Seite 9 von 9

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Verfasst: 17.09.2025, 23:21
von thinman
Wir reden hier über die gedruckten Miniserien, nicht über die möglichen Verfilmungen.

thinman

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Verfasst: 18.09.2025, 10:43
von Lumpazie
Eric Manoli hat geschrieben: 12.09.2025, 22:00
Das ist ein Irrtum. Selbst Expokraten waren und sind bei PR nicht festangestellt, sondern Freiberufler, die alle noch anderen Tätigkeiten nachgehen. Von PR allein kann keiner Leben. Aber es ist ein gutes und regelmäßiges Einkommen, das ist richtig. Die Miniserien waren nach Auskunft von R. Corvus vor allem eine Testbühne für Neu-Autoren, die Rolle, die nun Neo allein übernimmt. Wenn, ja wenn die Redaktion nicht bei Gelegenheit mit einer anderen Sache um die Ecke kommt.
Die Aussage ist nicht ganz korrekt. Ben Calvin Harry hat seinen eigentlichen Brotjob für die Exposeverantworlichkeit an den Nagel gehängt.

Ich denke das kam immer auf die Situation an.

Manche Expokraten waren zu Zweit, weil vielleicht einer davon einen Hauptberuf hatte und die Exposes nebenher liefen. Ich denke da z.B. an Wim Vandeman und Christian Montellion. Vandeman ist Lehrkraft, Montellion schreibt viele andere Sachen neben PR. Da war der Fall gegeben, so wie Du ihn beschreibst.

Aber bei Robert Feldhoff ist mir nicht bekannt, das der einen Hauptberuf neben den Exposes hatte. Und viele Romane schrieb der auch nicht. Also scheint man schon gut von der Exposearbeit leben zu können. Auch als Freiberufler.

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Verfasst: 18.09.2025, 11:20
von Clark Flipper
War Robert nicht auch im Comic-Bereich mit Texten vertreten? :unsure:

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Verfasst: 18.09.2025, 11:35
von thinman
Clark Flipper hat geschrieben: 18.09.2025, 11:20 War Robert nicht auch im Comic-Bereich mit Texten vertreten? :unsure:
Ja.

Zumindest ein Berlin Comic mit "Arm aber sexy und das ist gut so" Wowereit ist von ihm. Muß 20 jahre her sein, hab ihn nie gelesen.

thinman

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Verfasst: 18.09.2025, 12:25
von Graf Maunzy
Clark Flipper hat geschrieben: 18.09.2025, 11:20 War Robert nicht auch im Comic-Bereich mit Texten vertreten? :unsure:
Berlin 2323
Chiq & Chloe 1 + 2
Indigo 1 - 8

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Verfasst: 18.09.2025, 13:21
von Clark Flipper
Danke, eventuell wurde das auch gut bezahlt. ;)

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Verfasst: 18.09.2025, 19:18
von Loxagon
Lumpazie hat geschrieben: 18.09.2025, 10:43
Eric Manoli hat geschrieben: 12.09.2025, 22:00
Das ist ein Irrtum. Selbst Expokraten waren und sind bei PR nicht festangestellt, sondern Freiberufler, die alle noch anderen Tätigkeiten nachgehen. Von PR allein kann keiner Leben. Aber es ist ein gutes und regelmäßiges Einkommen, das ist richtig. Die Miniserien waren nach Auskunft von R. Corvus vor allem eine Testbühne für Neu-Autoren, die Rolle, die nun Neo allein übernimmt. Wenn, ja wenn die Redaktion nicht bei Gelegenheit mit einer anderen Sache um die Ecke kommt.
Die Aussage ist nicht ganz korrekt. Ben Calvin Harry hat seinen eigentlichen Brotjob für die Exposeverantworlichkeit an den Nagel gehängt.

Ich denke das kam immer auf die Situation an.

Manche Expokraten waren zu Zweit, weil vielleicht einer davon einen Hauptberuf hatte und die Exposes nebenher liefen. Ich denke da z.B. an Wim Vandeman und Christian Montellion. Vandeman ist Lehrkraft, Montellion schreibt viele andere Sachen neben PR. Da war der Fall gegeben, so wie Du ihn beschreibst.

Aber bei Robert Feldhoff ist mir nicht bekannt, das der einen Hauptberuf neben den Exposes hatte. Und viele Romane schrieb der auch nicht. Also scheint man schon gut von der Exposearbeit leben zu können. Auch als Freiberufler.
Hängt aber auch vom Expoonkel ab ;)

Es hat einige gegeben, die pro Expo fast Romanumfang hatten wie im alten Forum stand, anderen reicht eine Seite. Je weniger umso besser, denn je mehr kann sich der Autor ja einbringen.