Bei der Diskussion war meiner Erinnerung nach damals ein Hauptfaktor, dass hier einerseits von einer "neuen Menschheit" im Titel zu lesen war und man dann eine Person mit einer Grossen Wumme sah.
Sprich ... die neue Menschheit schiesst sich ihren Weg durch/ins All.
Und ja, ich halte diese Kombination von Titel und Titelbild nach wie vor für schlmm.
Titelbild Stardust 1
- Darmok
- Beiträge: 6000
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 768 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
Re: Titelbild Stardust 1
Vor allem weckte das Titelbild (ob bewusst oder unbewusst) Assoziationen zur Military-SF - und das täte der Serie ja unrecht.
Wobei man aus Marketing-Sicht immer neue Interessenten ansprechen muss. Aber es war schon ein suboptimales Motiv, meiner Meinung nach.
Wobei man aus Marketing-Sicht immer neue Interessenten ansprechen muss. Aber es war schon ein suboptimales Motiv, meiner Meinung nach.
- Gershwin
- Beiträge: 230
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Titelbild Stardust 1
Die sieht schon sehr ähnlich aus. Sind beides Bilder von Arndt Drechsler, wohl seine Art der Zweitverwertung

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Richard
- Beiträge: 9124
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: Titelbild Stardust 1
ich denke, der Stardust Minizyklus war schon etwas mehr mit Military Sujets belegt als die PR EA.Darmok hat geschrieben: ↑09.07.2024, 10:16 Vor allem weckte das Titelbild (ob bewusst oder unbewusst) Assoziationen zur Military-SF - und das täte der Serie ja unrecht.
Wobei man aus Marketing-Sicht immer neue Interessenten ansprechen muss. Aber es war schon ein suboptimales Motiv, meiner Meinung nach.