhalt will ich an dieser Stelle noch nicht so viel verraten; das kommt sicher beim nächsten Mal.
Derzeit wird eifrig an den Romanen gearbeitet. Das Titelbild der ersten Ausgabe steht bereits, die ersten Exposés sind in Arbeit, ebenso die Romane. Es wird ein packendes Science-Fiction-Abenteuer werden, das auf der Erde seinen Anfang nimmt, dann aber auch auf Welten der Lokalen Gruppe weitergehen wird. Perry Rhodan ist mit von der Partie, ebenso spielt eine sehr bekannte Kartanin eine Rolle, von der wir schon lange nichts mehr gehört haben: Dao-Lin-H'ay tritt auf ...
Re: Kartanin
Verfasst: 06.12.2024, 13:43
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: ↑06.12.2024, 12:41
(...)ebenso spielt eine sehr bekannte Kartanin eine Rolle, von der wir schon lange nichts mehr gehört haben: Dao-Lin-H'ay tritt auf ...
Alice wird ausrasten...

Re: Kartanin
Verfasst: 06.12.2024, 13:51
von thinman
Darmok hat geschrieben: ↑06.12.2024, 12:41
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑06.12.2024, 12:15
Juhuu gerade las ich Perry Rhodan Infotransmitter das Wort Dao
Infotransmitter hat geschrieben:
(...) ebenso spielt eine sehr bekannte Kartanin eine Rolle, von der wir schon lange nichts mehr gehört haben: Dao-Lin-H'ay tritt auf ...
Zu früh

Bis dahin bin ich im Chronofossilien Thread noch nicht mal beim Warner
thinman