Kleines PR-Quiz
- nanograinger
- Beiträge: 833
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Sorry, das ist zu allgemein, denn das kommt in praktisch jedem Roman vor, in dem die Perspektiv-Figuren wechseln.
Als Beispiel nehme man Band 607 "Arena Eiswelt" von William Voltz. Die Ereignisse werden abwechselnd von PR I, PR II, Atlan und Roi Danton II geschildert, wobei jeder die Geschehnisse aus der vorigen Perspektiv-Figur wiederholt und dann weiterführt.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
- Beiträge: 3787
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Für mich ist es ok ein “zu allgemeines” Rätsel zu stellen und dann mit Hints den Lösungsraum zu verkleinern.
Und, ich würde fast wetten, dass dein Beispiel nicht so gut gewählt ist: bei dir sind alle “PR- Hauptprotagonisten”. Die Lösung wird anders aussehen.
Und, ich würde fast wetten, dass dein Beispiel nicht so gut gewählt ist: bei dir sind alle “PR- Hauptprotagonisten”. Die Lösung wird anders aussehen.
- fenny
- Beiträge: 206
- Registriert: 24.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Nähere Angaben zum Inhalt des Romans und zum Schauplatz gibt es erst morgen.
Aber zum Charakteristikum des Romans: eine Szene wird aus Sicht der anderen Personen geschildert, und später noch einmal aus Sicht des Hauptprotagonisten oder umgekehrt, und das kommt mehrfach vor.
Aber zum Charakteristikum des Romans: eine Szene wird aus Sicht der anderen Personen geschildert, und später noch einmal aus Sicht des Hauptprotagonisten oder umgekehrt, und das kommt mehrfach vor.
- Vivian Vaught
- Beiträge: 946
- Registriert: 24.06.2018, 14:33
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kleines PR-Quiz
Der Terraner und der Gläserne von Willy Voltz.
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
- fenny
- Beiträge: 206
- Registriert: 24.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Ich habe den Roman jetzt noch einmal quergelesen, und das von mir benannte Stilmittel ist vielleicht nicht ganz so prägnant, wie ich es in Erinnerung hatte, zumal es nur einen von zwei Handlungssträngen betrifft.
Nichtsdestotrotz hat mir die Lektüre wieder vor Augen geführt, warum mir der Roman bis heute im Gedächtnis geblieben ist. Er hat - und das ist mein persönliches Empfinden - eine seltsame, leicht melancholische Stimmung, und ein paar starke Szenen, die in Erinnerung bleiben.
Hinweise:
Der Roman spielt in Terrania, und in dem Roman gibt es erstmals Hinweise auf eine Person, und eine mit dieser Person verknüpfte Bewegung/Organisation, die im weiteren Verlauf der Handlung noch eine gewisse Rolle spielt.
Nichtsdestotrotz hat mir die Lektüre wieder vor Augen geführt, warum mir der Roman bis heute im Gedächtnis geblieben ist. Er hat - und das ist mein persönliches Empfinden - eine seltsame, leicht melancholische Stimmung, und ein paar starke Szenen, die in Erinnerung bleiben.
Hinweise:
Der Roman spielt in Terrania, und in dem Roman gibt es erstmals Hinweise auf eine Person, und eine mit dieser Person verknüpfte Bewegung/Organisation, die im weiteren Verlauf der Handlung noch eine gewisse Rolle spielt.
- Günther Drach
- Beiträge: 537
- Registriert: 22.06.2024, 07:36
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kleines PR-Quiz
Anhand dieser Information und da William Voltz der Autor sein soll, rate ich mal ins Blaue:
Hinweise auf eine Person und eine mit dieser verknüpften Bewegung => Eric Weidenburn, STAC.
Erste Erwähnung PR 1086 "Solaner-Jagd" (Plakate mit seltsamen Losungen, die ein gewisser W. überall in Terrania aufhängt).
