Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.

Soll es eine Impfpflicht gegen Corona geben?

Umfrage endete am 15.08.2024, 15:47

Ja - ich bin für eine Impfpflicht für alle
7
50%
Ja - aber nur für einige Bereiche wie z.B. das Gesundheits- Pflege- und Schulpersonal
0
Keine Stimmen
Nein - ich bin gegen eine Impfpflicht
5
36%
Ich bin noch unentschieden
1
7%
Mir ist das egal
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12294
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Ich würde aus Troh.Klaus Satz auch Satire rauslesen. Er ist ja kein Impfgegner.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

Ob Satire oder nicht ... trotzdem interessieren mich die Antworten auf meine Fragen.
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2984
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Troh.Klaus »

Ich bin doppelt geimpft und werde mich auch boostern lassen.

Aber wenn ich solche Szenarien wie jetzt bei Kjedahl lese, dann weiß ich, dass eine rationale Argumentation zu diesem Thema absolut keinen Sinn mehr ergibt. Aber für ein Späßchen reicht es noch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Troh.Klaus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eisrosegiffi marauder
Laurin
Beiträge: 13623
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Laurin »

LaLe hat geschrieben: 22.11.2021, 07:41
Laurin hat geschrieben: 22.11.2021, 01:37 Leider verwechselst du Impfpflicht mit Impfzwang: Corona und Sprache: Impfzwang und Impfpflicht - "Kampfbegriffe" aus alten Zeiten
Dann sag doch mal an wo, wann und für wen eine Impfpflicht gelten soll. Spätestens wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben darfst würde ich von einem Zwang sprechen.
Leider bin ich nicht der Gesetzgeber. ;)

Mit 3G und 2G haben wir ja jetzt schon eine indirekte Impfpflicht - an vielen sozialen Bereichen kann man nur noch unter Auflagen teilnehmen.
Wie gestern bei Anne Will von Professorin Betsch ausgeführt, wäre eine nächste mögliche Stufe die einer Impf-Beratungspflicht.
Bei einer gesetzlich verankerten Impfflicht könnten Verweigerer eventuell allerdings mit Bußgeldern belegt werden, wie z.B. beim Falschparken. Das sehe ich allerdings auch eher kritisch, da in unserer heutigen Bürokratie bei nicht bezahlten Bußgeldern schnell eine Eskalationsleiter wie z.B. 'Bußgeld nicht bezahlt = Gerichtsvollzieher oder n Tage im Knast' entsteht, was ich für kontraproduktiv hielte - damit würde man nur die Opferrolle falscher 'Helden' befördern. Also besser keine Bußgelder bei Verweigerung!

Es geht m.E. vor allem um eine moralische Impfpflicht, allerdings mit ggf. ausschließenden Konsequenzen bei Veranstaltungen wie bei 2G.

Staatliche Berufsverbote würde ich, außer vielleicht in Berufen wo man leicht zum Superspreader werden kann, nicht erwarten, genau das könnte nämlich schon verfassungswidrig sein. Allerdings könnten manche Arbeitgeber vielleicht schon einen gewissen Druck ausüben, wie z.B. gerade beim FC Bayern-München, bei dem der Gruppe der Ungeimpften, die nun z.T. wiederholt in Quarantäne sind und damit ausfallen, ein empfindlicher Lohnausfall droht.

Solche bewusst polarisierenden Szenarien wie Leute für Zwangsimpfungen aus den Häusern herauszerren sind natürlich völliger Quark, wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat und nicht im Faschismus.
giffi marauder
Beiträge: 8312
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von giffi marauder »

Laurin hat geschrieben: 22.11.2021, 14:36 Solche bewusst polarisierenden Szenarien wie Leute für Zwangsimpfungen aus den Häusern herauszerren sind natürlich völliger Quark, wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat und nicht im Faschismus.
Der war gut. :-D
Aber wir posten hier eine Umfrage "Impfpflicht - ja oder nein?" :rolleyes:
Physik ist keine grüne Ideologie.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Richard hat geschrieben: 22.11.2021, 11:08 Ob Satire oder nicht ... trotzdem interessieren mich die Antworten auf meine Fragen.
Dein Vergleich zwischen Pocken und Corona war keine Satire?
Frosch
Beiträge: 904
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Frosch »

Laurin hat geschrieben: 22.11.2021, 14:36Impf-Beratungspflicht.
Das gefällt mir. Im Nebenzimmer bitte gleich Impfmöglichkeit bei Beratungserfolg.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Kjeldahl »

Zumindest habe ich Euch mal etwas aufgeregt ... :-D

Und ob es zum Impfzwang oder doch nur zur Impfpflicht kommt. Mal sehen. Noch gar nicht so lange her, da wurde die Impfpflicht schließlich auch kategorisch ausgeschlossen. Das wurde ja nun relativ schleichend kassiert.

