Seite 9 von 12

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 09.04.2025, 16:43
von GECP
Bei der Zelldusche ist ein Problem aufgetreten. Aber das erfahren wir erst im nächsten Roman.

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 19.04.2025, 15:02
von MAGHAN
MAGHAN LIEST PERRY RHODAN BAND 70
Die letzten Tage von Atlantis
Ein super Roman des super Autors KH Scheer. Für mich gibt's nichts besseres!
glatt
1/1/1

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 19.04.2025, 15:07
von Darmok
Der Arkonide Tarts da Rhegant war der Kommandant von Atlans Flaggschiff, der TOSOMA, sowie dessen Lehrmeister und Vertrauter.

Anmerkung: Der vollständige Name erscheint erstmals in PR-Atlantis 9, S. 21. In allen früheren Romanen wurde ausschließlich der Vorname Tarts verwendet. :o

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 19.04.2025, 23:20
von GECP
Wie es auf der Erde (Larsaf III) weitergeht, erfahren wir in Planetenroman 56 "Bruder der Stählernen Wölfe".

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 23.04.2025, 22:17
von MAGHAN
MAGHAN LIEST PERRY RHODAN BAND 71
Fehlsprung der TIGRIS ein toller Agentenroman von Kurt Brand
1/1/1

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 23.04.2025, 23:27
von GECP
Einer der Romane, bei denen es wirklich schade ist, daß sie in den Silberbänden unter den Tisch gefallen sind.

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 24.04.2025, 08:19
von MAGHAN
Silberbände sind sch....
Wie ich immer sage! :no:

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 24.04.2025, 12:12
von Darmok
MAGHAN hat geschrieben: 24.04.2025, 08:19 Silberbände sind sch....
Wie ich immer sage! :no:
Aber diese 3D-Titelbilder waren 1978 schon cool. :innocent:

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 24.04.2025, 14:36
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: 24.04.2025, 12:12
MAGHAN hat geschrieben: 24.04.2025, 08:19 Silberbände sind sch....
Wie ich immer sage! :no:
Aber diese 3D-Titelbilder waren 1978 schon cool. :innocent:
...vor allem, weil sie bei einigen Bänden später von allein abfielen... :nein:

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 24.04.2025, 14:46
von Darmok
Tell Sackett hat geschrieben: 24.04.2025, 14:36 ...vor allem, weil sie bei einigen Bänden später von allein abfielen... :nein:
Wenn sie unberührt im Bücherschrank standen, nicht. Man durfte sie halt möglichst nicht berühren. :giggle:

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 24.04.2025, 15:12
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: 24.04.2025, 14:46
Tell Sackett hat geschrieben: 24.04.2025, 14:36 ...vor allem, weil sie bei einigen Bänden später von allein abfielen... :nein:
Wenn sie unberührt im Bücherschrank standen, nicht. Man durfte sie halt möglichst nicht berühren. :giggle:
OK! Diese Taktik könnte aufgehen... :-))

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 26.04.2025, 07:20
von MAGHAN
[/quote]
Aber diese 3D-Titelbilder waren 1978 schon cool. :innocent:
[/quote]

nee die nicht funktionieren Wackelbilder fand ich kitschig! :wehe:

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 26.04.2025, 07:59
von Tell Sackett
MAGHAN hat geschrieben: 26.04.2025, 07:20
Darmok hat geschrieben: 24.04.2025, 12:12
MAGHAN hat geschrieben: 24.04.2025, 08:19 Silberbände sind sch....
Wie ich immer sage! :no:
Aber diese 3D-Titelbilder waren 1978 schon cool. :innocent:
nee die nicht funktionieren Wackelbilder fand ich kitschig! :wehe:
Ich fand sie auch überflüssig.
Tatsächlich waren die meisten Cover durch diese Technik eher verzogen und unscharf...

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 27.04.2025, 13:51
von MAGHAN
MAGHAN LIEST PERRY RHODAN BAND 72
Die Gesandten von Aurigel von kurt Mahr
Das vierte Kolonistenabenteuer
1/1/1

Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99

Verfasst: 01.05.2025, 14:12
von MAGHAN
MAGHAN LIEST PERRY RHODAN BAND 73 Die drei Deserteure von Kurt Mahr,ein spannender Roman
1/1/1