Hauptprotagonist wäre Atlan. Aber ob da eine Szene mit ihm aus zwei Blickwinkeln betrachtet wird, kann ich nicht mehr sagen. Ist Jahrzehnte her. Spielt aber, soweit ich weiß, hauptsächlich in Terrania.
Hmm.
Könnte das hinkommen?
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
- fenny
- Beiträge: 206
- Registriert: 24.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Der Kandidat hat 100 Punkte, genau der war gemeint.
Atlan ist mit dem Kardec-Schild unterwegs, und in seinem Kopf kämpft der Extrasinn mit dem manipulierten Spoodie. In ziemlich desolater Verfassung gerät er an eine Gruppe verkrachter Gestalten, die im Alien-Viertel Garnaru lebt.
Die Eingansszene des Romans wird aus der Sicht dieser Leute beschrieben, die einen wankenden Mann vor ihrer Wohnung stürzen sehen. Sie nehmen den Mann, den sie für einen Terraner halten, zu sich, und erkennen schnell, dass es sich um Atlan handelt. Später wird dieselbe Szene noch mal aus Atlans Sicht geschildert, wobei wir auch erfahren, wie es dazu kam. Im weiteren Verlauf sehen wir die Geschehnisse in der Wohnung sowohl aus Sicht der 4 Hausbewohner als auch aus der Sicht Atlans.
Die 4 versuchen aus der Situation Profit zu schlagen, in dem sie ein Lösegeld für Atlan und den Schild verlangen, leider wird ihr Schreiben aber nicht ernst genommen, da Perry gerade andere Sorgen hat.
In einer denkwürdigen Szene sieht Atlan schon sein letztes Stündlein gekommen, als er gefesselt auf dem Bett liegt, und ein Topsider, der die anderen drei Mitbewohner ausgeschaltet hat, sich ihm mit einem Vibratormesser nähert - um ihn loszumachen und gehen zu lassen, wie sich dann aber herausstellt.
Du bist dran.
Atlan ist mit dem Kardec-Schild unterwegs, und in seinem Kopf kämpft der Extrasinn mit dem manipulierten Spoodie. In ziemlich desolater Verfassung gerät er an eine Gruppe verkrachter Gestalten, die im Alien-Viertel Garnaru lebt.
Die Eingansszene des Romans wird aus der Sicht dieser Leute beschrieben, die einen wankenden Mann vor ihrer Wohnung stürzen sehen. Sie nehmen den Mann, den sie für einen Terraner halten, zu sich, und erkennen schnell, dass es sich um Atlan handelt. Später wird dieselbe Szene noch mal aus Atlans Sicht geschildert, wobei wir auch erfahren, wie es dazu kam. Im weiteren Verlauf sehen wir die Geschehnisse in der Wohnung sowohl aus Sicht der 4 Hausbewohner als auch aus der Sicht Atlans.
Die 4 versuchen aus der Situation Profit zu schlagen, in dem sie ein Lösegeld für Atlan und den Schild verlangen, leider wird ihr Schreiben aber nicht ernst genommen, da Perry gerade andere Sorgen hat.
In einer denkwürdigen Szene sieht Atlan schon sein letztes Stündlein gekommen, als er gefesselt auf dem Bett liegt, und ein Topsider, der die anderen drei Mitbewohner ausgeschaltet hat, sich ihm mit einem Vibratormesser nähert - um ihn loszumachen und gehen zu lassen, wie sich dann aber herausstellt.
Du bist dran.
- Günther Drach
- Beiträge: 537
- Registriert: 22.06.2024, 07:36
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kleines PR-Quiz
Dann zur Abwechslung was Einfaches.
PR 3258. Zeitsalto.
Wenn ich das richtig verstehe, dreht da so ein Typ (die Myrnjade Trochod) die Zeit zurück, um einem Hinterhalt zu entgehen und Atlan, Damar und sich selbst vor schweren Verletzungen und Hirnentnahme zu bewahren.
Wahnsinn, was es alles bei PR so gibt.
