Seite 10 von 12

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 07.11.2025, 11:24
von Gucky_Fan
Wobei 2011 eine ganz andere Zeit war in allem. Ich glaube da hat sich viel geändert gerade auch im Alter beider Seiten.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 07.11.2025, 12:32
von GECP
Gucky_Fan hat geschrieben: 07.11.2025, 11:24 Wobei 2011 eine ganz andere Zeit war in allem. Ich glaube da hat sich viel geändert gerade auch im Alter beider Seiten.
Ich würde einmal mit einer Marktanalyse anfangen...

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 07.11.2025, 14:08
von starball
Ich wiederhole mich aus gegebenem Anlass an dieser Stelle mal kurz:

Es steht und fällt m.E. mit der passenden Location: Flexibel genug, um alles zwischen 1.500 und (seeehr optimistisch) 4.000 Leuten managen zu können, zentral genug, um aus der ganzen Republik (und den geschätzten Anrainerstaaten) gut erreichbar zu sein, mit ausreichend Hotels ausgestattet, um das Gesamtpaket auch unter Komfort-Aspekten attraktiv zu halten.

Davon abgesehen vermute ich, dass eine richtig große Sause auch solche Fans (mal wieder) vom Sofa locken könnte, die bei klassischen Fan-Cons eher liegen bleiben würden (schließe mich an vorderster Front mit ein). Ob es als ein besonderes Schmankerl erlebt würde, statt Video-Abenden und Foren-Beiträgen persönliche Begegnungen, Interviews und Podiumsdiskussionen zu erleben? Ich denke (und hoffe), das wäre es, kann da aber natürlich auch wieder nur von mir ausgehen.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 07.11.2025, 15:56
von Clark Flipper
Marc sollte ein guter Ansprechpartner für Fragen sein, er war 2011 stark involviert. ;)

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 07.11.2025, 23:11
von Larsaf
Clark Flipper hat geschrieben: 07.11.2025, 15:56 Marc sollte ein guter Ansprechpartner für Fragen sein, er war 2011 stark involviert. ;)
Ebenso Klaus Bollhöfener.

Siehe z.B. die SOL 104 (4/2021) der PRFZ, wo er das Schwerpunktthema bildet und u.A. im Verlaufe eines Interviews zu 2011 befragt wird.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 07.11.2025, 23:19
von Clark Flipper
Klaus ist raus. :-)) Nein, aber Klaus ist schon ein paar Jahre im Ruhestand.
Eventuell, wen jemand in Kontakt steht. Marc ist hier ja aktuell aktiv. :-)

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 09.11.2025, 11:14
von TC2024
Die Bauer Media Group muss sich zu Perry Rhodan bekennen. :devil: Nehmt dieses Schicksal endlich an.

https://www.bauermedia.de/newsroom/arch ... -jahre-alt

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 09.11.2025, 21:32
von Richard
Nun, ein 50iger ist auch ein wirklich schoener, runder "Geburtstag" und den konnte man sicherlich auch gut für Werbezwecke verwenden.
65 ist da von der Jahreszahl her nicht ganz so ideal.
Ich verbinde mit 65 im übrigen das Regelalter für den Eintritt in den Ruhestand (hier in *.at). Insofern hätte für mich so eine 65.iger Feier auch irgendwie den Beigeschmack einer "ich gehe jetzt in Rente" feier (also rein von der Jahreszahl her).

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.11.2025, 08:36
von GECP
Dann holen wir eben den 60. nach, der wegen COVID-19 ausgefallen ist. Ich glaube, von allen Problemen ist das, einen geeigneten Anlaß zu finden, eines der kleinsten.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.11.2025, 09:39
von Wulfman
Ja, bis zum 100. Geburtstag werden wir es wohl nimmer schaffen. Man kann ja sowohl runden Serien- als auch Heftnummerngeburtstag feiern. Oder eine Schnapszahl.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.11.2025, 12:45
von Richard
Vielleicht wird KNF einen Weltcon organisieren, wenn er mehr Zeit hat und das wäre wenn er in den Ruhestand geht.
Sowas könnte er als Teilzeitmitarbeiter in der Rente vermutlich durchziehen.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.11.2025, 13:02
von PHOENIX
Ich denke, dieser Thread hat sich eigentlich erledigt.
Einen Welt-Con 2026 wird es wohl nicht geben.

Wer Lust hat, kann aber einen Thread "Welt-Con 2027" aufmachen!

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.11.2025, 13:10
von Wulfman
PHOENIX hat geschrieben: 10.11.2025, 13:02 Wer Lust hat, kann aber einen Thread "Welt-Con 2027" aufmachen!
Oder einfach das 2026 aus dem Titel streichen, sonst müssen wir jedes Jahr ein neues Thema aufmachen. :-))
Richard hat geschrieben: 10.11.2025, 12:45 Vielleicht wird KNF einen Weltcon organisieren, wenn er mehr Zeit hat und das wäre wenn er in den Ruhestand geht.
Sowas könnte er als Teilzeitmitarbeiter in der Rente vermutlich durchziehen.
Ich hatte aufgrund seiner Postings, auch schon im alten GF, das Gefühl, dass er da keine Lust darauf hat. Also keine Aufgabe, die man als Teilzeitrentner gerne machen möchte. Eigentlich wäre das auch ein Fall fürs Marketing, aber ich vermute mal, dass es den neuen Kollegen, auch wegen der zuletzt hohen Fluktuation, nicht zugetraut wird.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.11.2025, 13:34
von Leenia
Gute Idee, Wulfman, die Jahreszahl wegzulassen ... :-D

Meine Überlegung ist, dass sich ein Weltcon, seitens der Redaktion nicht rechnet. Ein gutes Plus sollte schon für den Aufwand am Ende herauskommen.
Ob KNF sich beim Verlag durchsetzen könnte, selbst wenn er es möchte? Er hat sich dazu deutlich geäußert. Interpretierte es als ein Ja, ABER.

Einen so großen Con auszurichten, da steckt immense Arbeit dahinter. Und die Planung braucht dafür über ein Jahr, wenn nicht sogar wesentlich länger, bei dem angedachten Umfang.
Und derjenige, der den Con organisiert, braucht viel Zeit, ein starkes Nervenkostüm, und zusätzlich ein sehr gutes Netzwerk mit zuverlässigen Leuten.

Mir persönlich ist ein kleiner Con lieber, wo man in den Pausen doch mal einen Promi zu einem Gespräch erwischen kann.

Re: WeltCon 2026?

Verfasst: 10.11.2025, 13:44
von Wulfman
Leenia hat geschrieben: 10.11.2025, 13:34 Und derjenige, der den Con organisiert, braucht viel Zeit, ein starkes Nervenkostüm, und zusätzlich ein sehr gutes Netzwerk mit zuverlässigen Leuten.
Das stimmt natürlich, aber wenn man so denkt, hätte man nie einen machen können. Wer wirklich motiviert ist, die Zeit und Mittel bekommt, kann das auch durchziehen. Es gibt ja (noch) genug erfahrene Leute im PR-Umfeld die man um Rat und Hilfe bitten kann.

Was mich ein wenig ernüchtert ist das Abstimmungsergebnis soweit. Darum ging es ja hauptsächlich in diesem Thema. Es interessieren sich weniger als ich erwartet hätte.