Klassische Musik
-
- Beiträge: 3705
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Klassische Musik
Peer Gynt habe ich mit meiner ersten Liebe vor mehr als 45 Jahren zusammen stundenlang angehört….. Definitiv gute Laune.
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Klassische Musik
Momentan laufen bei mir die gesamten Klavierkonzerte von Mozart in der Einspielung von Barenboim aus der 12 LP-Box von EMI aus den 70ern. Habe ich letzten Monat bei MusicAndBooks in Nürnberg erstanden für faire 8 €. Was wird da wohl der Neupreis gewesen sein? Die Mozart-Sinfonien-Box hat damals 110 DM gekostet und mich 15 glaub ich...
Darum handelt es sich: https://www.discogs.com/release/3408146 ... erkonzerte
Darum handelt es sich: https://www.discogs.com/release/3408146 ... erkonzerte
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #20,6 Panik im Sonnensystem (Plophos #3)
Hefte Classics: 822 - Ein Fremder Auf Luna - Kurt Mahr
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #20,6 Panik im Sonnensystem (Plophos #3)
Hefte Classics: 822 - Ein Fremder Auf Luna - Kurt Mahr
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 3705
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Klassische Musik
Ich kam zu den Klavierkonzerten von Mozart via Alfred Brendel. Und der hat auch alle Konzerte eingespielt. Von 1970 - 1984, mit der Academy of St. Martin in the Fields unter Neville Marriner.Retro hat geschrieben: ↑06.07.2024, 20:30 Momentan laufen bei mir die gesamten Klavierkonzerte von Mozart in der Einspielung von Barenboim aus der 12 LP-Box von EMI aus den 70ern. Habe ich letzten Monat bei MusicAndBooks in Nürnberg erstanden für faire 8 €. Was wird da wohl der Neupreis gewesen sein? Die Mozart-Sinfonien-Box hat damals 110 DM gekostet und mich 15 glaub ich...
Darum handelt es sich: https://www.discogs.com/release/3408146 ... erkonzerte
Da würde mich jetzt ein Vergleich interessieren. Aha, auf spotify gibt es die Barenboim Aufnahmen. Da hör ich rein.
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Klassische Musik
Auch heute läuft nochmal die Box vom Barenboim mit seinem Mozart Klavier. Zwei LPs noch, dann bin ich durch. Mal schauen was ich als nächsten laufen lasse.
Das schöne am Schallplatten sammeln ist ja, Klassik (früher von mir gehasst, weil Schule und so...) bekommt man in jedem Plattenladen hinterhergeschmissen, weils keiner haben will. An dem Tag als ich die Mozart Boxen (Klavier und Sinfonien) gekauft hab, hab ich zwei Boxen von Haydns Sinfonien entdeckt und gleich mitgenommen. Waren zwei relativ seltene Sonderausgaben von 2001. Vielleicht kennt ja jemand die Haydn Boxen in der Dorati Einspielung in Blau von Decca? Sonst waren 10 Sinfonien in einer Box hier waren alle Sinfonien in 2 Boxen (und Haydn hat ja über 100 geschrieben). Ich hab für eine 20 und für die andere 44 gezahlt (20 weil der Rücken etwas ramponiert war). Auf Discogs pro Box ca 80 € Median-Verkaufspreis. Damit kann man leben.
Auf ebay hab ich für eine Bach-Gesamtausgabe aus der Archiv-Produktion von der Deutschen Grammophon mit 99 LPs in 11 höchstwertigster und edler Boxen mit dem dazugehörigen gebundenen Buch nicht ganz 100 € gezahlt. Hätte ich meinen Preisvorschlag niedriger angesetzt, hätte ich auch weniger gezahlt. Aber egal, eine LP pro Euro ist ok.
Das schöne am Schallplatten sammeln ist ja, Klassik (früher von mir gehasst, weil Schule und so...) bekommt man in jedem Plattenladen hinterhergeschmissen, weils keiner haben will. An dem Tag als ich die Mozart Boxen (Klavier und Sinfonien) gekauft hab, hab ich zwei Boxen von Haydns Sinfonien entdeckt und gleich mitgenommen. Waren zwei relativ seltene Sonderausgaben von 2001. Vielleicht kennt ja jemand die Haydn Boxen in der Dorati Einspielung in Blau von Decca? Sonst waren 10 Sinfonien in einer Box hier waren alle Sinfonien in 2 Boxen (und Haydn hat ja über 100 geschrieben). Ich hab für eine 20 und für die andere 44 gezahlt (20 weil der Rücken etwas ramponiert war). Auf Discogs pro Box ca 80 € Median-Verkaufspreis. Damit kann man leben.
Auf ebay hab ich für eine Bach-Gesamtausgabe aus der Archiv-Produktion von der Deutschen Grammophon mit 99 LPs in 11 höchstwertigster und edler Boxen mit dem dazugehörigen gebundenen Buch nicht ganz 100 € gezahlt. Hätte ich meinen Preisvorschlag niedriger angesetzt, hätte ich auch weniger gezahlt. Aber egal, eine LP pro Euro ist ok.
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #20,6 Panik im Sonnensystem (Plophos #3)
Hefte Classics: 822 - Ein Fremder Auf Luna - Kurt Mahr
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #20,6 Panik im Sonnensystem (Plophos #3)
Hefte Classics: 822 - Ein Fremder Auf Luna - Kurt Mahr
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 3705
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Klassische Musik
Unglaublich, was man da Hervorragendes günstig kaufen kann.
Ich hoffe ich werde vom Vinyl-Virus nicht auch noch angesteckt. Es gibt da im Forum einige, die LPs aus verschiedenen Genres erwerben. Ich habe einfach keinen Platz!
Was bedeutet Bach-Gesamtausgabe? Ich bin grosser Bach Fan. Kürzlich hat bei uns Víkingur Ólafsson die Goldbergvariationen aufgeführt, ein transzendentes Erlebnis!
Ich hoffe ich werde vom Vinyl-Virus nicht auch noch angesteckt. Es gibt da im Forum einige, die LPs aus verschiedenen Genres erwerben. Ich habe einfach keinen Platz!
Was bedeutet Bach-Gesamtausgabe? Ich bin grosser Bach Fan. Kürzlich hat bei uns Víkingur Ólafsson die Goldbergvariationen aufgeführt, ein transzendentes Erlebnis!
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 21.06.2024, 14:19
- Hat sich bedankt: 231 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Klassische Musik
Gestern eine Entdeckung in einem Konzer gemacht - Amy Beach, Gaelic Symphony. Breiter spätromantischer Sound, deutsche Erstaufführung 1913 in Leipzig, und jetzt, 80 Jahr nach ihrem Tod wurde das Werk von zwei verschiedenen Orchestern in München aufgeführt aufgeführt.
Im ersen Satz klingt da Ethel Smyth's The Wreckers an, genauso wie Brittens Peter Grimes.
Man sollte öfters unbekannte Werke auf die Programme setzen, Es wurden ja in den letzen 250 Jahren genügend Werke uraufgeführt, die dann schnell in den Archiven verschwanden.
thinman
Im ersen Satz klingt da Ethel Smyth's The Wreckers an, genauso wie Brittens Peter Grimes.
Man sollte öfters unbekannte Werke auf die Programme setzen, Es wurden ja in den letzen 250 Jahren genügend Werke uraufgeführt, die dann schnell in den Archiven verschwanden.
thinman
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Klassische Musik
https://www.discogs.com/label/1874176-D ... abe?page=1
Diese meinte ich. Wirklich hochwertig verarbeitet, jetzt muss mir nur noch die Musik zusagen