Andererseits war bei PR doch alles schon mal da.
Heftroman, EA, vierstellige Nummer.
Die von mir gesuchte, durchaus prominente Person kommt gewaltsam ums Leben und wird dann durch eben so ein Zeitzurückdrehen gerettet.
Wie heißt diese bekannte Person und wie ihr damaliger, zeitweiliger Mörder?
PR 3258. Zeitsalto.
Wenn ich das richtig verstehe, dreht da so ein Typ (die Myrnjade Trochod) die Zeit zurück, um einem Hinterhalt zu entgehen und Atlan, Damar und sich selbst vor schweren Verletzungen und Hirnentnahme zu bewahren.
Wahnsinn, was es alles bei PR so gibt.
Andererseits war bei PR doch alles schon mal da.
Heftroman, EA, vierstellige Nummer.
Die von mir gesuchte, durchaus prominente Person kommt gewaltsam ums Leben und wird dann durch eben so ein Zeitzurückdrehen gerettet.
Wie heißt diese bekannte Person und wie ihr damaliger, zeitweiliger Mörder?
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
- nanograinger
- Beiträge: 833
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Roi Danton und Kirmizz. Gerettet wurde Roi durch den Posbi Gessounin, nachzulesen in Band 2459 von Wim Vandemaan?
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- Günther Drach
- Beiträge: 537
- Registriert: 22.06.2024, 07:36
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kleines PR-Quiz
Korrekt.nanograinger hat geschrieben: ↑08.08.2024, 22:47 Roi Danton und Kirmizz. Gerettet wurde Roi durch den Posbi Gessounin, nachzulesen in Band 2459 von Wim Vandemaan?
Der Posbi Gessounin, vermutlich der erster Posbi, der Paragaben entwickelte, war Relevanz-Detektor und Temporalremovator. Letzteres erlaubte ihm, die Zeit anzuhalten und zurückzudrehen. Als Danton in Dantyren-Maske Kirmizz gegenüber trat, durchschaute der Chaotender-Pilot in spe sein Spiel und brach ihm das Genick. Gessounin rettete Dantons Leben und setzte die Zeit zurück.
Offenbar war meine Fragestellung nicht ganz korrekt. Der PP zufolge drehte Gessounin die Zeit kurz vor Dantons Tod zurück, ich schrieb von einem vollendeten Mord. Ich sollte wirklich immer vor Abfassen meiner Frage die jeweiligen Passagen der betreffenden Romane nachlesen. Sorry.
Anyway. Auf jeden Fall hast du Recht, Nanograinger. Der Siegespreis ist dein -- sprich, du darfst die nächste Frage formulieren.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
- nanograinger
- Beiträge: 833
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Nun, sie war definitiv präzise genug für michGünther Drach hat geschrieben: ↑09.08.2024, 07:25Korrekt....nanograinger hat geschrieben: ↑08.08.2024, 22:47 Roi Danton und Kirmizz. Gerettet wurde Roi durch den Posbi Gessounin, nachzulesen in Band 2459 von Wim Vandemaan?
Offenbar war meine Fragestellung nicht ganz korrekt.

Gehen wir für die nächste Frage noch etwas näher an die aktuelle EA ran. Die Variationen, mit denen Perry Rhodan einen Ausweg aus einer "schwierigen" Situation findet, sind ungemein vielfältig. Aber im gesuchten Roman überzeugt Perry nicht durch besondere Cleverness oder Taktik, sondern er überzeugt den Gegner durch das Teilen des vielen Leids, das er in seinem Leben ertragen musste, wie Ramihyns Wüten über Terra oder den Dolan-Angriff mit zwei Milliarden Toten. Endgültig überzeugt wird der Gegner durch die Schilderung von Rhodans Verlust seines Sohnes Thomas Cardif.
Wen überzeugte Perry in der gesuchten Szene und wie hieß der Planet auf dem der Roman im Wesentlichen handelte?
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"