kad hat geschrieben: ↑04.10.2025, 19:40
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑04.10.2025, 17:20
Im Fußball würde man jetzt wohl den Trainer wechseln.
Oder - frei nach Brecht - eine neue Fan-Basis wählen. Eine, die durchaus kritisch, aber mit Wohlwollen unterstützt. Im Gegensatz zu „Wutbürgertum“ und „Selbstdarstellung“, welche, aus meiner Sicht, leider wesentliche Elemente des Profils des PR EA Teils dieses Forums sind.
Ich frage mich gerade, ob du auch nur ansatzweise weist, was du da gerade geschrieben hast, befürchte allerdings, dass du überhaupt keine Ahnung hast, weil du eine Kritik an den Macher von dir gegeben hat, die diese zutiefst beleidigt. KNF, der sich selbst als eher links begreift, wäre ganz bestimmt nicht begeistert, wenn er das läse.
Um das mal aufzudrösseln. Die DDR-Staatsführung hatt sich mit dem Bau der Stalin-Allee ein ziemliches Prestige-Projekt gesetzt, dessen Finanzierung zunehmend schwieriger wurde. Also erhöhte man die Normen.
Das führte am 17. Juni 1953 zu einem Aufstand, der icht nur Berlin betraf, sondern die gesamte DDR. Die Wutbürger, wie du sie nennts, demonstrierten für Freiheit und Demokratie - in der gesamten DDR. Dieser Aufstand war so mächtig, dass sich die Führung in Obhut der sowjetischen Arme begab. Die Führung der Sowjetunion, die noch mit Diadochenkämpfen beschäftigt war - Chruschtschow setze sich erst am 26. Jung 1953 durch - beschloss, militärisch einzugreifen - und deine sogenannte Wutbürger wurden mit Panzern niedergewalzt.
Überlege einfach mal, welche Vergleich du hier ziehst.
Brecht, der ja ziemlich flexibel war, schrieb einen pflaumenweichen Brief an die Führung, um ja seine Position nicht zu gefährden.
Nachdem der Aufstand niedergeschlagen war, wurden in der Stalin-Alle Flugblätter verteilt, in der die Staatführung mitteilte, dass das Volk das Vertrauen der Führung verloren habe und diese nur durch eine doppelte Leistung wieder gewinnen könne.
Das nahm Brecht zum Anlass, ein ziemlich schlechtes Gedicht zu schreiben (Die Lösung), das damit endete, dass die Führung vielleiht besser das Volk auflösen sollte und sich ein neues wählen sollte. Posthum veröffentlich. Natürlich.
Mit deinem Posting vergleichst du nicht nur die Bürger der DDR, die die Aufstand wagten mit, wie nennst du das, Wutbürgern, was ja alleine schon ein Frechheit ist, du vergleichts die Macher der Serie mit eine diktatorischen Herrscherclique, die ihren Willen gegen gegen Widerstand durchsetzt.
Das ist nicht nett.
Dass du hiesigen Kritiker dann noch mit Wutbürgern vergleicht - wenn es dir Spaß bring.
Aber sieh mal. wären hier Wutbürger, w+rde man dich wegbeißen. Passiert hier aber nicht.