Hatte aber noch keine Zeit dazu, reinzuhören. Aber ich fürchte, eine Box mit 10 LPs nur Chembalomusik werd ich aggresiv


Aber es gibt noch so viel andere Musik auf LPs zu entdecken. Am Sonntag war ich auf der Vinylbörse in Regensburg. Naja, die Auswahl war zwar Querbeet aber die Preise waren eher "oh la la" (um es mit den Worten eines Keloskers zu sagen). Wirklich Schnäppchen gibts da nicht, da muss man sich einen guten Plattenladen suchen und regelmäßig dort einmarschieren. Mein nächster wäre 100 km entfernt in Nürnberg (der eigentlich nächste ist 20 km entfernt und hat den Schaden. 2 € Eintritt in ein Geschäft nur um zu gucken ob überhaupt was dabei ist!) und ich war erst einmal dort, war aber geil. 250 € in einem Laden gelassen

Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #20,6 Panik im Sonnensystem (Plophos #3)
Hefte Classics: 822 - Ein Fremder Auf Luna - Kurt Mahr
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #20,6 Panik im Sonnensystem (Plophos #3)
Hefte Classics: 822 - Ein Fremder Auf Luna - Kurt Mahr
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 3705
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Klassische Musik
Ja.
Bei uns ist jedoch das Publikum schon eher “konservativ” (Mahler, Bruckner, etc). Etwa mal ein unbekannteres Werk am Anfang wird toleriert, ein moderneres Werk hat es eher schwierig. Orchester/Programme, welche auf Unbekanntere und Moderneres setzen, gibt es. Aber da hat man in der Regel sehr viel Platz im Zuschauerraum.
-
- Beiträge: 3705
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Klassische Musik
Es ist interessant diese Aufnahme von Polina Osetinskaya im 2015 mit András Schiffs Aufführung bei der Leeds International Piano Competition in 1975 zu vergleichen. Und auch mit Schiffs Aufnahme vom Dez 2023 mit den Berlinern.
https://youtu.be/qXQ2yscJ4Mk?si=mwOAXOdXHFyr4KTz
https://youtu.be/RxgElhPHMxY?si=lZbRWYWtSV2waKmd
https://youtu.be/qXQ2yscJ4Mk?si=mwOAXOdXHFyr4KTz
https://youtu.be/RxgElhPHMxY?si=lZbRWYWtSV2waKmd
-
- Beiträge: 3705
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Klassische Musik
Ich schätze den Pianisten Evgeny Kissin sehr. Am 9.August 2024 gab er ein Recital beim Verbier Festival 2024.
Mehr als 1 1/2 h pures Vergnügen.
Mehr als 1 1/2 h pures Vergnügen.
- Merkosh
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.06.2024, 20:26
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Klassische Musik
Nanu, wurde der "Was hört ihr gerade" Thread gelöscht?
Anyway, dann halt Neoklassik, Karl Jenkins "Palladio", 1996, das Allegretto daraus. Wurde meines Wissens durch eine Diamantenwerbung bekannt

Anyway, dann halt Neoklassik, Karl Jenkins "Palladio", 1996, das Allegretto daraus. Wurde meines Wissens durch eine Diamantenwerbung bekannt
