Oceanlover hat geschrieben: ↑21.07.2024, 07:14
Freut mich, dass ich nicht der einzige hier bin, der Leselücken hat.
Welcome!
Danke, auch allen anderen Die Grobhandlung habe ich durchs Blättern meist mitbekommen, und kürzlich habe ich sogar 2900 und 2901 (mit so seltsamen Figuren wie "Vogel Ziellos" ...) gelesen. Das vertiefte Lesen wird wahrscheinlich noch folgen. Irgendwann
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2024, 12:16
Meine Leselücke ist kaum erwähnenswert: Ab Heft Nr. 700 bis Nr. [hier.immer.die.aktuelle.Heftnummer.einsetzen] ...
Das ist genau die Nummer in der Erstauflage mit der ich angefangen habe...somit bin ich zumindest mal kein "Altleser" und kann mich gleich etwas jünger fühlen trotz diverser Zipperlein die man halt so kriegt wenn man doch nicht mehr gar so jung ist
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2024, 12:16
Meine Leselücke ist kaum erwähnenswert: Ab Heft Nr. 700 bis Nr. [hier.immer.die.aktuelle.Heftnummer.einsetzen] ...
Das ist genau die Nummer in der Erstauflage mit der ich angefangen habe...somit bin ich zumindest mal kein "Altleser" und kann mich gleich etwas jünger fühlen trotz diverser Zipperlein die man halt so kriegt wenn man doch nicht mehr gar so jung ist
Perryoldie hat geschrieben: ↑21.07.2024, 12:16
Meine Leselücke ist kaum erwähnenswert: Ab Heft Nr. 700 bis Nr. [hier.immer.die.aktuelle.Heftnummer.einsetzen] ...
Das ist genau die Nummer in der Erstauflage mit der ich angefangen habe...somit bin ich zumindest mal kein "Altleser" und kann mich gleich etwas jünger fühlen trotz diverser Zipperlein die man halt so kriegt wenn man doch nicht mehr gar so jung ist
Wer nicht alt werden will, muß halt jung sterben.
Die Kunst des Lebens besteht darin, jung zu sterben. Und das in einem hohen Alter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag (Insgesamt 2):
Trucksaree hat geschrieben: ↑24.07.2024, 17:44
Frage : würde man Autoren in diesem Forum zulassen ?
Das scheint mir eine hypothetische Troll-Frage zu sein. Gegenfrage: warum sollte ich auch nur eine Sekunde darüber nachdenken?
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Trucksaree hat geschrieben: ↑24.07.2024, 17:44
Frage : würde man Autoren in diesem Forum zulassen ?
Das scheint mir eine hypothetische Troll-Frage zu sein. Gegenfrage: warum sollte ich auch nur eine Sekunde darüber nachdenken?
Ich hoffe, dass die Moderatoren hier auf Trolle achten und entsprechend aktiv werden.
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was. Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was. Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Darmok hat geschrieben: ↑02.07.2024, 13:31
Ist RBB kein Fernsehsender?
Wenn Du Kölsch trinkst, bist Du der Echte.
Einen Fernsehsender kann man im Gegensatz zu unserem Kölsch nicht trinken....
Und da ich Kölsch trinke, also das beste Bier der Welt, kann ich nur echt sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RBB für den Beitrag:
RBB hat geschrieben: ↑26.07.2024, 14:27
Und da ich Kölsch trinke, also das beste Bier der Welt, kann ich nur echt sein.
... ääähmmm , was hat denn Kölsch mit Bier zu tun?
...
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, als ich vor ein paar Jahren in Köln war. Ich rätsele noch heute an der Antwort herum.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Kölsch zu Bier ist wie Wasser zu wohlschmeckendes durstlöschendes Getränk erster Güte
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer