Da scheint jemand eine Schaufensterpuppe oder eine Barbie genommen haben. Die haben immer so eine ungelenke Armhaltung.GECP hat geschrieben: ↑19.08.2024, 16:28Ich will doch wohl hoffen, daß das Absicht ist.Rebecca hat geschrieben: ↑19.08.2024, 16:18 Die rechte Hand des Mädels (für den Betrachter links) sieht merkwürdig aus... was in diesem Fall meiner Vermutung nach auf möglicherweise auf KI-Generierung zurückgeht (benutze die KI von Deviant-Art häufiger mal als Basis für Charakterbilder in Rollenspielrunden). Bei dem Mann ganz rechts könnten die 6 Finger dann schon wieder Absicht sein, aber sicher bin ich mir da nicht.
Aber bei zwei Daumen erscheint mir die Anatomie der Paddler (die beiden Daumen außen und die restlichen vier Finger dazwischen) irgendwie sinnvoller.
Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
- Uniqueorn
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.06.2024, 18:46
- Wohnort: The Little Apple
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
(Voltaire)
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Denkst du nicht, die Redaktion hat eine "stille Reserve"? Also möglichst generische Weltraummotive, die man für jeden Roman verwenden könnte.
- Darmok
- Beiträge: 5473
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 533 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Möglich. Aber andererseits wäre das ja irgendwann einmal Thema gewesen. Und ich zumindest kann mich da spontan an kein Beispiel erinnern (zumindest nicht in den letzten Jahren).
- Zwei
- Beiträge: 3603
- Registriert: 22.06.2024, 12:46
- Wohnort: Palatinat
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Denkst du das wird öffentlich gemacht?
BTW, war Bruck eigentlich nie krank oder so?
- Darmok
- Beiträge: 5473
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 533 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Könnte man sich dann ja an der Namensnennung des Zeichners erschließen.
Bis zu seinem Tod zeichnete er von der Nr. 1 bis zur Nr. 1799 alle Titelbilder der Perry Rhodan-Serie – mit Ausnahme der Titelbilder der Hefte 1788 und 1789, für die auf Agenturbilder zurückgegriffen wurde. Seine beiden letzten, zum Zeitpunkt seines Todes noch unvollendeten Titelbilder (Nr. 1792 und Nr. 1793) wurden durch seine Ehefrau und seine Tochter fertiggestellt.BTW, war Bruck eigentlich nie krank oder so?
(Quelle: Wikipedia)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Zwei • Guy Nelson
- Guy Nelson
- Beiträge: 1169
- Registriert: 13.07.2024, 10:57
- Wohnort: Dreyeckland
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Äääääh 7
Ok,die Titelbilder der letzten Jahre waren eigentlich immer gut bis sehr gut (naja Johnny Bruck war halt doch noch eine andere Liga
) Ich würde es mal als Ausrutscher durchgehen lassen,oder wie erwähnt als Notlösung-so richtig Scheixxe isses aber trotzdem 

Ok,die Titelbilder der letzten Jahre waren eigentlich immer gut bis sehr gut (naja Johnny Bruck war halt doch noch eine andere Liga


Es geschieht,weil es geschah
- Oceanlover
- Beiträge: 773
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Achduliebezeit!!!
Das ist bestimmt nur ein "Platzhalter" und das richtige Bild mit Künstlernamen kommt noch. Oder greifen auch hier harte Sparmassnahmen und man kann sich keinen professionellen Auftritt mehr leisten?

Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- PHOENIX
- Beiträge: 1536
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Wenn der Romaninhalt halbwegs was bringt, soll mir das Titelbild recht sein, allerdings ist RC eher nicht so der Autor für das geschmeidige diplomatische Parkett. Der zweite Teil seines Doppelbandes im Wega-System PR 3290 "Gravitationsdrift” ist vermutlich eher für seine Spezialitäten wie Kampfweste und Wuchtschlag geeignet.
Wer sich am wirklich nicht sehr gelungenen Titelbild zu sehr stört, kann ja immer noch die E-Book-Version erwerben, das erspart zumindest jede Genierlichkeit beim Preisscan an der Kasse in der Bahnhofsbuchhandlung.
Oder man lässt den Roman aus der persönlichen Beutestrecke weg. Ich schätze mal, dass man für den eigentlichen Zyklusverlauf nicht allzuviel verpasst. Das, was der Doppelband 3289/3290 im Kern leisten soll, kommt logischerweise erst in der Tragödie zweitem Teil.
Allmählich werden viele der Beteiligten zusammengebracht, der Raum für den Zyklusschluss schmilzt weg.
Wer sich am wirklich nicht sehr gelungenen Titelbild zu sehr stört, kann ja immer noch die E-Book-Version erwerben, das erspart zumindest jede Genierlichkeit beim Preisscan an der Kasse in der Bahnhofsbuchhandlung.

Oder man lässt den Roman aus der persönlichen Beutestrecke weg. Ich schätze mal, dass man für den eigentlichen Zyklusverlauf nicht allzuviel verpasst. Das, was der Doppelband 3289/3290 im Kern leisten soll, kommt logischerweise erst in der Tragödie zweitem Teil.
Allmählich werden viele der Beteiligten zusammengebracht, der Raum für den Zyklusschluss schmilzt weg.
Ad Astra!
- Baptist Ziergiebel
- Beiträge: 178
- Registriert: 11.09.2015, 01:46
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Naja. Schon Schlimmeres gesehen. Viel Schlimmeres.
Gruß.

Gruß.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baptist Ziergiebel für den Beitrag:
- Rebecca
Das ist... TERRA!
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.07.2024, 12:01
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Er hatte sich mal die rechte Hand gebrochen. Die Bilder, die damals entstanden, hat er mit Plasterer signiert (1362 ff)
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
-
- Beiträge: 13444
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 552 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
Re: Titelbild Perry Rhodan Nr. 3289
Das Bild ist grauenhaft.
(Ich wäre aber dafür, weiterhin pro Heft nur einen Thread aufzumachen. Wenn jemand vor Erscheinen das Titelbild besprechen will, kann er doch einfach schon den regulären Heft-Thread aufmachen, in dem ja auch immer eine Titelbild-Bewertung enthalten ist)

(Ich wäre aber dafür, weiterhin pro Heft nur einen Thread aufzumachen. Wenn jemand vor Erscheinen das Titelbild besprechen will, kann er doch einfach schon den regulären Heft-Thread aufmachen, in dem ja auch immer eine Titelbild-Bewertung enthalten ist)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag:
- Dieter Bohn