Der Politik ist nicht zu trauen. Aber alles zuzutrauen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

LaLe hat geschrieben: 22.11.2021, 17:38
Richard hat geschrieben: 22.11.2021, 11:08 Ob Satire oder nicht ... trotzdem interessieren mich die Antworten auf meine Fragen.
Dein Vergleich zwischen Pocken und Corona war keine Satire?
Ich habe die Impfpflicht, die es mal bei Pocken gab mit jener von Corona verglichen, falls das dir entgangen ist, nicht die jeweiligen Krankheiten.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Dann bringe ich mal eine Grippepflichtimpfung in die Diskussion ein. Die muss unbedingt kommen.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12294
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Troh.Klaus hat geschrieben: 20.11.2021, 19:18 Mir ist das mittlerweile so hoch wie breit.
Da hab ich hier was für Dich, lach.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Troh.Klaus
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2984
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kjeldahl hat geschrieben: 22.11.2021, 18:44 Der Politik ist nicht zu trauen. Aber alles zuzutrauen.
Nicht nur der Politik ist nicht zu trauen, aber Alles zuzutrauen.
Auch Otto-Normalbürger ist nicht zu trauen, aber Alles zuzutrauen. Ich jedenfalls sehe ich da keinen Unterschied zwischen "Politik" und "Volk".
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

LaLe hat geschrieben: 22.11.2021, 19:55 Dann bringe ich mal eine Grippepflichtimpfung in die Diskussion ein. Die muss unbedingt kommen.
Werden durch die Grippe auch die Intensivstationen so be- bzw. überlastet wie bei Corona? Gehe kurz in dich, überlege und informiere dich und gibt dir dann selber die Antwort, die dir hoffentlich klar ist.

Ich spreche da natürlich nur für die Situation in *.at, wo wir per 1.2.2022 die Impfpflicht haben.
Da gibts zb diesen Artikel, in dem angeführt wird, warum hier bei uns jetzt die Impfpflicht als angemessen betrachtet wird.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Ist es nicht egal ob die Menschen auf der Intensivstation sterben oder in der Geriatrie?

Ansonsten sehen die Zahlen aktuell wohl so aus:
Nach den Daten von ZEIT ONLINE sind von den 669.093 aktiven Fällen aktuell 3.845 Menschen in intensivmedizinischer Behandlung. Damit sind 15 Prozent aller verfügbaren Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt, 14 Prozent der Betten sind noch frei.
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/ ... nfektionen

Nicht ganz klar ist mir, warum 3.845 Covid-Patienten 15% der Intensivbetten belegen. Deren Zahl wird an anderer Stelle mit 28.000 angegeben und es soll eine Reserve von 10.000 - 12.000 Betten geben. Das Problem liegt dann vermutlich hier:
Warum schwankt die Gesamtkapazität der Intensivbetten?
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten ist vor allem von den Personalkapazitäten abhängig.
[...]
Allerdings ist auch die Zahl der betreibbaren Intensivbehandlungsplätze gesunken. Das hat mehrere Ursachen. Wir wissen, dass ein Teil der Pflegekräfte aufgrund der extremen Belastungen durch die Pandemie die Arbeitszeit verkürzt oder sogar gekündigt hat. Darüber hinaus sind immense Überstunden und Urlaubsansprüche angefallen. Außerdem verzeichnen wir extrem hohe Infektionsquoten bei Kindern, die dazu führen, dass auch viele Pflegekräfte - meistens weiblich - dem Arbeitsplatz fernbleiben müssen. Diese Reduktion von Behandlungsplätzen verschärft die Lage spürbar.
https://www.dkgev.de/dkg/coronavirus-fakten-und-infos/

Ich sehe hier vor allem ein strukturelles Problem, das nicht angegangen wurde und auch nicht wird.

Und eigentlich gehört das in die Rubrik Corona-Irrsinn, aber ich bringe das mal hier. An unserer Bushaltestelle steht ein feines Plakat einer Diskothek mit diesem schönen einleitenden Aufmacher:

2G! Tanzen ohne Maske und Abstand!
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Hier gibt es verschiedene Modellsimulationen, wie sich die vierte Welle bei welchen Maßnahmen entwickeln könnte, hinsichtlich der Infektionszahlen und der Toten -> https://www.mdr.de/wissen/covid-vierte- ... obal-de-DE

Danach hilft eine Impfpflicht ab 12 Jahren (sicher auch durch den Zeitablauf bedingt) für diese Welle nicht wirklich. Selbst eine Kombination aus Lockdown und Impfpflicht bringt nicht signifikant mehr als ein Lockdown allein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LaLe für den Beitrag:
Laurin
Antworten