Trailer von alten und neuen Filmen
- Tell Sackett
- Beiträge: 8210
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
Re: Trailer von alten und neuen Filmen
An dem Trailer gefällt mir vor allem der Einsatz der Musik (mid. 3 verschiedene Stücke).
Der Film als solcher war dann eher ziemlich wirr...
- ganerc
- Beiträge: 334
- Registriert: 22.06.2024, 17:40
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Trailer von alten und neuen Filmen
James Dean in einer Paraderolle
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer
- ganerc
- Beiträge: 334
- Registriert: 22.06.2024, 17:40
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Trailer von alten und neuen Filmen
Das Millionenspiel
hier der ganze Film
Didi Hallervorden als skrupelloser Killer, das hat schon was
Running Man 1970 auf deutsch Das Millionenspiel
hier der ganze Film
Didi Hallervorden als skrupelloser Killer, das hat schon was

Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer
- ganerc
- Beiträge: 334
- Registriert: 22.06.2024, 17:40
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Trailer von alten und neuen Filmen
Smog Film 1973
leider gibts keinen Trailer, aber hier eine Würdigung von 2023
Damals war das Fernsehen noch innovativ und progressiv. Das vermisse ich heute sehr.
Running Man und Smog gehörten eigentlich ins Kino, wurden aber speziell fürs TV-Publikum konzipiert und hatten deshalb auch eine durchschlagende Wirkung.
leider gibts keinen Trailer, aber hier eine Würdigung von 2023
und hier der ganze Film
Damals war das Fernsehen noch innovativ und progressiv. Das vermisse ich heute sehr.
Running Man und Smog gehörten eigentlich ins Kino, wurden aber speziell fürs TV-Publikum konzipiert und hatten deshalb auch eine durchschlagende Wirkung.
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer