Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: 05.02.2025, 19:44
Loxagon hat geschrieben: 05.02.2025, 19:37
Perry zeugt halt ein Kind, es wird Perry genannt.

So schwer ist das jetzt nicht.

Und dann kann Perry endlich gekillt werden :har:
Was hätte man dann gewonnen?
Nix.
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gucky_Fan »

Man könnte eine Verjüngung der Zeichner und Autoren einläuten mit Gastautoren ...
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Eric Manoli »

Gucky_Fan hat geschrieben: 05.02.2025, 19:58 Man könnte eine Verjüngung der Zeichner und Autoren einläuten mit Gastautoren ...
Und woher nimmt man die? Und wieso sollten die besser sein? Aber wie heißt es so schön: Wer die Zukunft kennt, ist nur falsch informiert. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
Tell Sackett
Das ist der Weg.
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich meine ja nur einen zusätzlichen Zeichner innerhalb vll. Mal ein zwei Gastautoren, die etwas jünger sind.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8203
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 619 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Tell Sackett »

Jünger als das, was da aktuell läuft, geht glaube ich nicht. :hm:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Vivian Vaught
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich meine das ganze Autorenteam. Ich stelle da Unwuchten fest. Viele ältere Autoren schreiben sehr selten bis gar nicht. Einige sind leider nur Gastautoren.Ich fände regelmäßige Gastautoren gut.
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 591
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Tennessee »

Gucky_Fan hat geschrieben: 06.02.2025, 08:12 [...] Ich fände regelmäßige Gastautoren gut.
Die Schwierigkeit wird dabei aber die An- bzw. Einbindung an die Serie sein. PR benötigt zum einen ein gehöriges Hintergrundwissen bzgl. des Perryversums und zum anderen auch Kenntnisse zu den aktuellen Handlungen. Ich sehe das bei "regelmäßigen" und "vielen" Gastautoren eher problematisch. Das könnte man nur leisten, wenn man den Gastautoren bestimmte Freiheiten bzgl. aktueller Handlung einräumen würde, so wie das z.B. bei dem ersten Eschbach-Roman war ("Gesang der Stille", der ja fast wie ein Rhodan TB war) oder wie das bei den letzten Doppelbänden von Marc A. Herren der Fall war. Und gäbe man diese Freiheit, ich wäre sicher, dass es viele Leser gäbe, die eben das kritisieren würden; vonwegen Handlungsfortschritt, -relevanz etc.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich fürchte da hast du leider recht.
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Vivian Vaught »

Eric Manoli hat geschrieben: 05.02.2025, 20:23
Gucky_Fan hat geschrieben: 05.02.2025, 19:58 Man könnte eine Verjüngung der Zeichner und Autoren einläuten mit Gastautoren ...
Und woher nimmt man die? Und wieso sollten die besser sein? Aber wie heißt es so schön: Wer die Zukunft kennt, ist nur falsch informiert. ;)
Und dann gibt es ja auch noch eine ganz andere Frage: Findet man überhaupt Autoren, die für PR schreiben wollen?
Ich z.B. würde es nicht wollen, wenn ich denn gefragt würde.
Für mich wäre die PR-Serie kein Betätigungsfeld, weil sie mich zu sehr einschränken würde. Ich schreibe lieber das, was ich selbst schreiben möchte - und nicht das, was mir in einem Exposé vorgegeben wird.
Was nicht heißt, dass ich es mir nicht zutraue .... :rolleyes:
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gucky_Fan »

Nach dem Lesen der Roi- Geschichte könntest du vom Können immer daran mitschreiben.
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von brotaufstrich »

Hat schon jemand eine KI mit KHScheer oder Walter Ernsting gefüttert, um diese damit laufen zu lassen?
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Graf Maunzy »

Gucky_Fan hat geschrieben: 06.02.2025, 08:12 Einige sind leider nur Gastautoren.Ich fände regelmäßige Gastautoren gut.
Die Argumentation verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht. :mellow:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Graf Maunzy »

Eric Manoli hat geschrieben: 05.02.2025, 20:23
Gucky_Fan hat geschrieben: 05.02.2025, 19:58 Man könnte eine Verjüngung der Zeichner und Autoren einläuten mit Gastautoren ...
Und wieso sollten die besser sein?
Angeblich weil sie jünger sind. :rolleyes:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5451
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 588 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Darmok »

Ist regelmäßige Gastautoren nicht ein Widerspruch in sich? Denn wenn ich etwas regelmäßig tue, tue ich das ja nicht ausnahmsweise. :gruebel:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Eric Manoli
Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gucky_Fan »

Nun weil relativ viele Autoren gerade kaum noch oder gar nicht mehr schreiben und ich finde dass jüngere Autoren, unter 70, vll. Noch Interese hätten. HuHae oder AE schreiben sehr selten, UA, VT und WV auch recht selten.
Antworten