Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5450
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 588 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Darmok »

Von den Stammautoren ist eigentlich nur Ben Hary unter 50. Müsste man mal den Altersschnitt ausrechnen und mit früheren Jahrzehnten vergleichen.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8298
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Graf Maunzy »

BTW, der Zeichner der den letzten PR-Comic gezeichnet hat war zu dem Zeitpunkt 34. Hat ja grandios geklappt.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Eric Manoli »

Graf Maunzy hat geschrieben: 06.02.2025, 12:12
Eric Manoli hat geschrieben: 05.02.2025, 20:23
Gucky_Fan hat geschrieben: 05.02.2025, 19:58 Man könnte eine Verjüngung der Zeichner und Autoren einläuten mit Gastautoren ...
Und wieso sollten die besser sein?
Angeblich weil sie jünger sind. :rolleyes:
Seit wann ist das ein Qualitätsmerkmal?
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8298
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Graf Maunzy »

Eric Manoli hat geschrieben: 06.02.2025, 12:37
Spoiler
Graf Maunzy hat geschrieben: 06.02.2025, 12:12
Eric Manoli hat geschrieben: 05.02.2025, 20:23
Gucky_Fan hat geschrieben: 05.02.2025, 19:58 Man könnte eine Verjüngung der Zeichner und Autoren einläuten mit Gastautoren ...
Und wieso sollten die besser sein?
Angeblich weil sie jünger sind. :rolleyes:
Seit wann ist das ein Qualitätsmerkmal?
Seit der Jugendwahn regiert. :hm:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eric ManoliGuy Nelson
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5450
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 588 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Darmok »

Es gibt ja bei der Wahl des Bundespräsidenten folgende Regel:
Zum Bundespräsidenten kann gemäß Art. 54 Abs. 1 GG gewählt werden, wer deutscher Staatsangehöriger ist, das Wahlrecht zum Bundestag besitzt und mindestens 40 Jahre alt ist.

Finde ich sehr vernünftig. Denn unter 40 Jahren hat man doch noch zu viele Flausen im Kopf (manche nennen es Ideale). :unsure:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8298
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Graf Maunzy »

Darmok hat geschrieben: 06.02.2025, 12:56 Es gibt ja bei der Wahl des Bundespräsidenten folgende Regel:
Zum Bundespräsidenten kann gemäß Art. 54 Abs. 1 GG gewählt werden, wer deutscher Staatsangehöriger ist, das Wahlrecht zum Bundestag besitzt und mindestens 40 Jahre alt ist.

Finde ich sehr vernünftig. Denn unter 40 Jahren hat man doch noch zu viele Flausen im Kopf (manche nennen es Ideale). :unsure:
Alter, nicht dein Ernst. :nein:

Ich sage es mal so: Ich kenne 20jährige Idioten und ich kenne 70jährige Idioten. :rolleyes:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5450
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 588 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Darmok »

Vielleicht möchte ich ja darauf hinaus, dass ich Diskussionen um Lebensalter grundsätzlich relativ sinnfrei finde?

Ah, okay - Du hast es ja bemerkt. ;)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Richard »

Vermutlich ist das ein Hinweis, dass da jemand mehr Damen im Autorenteam will ;).
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8199
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 555 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 06.02.2025, 13:02 (...)
Ich sage es mal so: Ich kenne 20jährige Idioten und ich kenne 70jährige Idioten. :rolleyes:
Wieviele davon von hier?
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8298
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: 06.02.2025, 13:27
Graf Maunzy hat geschrieben: 06.02.2025, 13:02 (...)
Ich sage es mal so: Ich kenne 20jährige Idioten und ich kenne 70jährige Idioten. :rolleyes:
Wieviele davon von hier?
Hier? Nur mich. :rolleyes:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8199
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 555 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 06.02.2025, 13:39
Tell Sackett hat geschrieben: 06.02.2025, 13:27
Graf Maunzy hat geschrieben: 06.02.2025, 13:02 (...)
Ich sage es mal so: Ich kenne 20jährige Idioten und ich kenne 70jährige Idioten. :rolleyes:
Wieviele davon von hier?
Hier? Nur mich. :rolleyes:
Ha! Charmant, aber unglaubwürdig... :har:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Graf Maunzy
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Vivian Vaught »

Gucky_Fan hat geschrieben: 06.02.2025, 09:24 Nach dem Lesen der Roi- Geschichte könntest du vom Können immer daran mitschreiben.
Danke für das Lob. Da werde ich ja richtig :wub:

Nur - ich möchte nicht ...
Und da gibt es viele Gründe, nicht nur den von mir oben schon angeführten.
Ich würde nicht ins Team passen, mir fehlt einfach der erforderliche "Stallgeruch".
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Richard »

Also betreffend Alter:
MIchelle Stern sehe ich so rein gefühlsmaessig auch noch einige Jährchen von 50 entfernt (weil weiter oben was steht v.w. nur BCH sei unter 50).

Ich vermute es gab immer wieder mal etwas jügere und dann auch nicht mehr ganz junge Leute, die Stammautoren wurden (meine Erinnerungen dazu lassen das an Gewissheit grenzen ;) ).

Ich könnte mir aber vorstellen, dass es verlagsseitig zumindest gewisse Überlegungen betreffend Alter für eine Aufnahme ins Stammautorenteam gibt.
Nur so als Denkanstoss: Ich glaube nicht, dass man verlagseitig jemanden mit 80 als Stammautor neu aufnimmt.
Aber ich zweile, dass dieses Alter wo verschriftlicht wurde (wenn es schon mal konkrete Überlegungen dazu gab).
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5450
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 588 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Darmok »

Richard hat geschrieben: 06.02.2025, 17:23 Also betreffend Alter:
MIchelle Stern sehe ich so rein gefühlsmaessig auch noch einige Jährchen von 50 entfernt (weil weiter oben was steht v.w. nur BCH sei unter 50).
Stimmt - Jahrgang 1978. Hatte ich ganz übersehen. :blush:
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1508
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von PHOENIX »

Tennessee hat geschrieben: 06.02.2025, 08:38
Die Schwierigkeit wird dabei aber die An- bzw. Einbindung an die Serie sein. PR benötigt zum einen ein gehöriges Hintergrundwissen bzgl. des Perryversums und zum anderen auch Kenntnisse zu den aktuellen Handlungen. Ich sehe das bei "regelmäßigen" und "vielen" Gastautoren eher problematisch.
Nun, falsch ist das nicht, allerdings wird mit dem Wegaltern und Wegsterben der existenten "Experten-Leserschaft", die die Serie noch umfänglich kennt, das immer weniger zum Problem, sofern PR im Grundsatz überlebt.

Ich beobachte heute schon im Forum, dass es nicht ganz wenige Mitglieder gibt, denen es nicht (mehr) auf exakte Stimmigkeit zur Serienhistorie ankommt, sondern dass die Story halt irgendwie noch im "Perryversum" spielen muss.

Insofern glaube ich nicht, dass man in 10 bis 15 Jahren - im Falle des Weiterbestehens der Serie - noch großen Wert auf letzte Gesamttreue zu den früheren Inhalten Wert legen muss.

Desweiteren wird durch KI gefilterter assoziativer Schnellzugriff auf alle jemals getätigten Aussagen machbar sein und Aussagekollisionen in den Romanen werden sofort ein Warn-Tagging zur Folge haben.

Dazu muss man nur eine Einspeisung aller Datenbestände vornehmen.
Möglicherweise wird so auch die Perrypedia weitergeführt werden können und der menschliche Pflegebedarf der Datenbestände wird sinken.
Ad Astra!
Antworten